Dateien in ISO Files anzeigen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
pbelcl
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2003-02-28, 07:21 UTC
Location: Wien
Contact:

Dateien in ISO Files anzeigen

Post by *pbelcl »

Hi Leute,

Jetzt verwende ich den TTC schon seit vielen Jahren und habe bis jetzt IMMER JEDE .ISO Datei damit wie ein Verzeichnis (oder ZIP-File) behandeln können.
Seit einiger Zeit stellt der TTC (V 7.65a) aber meine ISO Dateien nicht mehr richtig dar. Wenn ich sie mit dem TTC öffne dann sehe ich oft nur eine wirre Dateistruktur OHNE Unterverzeichnisse.

Mounte ich die SELBEN .ISO Dateien mit Magic Disk, dann kann ich auf den Inhalt hervorragend zugreifen.

Habe nun schon einen Lösungsansatz dafür:
1.) Mounte die ISO FIles im Magic Disk
2.) kopiere die Files in einen Ordner
3.) Brenne von diesem Ordner ein ISO FIle mit dem Infra Recorder
4.) Oft kann ich dann wieder auf das ISO FIle zugreifen, aber manchmal hilft das auch nicht.

Habt ihr eine Ahnung was die Ursache dafür ist?
Vielleicht einen Lösungsvorschlag??
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Vermutlich haben die fraglichen ISOs UDF als Dateisystem, möglicherweise ohne weiteren Deskriptor für ISO9660, Joliet und dgl.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
pbelcl
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2003-02-28, 07:21 UTC
Location: Wien
Contact:

Post by *pbelcl »

Dalai wrote:Vermutlich haben die fraglichen ISOs UDF als Dateisystem, möglicherweise ohne weiteren Deskriptor für ISO9660,
Da wirst du vermutlich recht haben, aber das kann ich oft nicht beeinflussen ;-(
Die Frage ist eher wie bekomme ich den TTC dazu sie trotzdem zu öffnen und korrekt anzuzeigen?

Interessant dabei ist, dass mehrere ISO Files die ich unter den selben Bedingungen erstelle manchmal funtionieren und manchmal nicht ....
Ohne dass ich irgendwas beim Erstellen an den Einstellunge drehe!
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Nun, du müsstest ein Plugin verwenden, das damit klarkommt. Leider kenne ich keins, weil ich diese Funktionalität nicht brauche und damit nicht verwende.

Aber vorher würde ich erstmal verifizieren, ob meine Vermutung stimmt. Verwenden kannst du dazu entweder IsoBuster oder ImgBurn (gibt sicher noch mehr Programme, die das können).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
pbelcl
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2003-02-28, 07:21 UTC
Location: Wien
Contact:

Post by *pbelcl »

Dalai wrote:Verwenden kannst du dazu entweder IsoBuster oder ImgBurn ...
Ich hab den Ifra Recorder nun schon seit Jahren in meinen Arbeitsablauf integriert und möchte ehrlich gesagt mit keinem neuen Programm anfangen.

Ich habe aber im Infra Recorder viele Einstellungsmöglichkeiten gefunden, die ich ehrlich gesagt noch nicht geändert habe, weil bis jetzt immer alle ISO Dateien OK waren!

Vielleicht kannst Du mir einen Tipp geben was ich einstellen muss, damit der TTC die ISO Files lesen kann.

Hier die Screenshots der Einstellungsmöglichkeiten:

1. Screen

2.Screen
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

pbelcl wrote:
Dalai wrote:Verwenden kannst du dazu entweder IsoBuster oder ImgBurn ...
Ich hab den Ifra Recorder nun schon seit Jahren in meinen Arbeitsablauf integriert und möchte ehrlich gesagt mit keinem neuen Programm anfangen.
Darum geht's auch gar nicht. Es geht darum, zu prüfen, ob die fraglichen nicht funktionierenden ISOs UDF als Dateisystem verwenden. InfraRecorder ist leider zu doof, derartige Infos anzuzeigen. Deshalb der Hinweis auf kostenlose Alternativen, die das können. Es sei noch dazugesagt, dass das Setup von ImgBurn leider die Ask-Toolbar enthält, also Augen auf bei der Installation.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Vielleicht geht's ja mit Total7zip.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
pbelcl
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2003-02-28, 07:21 UTC
Location: Wien
Contact:

Post by *pbelcl »

Dalai wrote:Darum geht's auch gar nicht. Es geht darum, zu prüfen, ob die fraglichen nicht funktionierenden ISOs UDF als Dateisystem verwenden.
Alles klar, das hab ich missverstanden ;-)

Hab jetzt mal den ImageBurn ohne Ask Toolbar (DANKE!!) installiert und nachgesehen.

