[OT]: "Synchronisation" - eigentlich das falsche W

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Peter
Power Member
Power Member
Posts: 2068
Joined: 2003-11-13, 13:40 UTC
Location: Schweiz

[OT]: "Synchronisation" - eigentlich das falsche W

Post by *Peter »

Nicht lebenswichtig, aber wenn jemand Lust auf Wortklaubereien hat ..

Ich denke, der Begriff "Synchronisation" im TC (bzw. in den ähnlichen EDV-Lösungen) ist eigentlich falsch, weil eigentlich das Zeitelement (Chronos) fehlt. Synchron sind dynamische, laufende Vorgänge - aber keine Dateiverzeichnisse - außer sie werden in Echtzeit abgeglichen.

Wäre nicht eine Bezeichnung Richtung "Abgleich / Abstimmung / Gleichmachung ( :? ???) " besser? Vielleicht nicht besser, aber genauer?

Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1051
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Post by *Wilhelm M. »

Ha, das ist was für mich! Wortklauben und so.

Was Du schreibst, hat zwar einen guten Punkt. Aber es stimmt nicht ganz. Weil: worum es eigentlich geht, ist, die (zeitliche) Entwicklung zweier Dateisysteme synchron zu halten. Also eigentlich soll die zeitliche Änderung zweier Dateisysteme (die irgendwann einmal gleich waren) synchron gehalten werden. Davon kommt m.M. dieser Ausdruck.
Grüße/Regards,
Wilhelm
User avatar
Peter
Power Member
Power Member
Posts: 2068
Joined: 2003-11-13, 13:40 UTC
Location: Schweiz

Post by *Peter »

Nein - wie oben schon gesagt: "Synchron" heisst nicht "manchmal identisch". Synchronschwimmer schwimmen gleichzeitig und machen nicht alle 5 min das gleiche Programm ...

Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50650
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Also Wikipedia meint dazu u.a.
das Abgleichen von Daten in einem verteilten System, siehe Replikation. Man unterscheidet unidirektionale Synchronisation, bei der die Daten eines Teilsystems bevorzugt behandelt werden, von bidirektionaler Synchronisation, bei der die Daten aller Teilsysteme gleichwertig sind. Programme zur Synchronisation von Dateien sind z. B. rsync und Unison.
Siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Synchronisation#Informatik
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply