Riesenfenster... (kein OK Button: Was soll geklickt werden?)
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Riesenfenster... (kein OK Button: Was soll geklickt werden?)
hi,
ist diese art der darstellung eigentlich bekannt und steht sie auf der todoliste um gegen eine intelligente anzeige ausgetauscht zu werden?
(ich meine nicht die rekursive anzeige der verzeichnisse, sondern die höhe des fensters)
[img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/hcyg-b.png[/img]
ist diese art der darstellung eigentlich bekannt und steht sie auf der todoliste um gegen eine intelligente anzeige ausgetauscht zu werden?
(ich meine nicht die rekursive anzeige der verzeichnisse, sondern die höhe des fensters)
[img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/hcyg-b.png[/img]
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario
tach,Sir_SiLvA wrote:Es wäre ja (nur ein bißchen) Hilfreich zu sagen, schritt für schritt - was du angestellt hast um das Fenster hinzubekommen - um dazu was sagen zu können :-P
also ich sehe auf dem screenshot eine verzeichnisse-syncronisieren-fenster (im hintergrund, nicht so offensichtlich, stimmt schon.).
dann werd ich wohl etwas von links nach rechts syncronisiert haben.
das ist offensichtlich. nicht offensichtlich ist, was der user wohl drücken kann/muss/soll bei dieser meldung.Sir_SiLvA wrote: Weil so wies ausschaut braucht der lange Fehlermeldungs-Text so viel Platz :D
denn: es ist -ob des "langen" textes- kein button (egal welcher art) zu sehen.
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario
1. wenn du willst das man auf dem Bild was vernünftiges erkennt dann poste doch bitte den richtigen link und nicht den aufs thumb so das das bild auch lesbar ist
2. auch wenn kein button zu sehen ist kann man ihn mit Space drücken da du ja nicht sagen willst scheinbar was du da verzapft hast...
2. auch wenn kein button zu sehen ist kann man ihn mit Space drücken da du ja nicht sagen willst scheinbar was du da verzapft hast...
Hoecker sie sind raus!
1)Sir_SiLvA wrote:1. wenn du willst das man auf dem Bild was vernünftiges erkennt dann benutze doch bitte einen vernünftigen hoster weil bei mir ist das bild entwerder 100x100 pixel groß oder so verwaschen das selbst ein adler nix erkennen könnte außer das es ein tc im hintergrund ist...
2. auch wenn kein button zu sehen ist kann man ihn mit Space drücken da du ja nicht sagen willst scheinbar was du da verzapft hast...
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/hcyg-b.png
ist das nun besser dargestellt? ich weiss ja leider nicht, wie bilderlinks bei anderen usern hier dargestellt werden. ich habe quasi (im original posting) 2 links, die ich klicken kann. eine winzige vorschau und einen, der mich auf eine html-seite führt, die das normale bild anzeigt. allerdings nicht verwaschen. evtl. liegts am zoomlevel?
2)
die tastatursteuerung ist schon klar und auch oft angewendet, doch
du gehst davon aus, das da nur ein button ist? es könnten auch mehrere sein. und welchen soll der user nun drücken?
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario
Das scheint ein Windows Standarddialog zu sein.
Wäre es nicht sinnvoller die Rekursion von vornherein zu vermeiden?
Gruß
Holger
Wäre es nicht sinnvoller die Rekursion von vornherein zu vermeiden?
Oder ab Vista "Document and Settings" sowie diverse andere Kompatibilitätsverzeichnisse von vornherein zu ignorieren.History.txt wrote:04.12.09 Added: Synchronize dirs: Allow to exclude directory junctions (reparse points): wincmd.ini [Configuration] SyncIgnoreJunctions=1 Warning: If a directory with the same name exists on the other side, files in it seem to exist only on that side!!!
Gruß
Holger
versalzen wrote:(ich meine nicht die rekursive anzeige der verzeichnisse, sondern die höhe des fensters)
danke f.d. link/info.HolgerK wrote:Das scheint ein Windows Standarddialog zu sein.
Wäre es nicht sinnvoller die Rekursion von vornherein zu vermeiden?
Oder ab Vista "Document and Settings" sowie diverse andere Kompatibilitätsverzeichnisse von vornherein zu ignorieren.History.txt wrote:04.12.09 Added: Synchronize dirs: Allow to exclude directory junctions (reparse points): wincmd.ini [Configuration] SyncIgnoreJunctions=1 Warning: If a directory with the same name exists on the other side, files in it seem to exist only on that side!!!
ein standard windwos-fenster im TC? sollte das so sein, könnte man doch den angezeigten text entsprechend* kürzen.
ich meine, es wäre besser, im vornhinein "strings" auf ihre länge zu prüfen und sie dann weiterzureichen, falls man sie nicht selbst darstellt.