Es sind derzeit 4 von ca. 30 ISO Dateien die der TTC nicht lesen kann.

1.) hat Filesystem UDF 1.02

2.) hat ISO9660;Joilet (hier fehlen Label und IMPID)
Wobei ich habe einige Files die genau so aussehen, aber vom TTC einwandfrei geöffnet werden können !?

3+4.) hat ISO9660;Joilet (hier fehlt nur die IMPID)

Also ich versteh's ehrlich gesagt nicht, oder mach ich beim Format Feststellen was falsch ??
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

oder mach ich beim Format Feststellen was falsch ??
Ganz und gar nicht.

OK, das Problem betrifft also völlig unterschiedliche ISOs, welche mit ISO/Joliet und auch welche mit ausschließlich UDF. Das macht meine Vermutung zunichte.

Welches Plugin verwendest du denn, um ISOs zu öffnen? Gibt's dafür vielleicht ein Update bzw. eine neue Version? Wenn nicht, dann kannst du ja mal den Vorschlag von Hacker beherzigen und Total7zip probieren.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
pbelcl
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2003-02-28, 07:21 UTC
Location: Wien
Contact:

Post by *pbelcl »

Dalai wrote: Welches Plugin verwendest du denn, um ISOs zu öffnen?
Eigentlich war mir nicht bewußt dass ich dafür ein Plugin verwenden muss !?
Werd mich mal auf die Suche machen....
User avatar
pbelcl
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2003-02-28, 07:21 UTC
Location: Wien
Contact:

Post by *pbelcl »

Hacker wrote:Vielleicht geht's ja mit Total7zip.
Habe mal meine Einstellungen durchsucht und interessanterweise bei den Packer Plugins das gefunden:
"%COMMANDER_PATH%\plugins\Total7zip\Total7zip.wcx"

Das dürfte eh das selbe sein welches du mir empfohlen hast, danke übrigens dafür!
Werd mal nachsehen ob es da irgendwo ein Update gibt, denn das hab ich schon vor vielen Jahren eingebunden. Ist also sicher schon STEINALT ;-)

Falls ich nix finde , melde ich mich wieder...
User avatar
pbelcl
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2003-02-28, 07:21 UTC
Location: Wien
Contact:

Post by *pbelcl »

So nun hab ich meine alte Version (0.8.0.9) mit der aktuellen (0.8.5.0) upgedated!
Leider hat sich dadurch nicht viel geändert.
Die 4 DVD's kann ich immer noch nicht lesen ;-(

Danke jedenfalls für eure Tipps....
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

pbelcl,
das hab ich schon vor vielen Jahren eingebunden
Total7zip ist aber erst im Dezember 2010 erschienen. Schau mal in die Packer Plugins Konfiguration, mit welchem Plugin denn ISO verbunden ist.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
pbelcl
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2003-02-28, 07:21 UTC
Location: Wien
Contact:

Post by *pbelcl »

da hast du mich auf einer schwachen Stelle erwischt, denn obwohl ich den TTC nun schön länger als 10 Jahre verwende, habe ich diese Pluginverküpfungsgeschicht noch nicht vollständig verstanden!

1.) Ich gehe in die Einstellungen, dort unter "packer" und wähle "Packer Erweiterungen konfigurieren" aus - richtig soweit ?
2.) Dort habe ich folgendes Bild. Nun wähle ich oben aus der Liste "iso" aus und werde danach gefragt ob ich "die Verknüpfung der Endung speichern will".
Das ändert aber nichts, denn beim nächsten Öffnen ist wieder alles beim Alten.
Bin ich nur zu blöd das Ganze zu du durchschauen, oder mach ich was falsch ??
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

pbelcl,
Tja, da du anscheinend nur Total7zip installiert hast, wird es wahrscheinlich das sein. Kann man denn die Dateien in 7-Zip selbst öffnen? Falls ja, dann versuche mal zu Total7zip entfernen und neu zu installieren. Dafür musst du ISO wählen und mit "(keine)" verknüpfen. Speichern, OK klicken, was immer auch nötig ist. Oder die Ultra TC Configuration Editors benutzen.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Post Reply