Hallo,
ist zwar TC-spezifisch, aber ich würde mir gern einen Button anlegen um markierten Dateien per Mail zu versenden. "mailto:" fügt die Anlagen nicht dabei und das Kontextmenü möchte wenn möglich umgehen.
Kennt jemand einen Befehl hierfür?
Andreas
Mail mit Anlage senden
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- Clas Hortien
- Senior Member
- Posts: 200
- Joined: 2003-03-03, 15:03 UTC
Aber hallo,
für Outlook:
Command: "c:\Program Files\Microsoft Office\OFFICE11\OUTLOOK.EXE"
Parameter : /a %P%N
Du mußt ggf. dein Outlookpfad anpassen.
In der Hilfe nach Befehlszeile Parameter oder Command Line Switches (engl. Version) suchen, dort gibt es dann eine komplette Liste.
Horido
Clas.
für Outlook:
Command: "c:\Program Files\Microsoft Office\OFFICE11\OUTLOOK.EXE"
Parameter : /a %P%N
Du mußt ggf. dein Outlookpfad anpassen.
In der Hilfe nach Befehlszeile Parameter oder Command Line Switches (engl. Version) suchen, dort gibt es dann eine komplette Liste.
Horido
Clas.
#14041
danke, das funktioniert. Ich hatte mich gestern auch schon auf diesen Pfand begeben. Leider hab ich jetzt aber noch das Problem, dass man nur eine Datei anhängen kann.
Hast Du noch eine Idee, wie man mehrere Anlagen versenden kann. Ich hab dazu in der Hilfe, bei MS und div. Seiten nichts finden können. Ausserdem müsste der TC die Dateien übergeben und das geht m.E. "nur" über die temp. Dateiliste die dann wieder ausgelesen werden müsste.
(Ich habe gerad meine Lizens bestellt
- TC ist jeden Cent Wert )
Hast Du noch eine Idee, wie man mehrere Anlagen versenden kann. Ich hab dazu in der Hilfe, bei MS und div. Seiten nichts finden können. Ausserdem müsste der TC die Dateien übergeben und das geht m.E. "nur" über die temp. Dateiliste die dann wieder ausgelesen werden müsste.
(Ich habe gerad meine Lizens bestellt

Tja, dazu gibt es z.B. das Tool lst2str... ( http://www.ghisler.com/tools.htm#other )Ausserdem müsste der TC die Dateien übergeben und das geht m.E. "nur" über die temp. Dateiliste die dann wieder ausgelesen werden müsste.
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.