DirSizeCalc 2.21 (Inhaltsplugin)
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Aktuelle Version 2.15
Eine neue Version steht zum Download bereit. Version 2.15 behebt einige Fehler bei der Nutzung von gemischten Einheiten.
Die komplette Liste der Änderungen ist auch online einsehbar (nur englisch).
Plugin-Seite: Download, Beschreibung und Dokumentation
totalcmd.net
Eine neue Version steht zum Download bereit. Version 2.15 behebt einige Fehler bei der Nutzung von gemischten Einheiten.
Die komplette Liste der Änderungen ist auch online einsehbar (nur englisch).
Plugin-Seite: Download, Beschreibung und Dokumentation
totalcmd.net
2Peter
Sind denn die Namen der benutzerdefinierten Spalten auch in englisch? In diesem Fall übernimmt TC die Auswahl der Sprache.
Ja das kann das Problem sein. Kannst du mir hier den genauen Ort und Namen der Datei sagen und ob du INI-Redirection benutzt?ABER in einer modifizierten und umbenannten LNG, MNU, INC usw. Vielleicht liegt hier das Problem?
Sind denn die Namen der benutzerdefinierten Spalten auch in englisch? In diesem Fall übernimmt TC die Auswahl der Sprache.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Mit der umgekehrten Form WCMD_Peter_DEU.LNG wird es gehen, sonst sucht er im Plugin nach der Sprache "Peter". 

Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 15
- Joined: 2006-03-11, 18:02 UTC
- Location: Bonn
- Contact:
Größe wird unterschiedlich angegeben
Hallo,
ich habe diesen Thread mal diagonal gelesen, ob diese Frage schon aufgetaucht ist - und nichts auf die Schnelle gefunden. Falls doch, bitte ich um Entschuldigung und Verweis.
Bei mir taucht nach Aktualisierung von Dirsizecalc auf Version 2.15 (oder ich habe es früher nie bemerkt) folgendes Problem auf:
Die Gesamtgröße (Größe [=dirsizecalc.Größe]) aller Dateien in einem Verzeichnis wird zunächst korrekt berechnet. Lösche ich Dateien aus dem Verzeichnis, wird die alte Gesamtgröße weiterhin angezeigt (Datum [=tc.Änderungsdatum]). Gebe ich dem Verzeichnis einen anderen Namen wird neu und korrekt berechnet. Ändere ich wieder in den alten Namen, wird mir abermals die alte, falsche Gesamtgröße angegeben.
Hat jemand eine Lösung - außer lästigem Umbenennen?
ich habe diesen Thread mal diagonal gelesen, ob diese Frage schon aufgetaucht ist - und nichts auf die Schnelle gefunden. Falls doch, bitte ich um Entschuldigung und Verweis.
Bei mir taucht nach Aktualisierung von Dirsizecalc auf Version 2.15 (oder ich habe es früher nie bemerkt) folgendes Problem auf:
Die Gesamtgröße (Größe [=dirsizecalc.Größe]) aller Dateien in einem Verzeichnis wird zunächst korrekt berechnet. Lösche ich Dateien aus dem Verzeichnis, wird die alte Gesamtgröße weiterhin angezeigt (Datum [=tc.Änderungsdatum]). Gebe ich dem Verzeichnis einen anderen Namen wird neu und korrekt berechnet. Ändere ich wieder in den alten Namen, wird mir abermals die alte, falsche Gesamtgröße angegeben.
Hat jemand eine Lösung - außer lästigem Umbenennen?
Grüße
Nik
Fasten seatbelt ... und dann niks wie weg!
Reiseberichte und viele Tipps
www.Nikswieweg.com
Nik
Fasten seatbelt ... und dann niks wie weg!
Reiseberichte und viele Tipps
www.Nikswieweg.com
-
- Junior Member
- Posts: 15
- Joined: 2006-03-11, 18:02 UTC
- Location: Bonn
- Contact:
Danke LefteousLefteous wrote:2Nikswieweg
Du musst die Liste manuell aktualisieren (cm_RereadSource, standardmäßig Strg+R) oder mit dem mitgelieferten Einstellungs-Tool den Cache für das entsprechende Feld deaktivieren.

das "mitgelieferte Einstellungs-Tool" finde ich BITTE wo?
Tja, das kommt davon, wenn Laien mal die Vorzüge von nützlichen Tools nutzen wollen ...

