Total Commander SSD-G.Skill 64 und Windows 7

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
solosali
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2004-05-01, 15:35 UTC

Total Commander SSD-G.Skill 64 und Windows 7

Post by *solosali »

Hello (':D'), ich habe eine Frage an die Allgemeinheit weil ich folgendes Problem habe und um hilfreiche Tip bitte: Ich bin Anhänger von Wechselfestplatten/Einschub auf denen ich verschiedene Betriebssysteme installiert habe, es läuft also nur jeweils eines. Auf drei Betriebssystemen /Win7, WinVista und noch einmal WIN7) sind keine größeren unübewindbaren Probleme. Nun folgendes Phänomen: Beim Start von Windows 7 Ultimate (64-Bit), installiert auf SSD-Festplatte G.Skill 64, ist auf einmal kein Zugriff mehr auf Laufwerk F: (Seagate ST3500630AS) und die darauf befindlichen Ordner und Dateien möglich. Windows verweigert standhaft den problemlosen Zugriff und meldet jeweils fehlende Adminrechte. Auf die anderen Festplatten die gleichfalls als Datenträger laufen (E und M und S) kann problemlos zugegriffen werden. Ich bin inzwischen soweit, dass bei jedem Zugriff Administrator bestätigt werden muss, das ist aber keine ordentliche Lösung, außerdem gibt es verschiedene Anwendungen bei denen Zugriff standhaft verweigert wird.
Meine Frage an die Gemeinde: Ist es möglich, dass das mit TotalCommander irgendwie zusammenhängen könnte, dass TC evtl. als Zugiffsberechtigtes Programm (Anwender) irgendwo eingetragen werden muss? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Weiß jemand aus Erfahrung oder Kenntnis woran das liegen könnte und vor allem was zu tun ist um das abzustellen?
Bei einer weiteren SSD-Festplatte einer SEAGATE ST85005620AS Momentus XT ist das gleiche Phänomen, hier ist Windows 7 32-Bit installiert, ich nehme also nicht an, dass es die 64-Bit-Version von Windows ist die das Problem verursacht.
Danke für hilfreiche Tips, Gruß aus Darmstadt und ein dreifaches Helau!!

Bernd :D :D :D
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9981
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Total Commander SSD-G.Skill 64 und Windows 7

Post by *Dalai »

solosali wrote:Meine Frage an die Gemeinde: Ist es möglich, dass das mit TotalCommander irgendwie zusammenhängen könnte [...]
Das kannst du recht einfach selbst ermitteln, indem du versuchst, mit dem Explorer zuzugreifen. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass dem ebenfalls der Zugriff verweigert wird.
Weiß jemand aus Erfahrung oder Kenntnis woran das liegen könnte und vor allem was zu tun ist um das abzustellen?
Ja, das liegt an den NTFS-Zugriffsrechten. Jeder Nutzer hat einen eindeutigen SID (Security Identifier), völlig unabhängig vom Namen des Nutzers. Dieser SID wird bei jeder Windows-Installation mehr oder minder zufällig generiert. Wenn nun dieser SID in den NTFS ACLs (Access Control Lists) eingetragen ist, wird nur diesem der Zugriff gewährt und den anderen Nutzern verweigert. Durch eine Neuinstallation kann man also die Zugriffsrechte verlieren. Das war jetzt eine etwas vereinfachte Darstellung des Sachverhalts, aber ich denke, es wird klar, worum es geht.

Lösung des Problems:
Zugriffsrechte auf bestimmte Benutzergruppen setzen, die es auf allen Systemen gibt (und die denselben SID haben) oder einfach allen Nutzern Zugriff gewähren, die einen brauchen. Das geht via Eigenschaften von Dateien/Verzeichnissen > Register Sicherheit. Achte dabei darauf, nicht dem Pseudo-Benutzer "Jeder" gleich Vollzugriff zu gewähren, denn das öffnet sinnlos Lücken, denn Vollzugriff heißt auch, dass man den Besitzer anpassen kann und als solcher darf man seinerseits Zugriffsrechte setzen (z.B. anderen den Zugriff verweigern).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply