Startkonfiguration vom TC ändern ?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Tottty
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2011-10-11, 08:09 UTC

Startkonfiguration vom TC ändern ?

Post by *Tottty »

Hallo zusammen !

Wir können den TC evtl für die Firma gebrauchen, jedoch muss es möglich sein das ich die beiden "Tabs ?" beim starten des Programms anders belegen kann. Der Linke Tab öffnet eine FTP Verbindung (nur Lan) und der Rechte ein Netzlaufwerk.

ISt das und wenn ja wie ist das möglich ?

Gruß
Tottty
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9989
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Schau dir mal den Hilfeabschnitt 4.a. Kommandozeilenparameter an. Da steht das alles mit Beispielen beschrieben. Andere Möglichkeit: Änderung der Einträge der wincmd.ini, namentlich die Abschnitte [Left] und [Right], wobei ich nicht weiß, ob damit FTP-Verbindungen sofort möglich sind.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Tottty
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2011-10-11, 08:09 UTC

Keine Hilfefunktion

Post by *Tottty »

Muss man die Hilfe extra installieren ? Bei mir kommt nur kurz Sanduhr und dann nix mehr ?!?!
Tottty
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2011-10-11, 08:09 UTC

Wincmd.ini

Post by *Tottty »

Und ich habe die Wincmd.ini nicht auf dem PC. Ist die neuste Version von TC ?!
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9989
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Keine Hilfefunktion

Post by *Dalai »

Tottty wrote:Muss man die Hilfe extra installieren ?
Nein. Ist Total Commander installiert, ist auch eine Hilfe dabei, seit Version 7.5 RC1 im CHM-Format, die sich auch unter Win7 problemlos lesen/öffnen lässt. Prüf mal, ob du sonst CHM-Hilfedateien öffnen kannst.
Und ich habe die Wincmd.ini nicht auf dem PC.
Simpel und einfach unmöglich, wenn TC installiert ist und dieser nicht via Parameter eine andere INI bekommt. Ohne arbeitet der sicher nicht. Schau mal unter Hilfe > Über, welche INIs verwendet werden.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Tottty
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2011-10-11, 08:09 UTC

Mein Fehler :)

Post by *Tottty »

Habe hier zu viele PC (auch virtuell) offen :(

Die ini brachte keinen Erfolg.
Versuche jetzt mit totalcmd.exe /L=ftp://.... aber das juckt Ihn überhaupt nicht :( Macht den TC so auf wie immer also mit c:.

Ich habe im moment die Testversion, weil ich zuerst testen muss ob es funktioniert bevor die die ganzen Lizenzen kaufen lasse, geht es in der Version nicht ? Oder mache ich etwas falsch ?!
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9989
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Mein Fehler :)

Post by *Dalai »

Tottty wrote:Versuche jetzt mit totalcmd.exe /L=ftp://.... aber das juckt Ihn überhaupt nicht
Das funktioniert auch nicht. Denn wie man in der Hilfe lesen kann, muss dazu eine Verbindung gespeichert sein:
LW:\Verzeichnis

Total Commander zeigt den Inhalt des ersten übergebenen Verzeichnisses im linken Dateifenster, den des zweiten im rechten Fenster. Verzeichnisse mit Leerzeichen müssen in doppelten Anführungszeichen stehen. Es muss immer der komplette Pfad inkl. Laufwerk angegeben werden! Zum Öffnen einer gespeicherten FTP-Verbindung benutzen Sie FTPOPEN:gespeicherte_Verbindung als Pfad.
Ich habe im moment die Testversion
Spielt keine Rolle, denn TC ist nicht wie andere Programme in der Funktion eingeschränkt als Testversion.
Oder mache ich etwas falsch ?!
Ja, siehe oben, FTPOPEN ist der richtige Weg.

MfG Dalai


[OT] Das Lahmen des Forums nervt! [/OT]
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Krokus
Member
Member
Posts: 140
Joined: 2009-03-25, 17:51 UTC
Location: Germany

Post by *Krokus »

2 Tottty
Die Testversion ist uneingeschränkt funktionsfähig.
Vielleicht mal probieren, nachdem linkes und rechte Fenster die gewünschten Pfade haben: Im Menu: Konfigurieren > Einstellungen speichern, klicken.
#133258 Personal license
TC 7.04a & TC 7.50 > TC 7.50a + TC 7.56a > 7.57 > 8.01 > 8.50 > 8.52a
Windows XP SP3 & Windows 7 HP (32 bit) & Windows 8 (64 bit)
--
und auch aktuelle TC-U3-Version mit Windows XP & Windows 7 HP & Windows 8 (64 bit)
Tottty
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2011-10-11, 08:09 UTC

letzter Versuch

Post by *Tottty »

Also ich habe nun

totalcmd.exe /L=LW:\FTPOPEN:wcx_ftp

totalcmd.exe /L=LW:\FTPOPEN:c:\wcx_ft

habe auch .ini dahinter geschrieben und die Hilfe 10 mal durch gelesen....
nach dem ich auf 1,2 oder 3 klicke sind die standart Pfade drin :( Die gespeicherte FTP verbindung geht aber....
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9989
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: letzter Versuch

Post by *Dalai »

Tottty wrote:Also ich habe nun

totalcmd.exe /L=LW:\FTPOPEN:wcx_ftp

totalcmd.exe /L=LW:\FTPOPEN:c:\wcx_ft
Da steht doch eindeutig gespeicherte Verbindung, d.h. du gibst den Namen ein, den du der Verbindung im TC gegeben hast. Die INI hat damit nichts zu tun.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Samuel
Power Member
Power Member
Posts: 1930
Joined: 2003-08-29, 15:44 UTC
Location: Germany, Brandenburg an der Havel
Contact:

Post by *Samuel »

totalcmd.exe "/L=FTPOPEN:Name der Verbindung"
Tottty
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2011-10-11, 08:09 UTC

:(

Post by *Tottty »

Ich mach glaube besser Feierabend für Heute :)

Probiere das noch aus.... Wer lesen kann ist .....
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Die Befehlszeile müßte eher in etwas so aussehen:

Code: Select all

totalcmd.exe /L=FTPOPEN:"name der gespeicherten FTP Verbindung"
Aber offengestanden bringt mir das auch nie mehr ein als eine Fehlermeldung, die darauf hinweist, dass T.C. anscheinend ein Laufwerk F: sucht, was für eine FTP-Verbindung sinnlos ist.

Karl
Last edited by karlchen on 2011-10-11, 11:07 UTC, edited 1 time in total.
Tottty
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2011-10-11, 08:09 UTC

Geht nicht....:(

Post by *Tottty »

Also genauso habe ich es gerade eingegeben..... Nix :( Ich probiere es morgen nochmal irgendwie ist der Wurm drin
Tottty
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2011-10-11, 08:09 UTC

D:\ geht

Post by *Tottty »

Laufwerk D: ins linke fenster beim starten macht er ohne mucken.... Aber nicht die FTP Verbindung. Der Name ist doch in dem FTP Verbindungsfenster der Titel ? Oder kann man die noch anders speichern ?! Sorry wenn ich total auf dem Schlauch stehe
Post Reply