*das bleibt noch zu definieren :-)
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario
Bei einem Standarddialog gar nicht mal so einfach, da man nicht so ohne weiteres berechnen kann wo dieser denn den Text umbricht und wie viele Zeilen maximal angezeigt werden (hängt z.B. vom benutzen Font des Dialoges ab).ich meine, es wäre besser, im vornhinein "strings" auf ihre länge zu prüfen und sie dann weiterzureichen, falls man sie nicht selbst darstellt.
Da musste man schon den Dialog ersetzen durch einen eigenen resizable Dialog mit ein Fließtextanzeige und Scrollbalken.
Der würde dann wiederum in 99,99% der normalen Fehlermeldungen wie Overkill aussehen.
Darum -> "von vornherein vermeiden".
Gruß
Holger
watn kommentar.Sir_SiLvA wrote:Und falls Dir TC nicht "schick" genug ist -> es gibt genügend andere Commander :D
ich würde ein praktisches taschenmesser auch kaufen, wenn es pink wäre. hauptsache, es tut, was es soll. ;)
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario
2versalzen
... Das scheint ja dieser fiese Rekursions-Bug zu sein, den ich auch schon hatte. Vielleicht er der doch nicht zu selten und sollte mal angegangen werden.
Auch wenn es ein funktionsgleiches Taschenmesser in deiner Lieblingsfarbe geben würde?ich würde ein praktisches taschenmesser auch kaufen, wenn es pink wäre.
... Das scheint ja dieser fiese Rekursions-Bug zu sein, den ich auch schon hatte. Vielleicht er der doch nicht zu selten und sollte mal angegangen werden.
:-) jetzt fängt es an, ganz abzuschweifen. (kommt auf die umgewöhnungs-, bzw. einarbeitungszeit ein.)Lefteous wrote:2versalzenA4uch wenn es ein funktionsgleiches Taschenmesser in deiner Lieblingsfarbe geben würde?ich würde ein praktisches taschenmesser auch kaufen, wenn es pink wäre.
<predigt_start>
sieht denn niemand, das hier ein user, der mit dem TC arbeitet und die funktion "verz. syncen" nutzt, mit diesem fenster nichts anfangen kann, weil es keine buttons enthält, die sichtbar zu klicken sind?
wenn man in einem programm eine funktion auswählt, ist es mir als user egal, wer für die darstellung eines popup-fensters oder sonstigen fensters verantwortlich ist, das mir nützliche informationen von dem eben erwähnten programm anzeigt.
vermeidungsstrategien im vorfeld hin oder her, für mich ist hier ganz klar nicht der user gefragt, der sich darum kümmern soll, das er "seltsame phänomene" ausschliessen soll, sondern ganz klar das programm, das "seltsame phänomene" gar nicht erst zulassen soll(te).
</predigt_start>
aber genug damit. entweder wirds geändert oder nicht.
wenns genügend alternativen gibt, kann man ja dahin wechseln.
ich bleibe bei meinem alten taschenmesser. auch wenn es schon vor jahren in die jahre gekommen ist und mittlerweile rostig ist. irgendwann kommts in die tonne, aber bis dahin is noch zeit. guten abend :)
von diesen fiesen bugs gibt es mindestens 10 stück, die hier seit jahren im laufenden betrieb regelmäßig auftreten. sich daran zu gewöhnen ist angenehmer, als sich darüber den mund fusselig zu reden oder versuchen etwas daran zu ändern. is ja schliesslich sommer und der will genutzt und genossen sein.Lefteous wrote:... Das scheint ja dieser fiese Rekursions-Bug zu sein, den ich auch schon hatte. Vielleicht er der doch nicht zu selten und sollte mal angegangen werden.
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario
Ob der Anwender den Bug vermeidet (indem er, in Kenntnis des unnützen Kopierens von Kompatibiltäts-Junctions-Folder, diese von einer Synchronisation ausschließt) oder der Author von vornherein eine solche Rekursion im Programm detektieren und vermeiden (bzw. mit einer adäquaten Fehlermeldung anzeigen) kann, sei jetzt mal aussen vor:
Ein Bug wird nicht besser wenn er in einem schöneren Fenster präsentiert wird.
BTW: Ich kann diese Rekursion nicht bei mir reproduzieren.
Gruß
Holger
Ein Bug wird nicht besser wenn er in einem schöneren Fenster präsentiert wird.
BTW: Ich kann diese Rekursion nicht bei mir reproduzieren.
Gruß
Holger