Baumansicht - versteckte Verzeichnisse ausblenden

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Yul123
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2008-11-09, 12:15 UTC

Baumansicht - versteckte Verzeichnisse ausblenden

Post by *Yul123 »

In den Baumansichten werden stets auch die versteckten Ordner angezeigt, obwohl ich in den Optionen unter "Ansicht" das Häkchen bei "Versteckte und System-Dateien ausblenden..." entfernt habe.

Wie kann ich vermeiden, dass in der Baumansicht versteckte Ordner angezeigt werden?
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Willkommen im Forum Yul123

Die einfachste Möglichkeit ist die Ignorierliste (ab TC7)
"Konfigurieren --> Einstellungen... --> Operationen: Ignorierliste"
zu benutzen, und dort namentlich die Ordner anzugeben, die du nicht sehen möchtest.
z.B.

Code: Select all

\$Recycle.Bin
\Recycler
\System Volume Information
Mit freundlichem Gruß
Holger
User avatar
dumbledore954
Senior Member
Senior Member
Posts: 373
Joined: 2006-11-27, 08:10 UTC
Location: Hessisch Sibirien (Germany)

Post by *dumbledore954 »

HolgerK wrote:Die einfachste Möglichkeit ist die Ignorierliste
Na, das wird aber eine lange Liste werden, wenn alle verborgenen und Systemdateien ausgeblendet werden sollen... :shock:
Gruß Michael

WinXPPro SP3, TC 7.56a
#7640 Personal licence
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

2dumbledore954

Die Frage betraf Verzeichnisse und nicht Dateien.
Und das sind nicht ganz so viele wie du da grade annimmst.
Außerdem ist die Ignorierliste ein wesentlich selektiveres Instrument als die Holzhammermethode "Versteckte und System-Dateien" ausblenden.
Diese konsequent auf Verzeichnisse angewandt, würde bedeuten, dass mit dem Attribut S und einer Desktop-Ini angepasste Verzeichnisse nicht mehr auffindbar wären.
Außerdem werden auch Suchmasken in der Ignorierliste unterstützt:

Name\
:= ein Verzeichnis mit genau diesem Namen an einer beliebigen Stelle im Pfad
\Name\
:= ein benanntes Verzeichnis im Root-Path jedes Laufwerkes.
C:\Pfad\Name\
:= genau dieses eine Verzeichnis.

C:\Pfad\Name*\
:= alle Verzeichnisse in diesem Pfad die mit Name beginnen.

usw..

Gruß,
Holger
User avatar
dumbledore954
Senior Member
Senior Member
Posts: 373
Joined: 2006-11-27, 08:10 UTC
Location: Hessisch Sibirien (Germany)

Post by *dumbledore954 »

@HolgerK

Schon klar, besser als nichts ist es allemal - wenn ich mir allerdings den Windows-Ordner mit seinen Verzweigungen (insbesondere System32) anschaue, dann wird es mit der Ignorierliste aber doch kompliziert; selbst wenn man sich nur auf die zu unterdrückenden Ordner beschränkt.

Außerdem bleibt es nachteilig, dass sich die Liste ja nicht selbst aktualisiert, wenn das Betriebssystem mal wieder wahllos neue Ordner anlegt...
Gruß Michael

WinXPPro SP3, TC 7.56a
#7640 Personal licence
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

dumbledore954 wrote: wenn ich mir allerdings den Windows-Ordner mit seinen Verzweigungen (insbesondere System32) anschaue, dann wird es mit der Ignorierliste aber doch kompliziert; selbst wenn man sich nur auf die zu unterdrückenden Ordner beschränkt.
Direkt in System32 sehe ich hier grade mal zwei Verzeichnisse mit _S_ oder _H_

Und mal ganz im Ernst:
Derjenigen der in System32 rumwurschtelt, der wird in der Regel auch nicht versteckte und Systemverzeichnisse ausblenden :wink:

Gruß,
Holger
User avatar
dumbledore954
Senior Member
Senior Member
Posts: 373
Joined: 2006-11-27, 08:10 UTC
Location: Hessisch Sibirien (Germany)

Post by *dumbledore954 »

HolgerK wrote:Direkt in System32 sehe ich hier grade mal zwei Verzeichnisse mit _S_ oder _H_
Stimmt - ich hätte echt gedacht, dass das mehr wären...
HolgerK wrote:Derjenigen der in System32 rumwurschtelt, der wird in der Regel auch nicht versteckte und Systemverzeichnisse ausblenden Wink
Da kann ich dir natürlich auch nur zustimmen.
Gruß Michael

WinXPPro SP3, TC 7.56a
#7640 Personal licence
jav666
Junior Member
Junior Member
Posts: 14
Joined: 2009-08-27, 11:20 UTC

Post by *jav666 »

ich möchte auf meinem ftp-server die ".svn" ordner ausblenden.

in der liste habe ich wahlweise

.svn

oder

.svn/

eingetragen. wird aber nichts ausgeblendet?
jav666
Junior Member
Junior Member
Posts: 14
Joined: 2009-08-27, 11:20 UTC

Post by *jav666 »

anybody?
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50650
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Sorry, die Ignorierliste funktioniert leider nicht bei FTP. Nur bei der Funktion "Synchronisieren" kann man einen Filter angeben, der auch bei FTP-Servern funktioniert. Dazu bitte im Feld zwischen den beiden Verzeichnissen folgendes eintragen:
*.* | .svn\
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply