Windows Indexierung in TC Suche einbinden - möglich?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
HAL 9000
Senior Member
Senior Member
Posts: 384
Joined: 2007-09-10, 13:05 UTC

Windows Indexierung in TC Suche einbinden - möglich?

Post by *HAL 9000 »

Schönen guten Abend,

eigentlich steht ja bereits alles im Titel. Ich bevorsuge die TC Suche, allein schon aufgrund der Maske, vermisse aber die Möglichkeit auf die Windows eigene Indizierung zugreifen zu können.

Ist es möglich dies nach zu rüsten und falls nicht, dies in zukünftigen Versionen zu ermöglichen?

Euch noch einen schönen Abend/Morgen.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Ich persönlich werbe für eine TC-eigene indizierte Suche, wobei benutzerdefinierte Daten aus Inhalt Plugins für jeweilige Dateien indiziert werden könnten.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
HAL 9000
Senior Member
Senior Member
Posts: 384
Joined: 2007-09-10, 13:05 UTC

Post by *HAL 9000 »

Um ehrlich zu sein, ist mir eigentlich egal ob dein Vorschlag oder die Windows eigene Indizierung zum Einsatz kommt. Wobei ich eine Einbindung vorhandener Onboardmittel nicht verkehrt finden würde.
Dann bräuchten User, welche die Windows Suche ebenfalls nutzen, nicht 2 Indexe zu pflegen. (Dürfte auch so manchem SSD zu gute kommen!)

Aktuell ist die Suche aufgrund der fehlenden Indizierung halt sehr nervig. Man sucht etwas und 5 Minuten später darf man den kompletten Durchlauf erneut abwarten. Gerade bei größeren Datenbeständen ein absolutes Unding.
User avatar
tom*de
Senior Member
Senior Member
Posts: 394
Joined: 2003-02-25, 09:21 UTC

Post by *tom*de »

Vielleicht nicht für alle Fälle/Benutzer anwendbar (keine Dateiinhalte), aber ich nutze es wie folgt seit 2 Jahren auf 32- und 64 bit Windows und finde alles extrem schnell wieder:

- everything.exe mit der TC-Integration zu nutzen.
- Windows-Indizierung auf allen Laufwerken ausschalten. (optional)
- den "Windows Search" Dienst zu stoppen. (optional)

Die Suchzeiten sind mit weniger als einer Sekunde durch kein Verfahren zu toppen und erfordern keinerlei zeit- und festplattenintensive Indizierung.
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
HAL 9000
Senior Member
Senior Member
Posts: 384
Joined: 2007-09-10, 13:05 UTC

Post by *HAL 9000 »

TC immer als Admin auszuführen ist für mich allerdings keine wirkliche Lösung. Zudem ist everything nicht richtig in die TC Suche integriert.

Ich hoffe also wirklich, dass sich diesbezüglich noch etwas tun wird oder es ein Plugin gibt, welches eine Suche mit Indizierung ermöglicht.
User avatar
tom*de
Senior Member
Senior Member
Posts: 394
Joined: 2003-02-25, 09:21 UTC

Post by *tom*de »

Ich hoffe also wirklich, dass sich diesbezüglich noch etwas tun wird oder es ein Plugin gibt, welches eine Suche mit Indizierung ermöglicht.
Verbesserungen sind immer gut. Support++
TC immer als Admin auszuführen ist für mich allerdings keine wirkliche Lösung. Zudem ist everything nicht richtig in die TC Suche integriert.
TC kann ganz normal im Usermode laufen, nur Everything benötigt beim Starten Adminrecht. Ein TC-Button mit everything.exe hilft (rechte Maus, als Admin starten), falls nicht im Systemstart..
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
Post Reply