Grüße
Nik
Fasten seatbelt ... und dann niks wie weg!
Reiseberichte und viele Tipps
www.Nikswieweg.com
Nik
Fasten seatbelt ... und dann niks wie weg!
Reiseberichte und viele Tipps
www.Nikswieweg.com
2Nikswieweg
Ich empfehle aber einfach die Neuberechnung über die Aktualisierung, statt den Cache komplett abzuschalten. Das ist in den meisten Fällen genau genug und wenn man unbedingt genauen Werte braucht, kann man manuell aktualisieren.
Wenn du es immer akkurat haben willst, dann ist das natürliche die richtige Option.
Leider ermöglichst es die Programmierschnittstelle des TCs noch nicht, dass der Benutzer Einstellungen für Inhaltsplugins direkt in der Konfiguration aufrufen kann. Aus diesem Grund musst du in das Verzeichnis navigieren, in das du DirSizeCalc installiert hast und rufst dort "DirSizeCalcSettings.exe" auf.das "mitgelieferte Einstellungs-Tool" finde ich BITTE wo?
Ich empfehle aber einfach die Neuberechnung über die Aktualisierung, statt den Cache komplett abzuschalten. Das ist in den meisten Fällen genau genug und wenn man unbedingt genauen Werte braucht, kann man manuell aktualisieren.
Wenn du es immer akkurat haben willst, dann ist das natürliche die richtige Option.
-
- Junior Member
- Posts: 15
- Joined: 2006-03-11, 18:02 UTC
- Location: Bonn
- Contact:
@ Lefteous
Nochmals vielen Dank, ich habe die letzte Antwort erst jetzt gesehen.
Nochmals vielen Dank, ich habe die letzte Antwort erst jetzt gesehen.

Grüße
Nik
Fasten seatbelt ... und dann niks wie weg!
Reiseberichte und viele Tipps
www.Nikswieweg.com
Nik
Fasten seatbelt ... und dann niks wie weg!
Reiseberichte und viele Tipps
www.Nikswieweg.com
Hallo,
ich hätte da mal eine kleine Verständnisfrage bezüglich der Suche nach der "Dateianzahl < 4".
Und zwar suche ich in meinen Screenshot-Verzeichnis, welches aus ca. 900 Verzeichnissen besteht, alle Ordner die weniger als 4 Dateien aufweisen.
Diese werden dann auch anstandslos aufgelistet.
Erstelle ich jetzt z.B. in einem dieser gefundenen Verzeichnise (<4) ein paar Screenshot-Dateien (4 Stück) und führe eine neue Suche durch, wird trotzdem das eben mit 4 Screenshots befüllte Verzeichnis in der Suche aufgelistet, obwohl es eigentlich nicht in der Suche auftauchen sollte.
Erst nach einen Neustart des TC wird das Verzeichnis dann ordnungsgemäß nicht in der Suchliste aufgeführt.
Ist dieses Verhalten normal oder habe ich irgendetwas an den Einstellungen verstellt?

ich hätte da mal eine kleine Verständnisfrage bezüglich der Suche nach der "Dateianzahl < 4".
Und zwar suche ich in meinen Screenshot-Verzeichnis, welches aus ca. 900 Verzeichnissen besteht, alle Ordner die weniger als 4 Dateien aufweisen.
Diese werden dann auch anstandslos aufgelistet.
Erstelle ich jetzt z.B. in einem dieser gefundenen Verzeichnise (<4) ein paar Screenshot-Dateien (4 Stück) und führe eine neue Suche durch, wird trotzdem das eben mit 4 Screenshots befüllte Verzeichnis in der Suche aufgelistet, obwohl es eigentlich nicht in der Suche auftauchen sollte.
Erst nach einen Neustart des TC wird das Verzeichnis dann ordnungsgemäß nicht in der Suchliste aufgeführt.
Ist dieses Verhalten normal oder habe ich irgendetwas an den Einstellungen verstellt?

