solosali wrote:Meine Frage an die Gemeinde: Ist es möglich, dass das mit TotalCommander irgendwie zusammenhängen könnte [...]
Das kannst du recht einfach selbst ermitteln, indem du versuchst, mit dem Explorer zuzugreifen. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass dem ebenfalls der Zugriff verweigert wird.
Weiß jemand aus Erfahrung oder Kenntnis woran das liegen könnte und vor allem was zu tun ist um das abzustellen?
Ja, das liegt an den NTFS-Zugriffsrechten. Jeder Nutzer hat einen eindeutigen SID (Security Identifier), völlig unabhängig vom Namen des Nutzers. Dieser SID wird bei jeder Windows-Installation mehr oder minder zufällig generiert. Wenn nun dieser SID in den NTFS ACLs (Access Control Lists) eingetragen ist, wird nur diesem der Zugriff gewährt und den anderen Nutzern verweigert. Durch eine Neuinstallation kann man also die Zugriffsrechte verlieren. Das war jetzt eine etwas vereinfachte Darstellung des Sachverhalts, aber ich denke, es wird klar, worum es geht.
Lösung des Problems:
Zugriffsrechte auf bestimmte Benutzergruppen setzen, die es auf allen Systemen gibt (und die denselben SID haben) oder einfach allen Nutzern Zugriff gewähren, die einen brauchen. Das geht via Eigenschaften von Dateien/Verzeichnissen > Register Sicherheit. Achte dabei darauf, nicht dem Pseudo-Benutzer "Jeder" gleich Vollzugriff zu gewähren, denn das öffnet sinnlos Lücken, denn Vollzugriff heißt auch, dass man den Besitzer anpassen kann und als solcher darf man seinerseits Zugriffsrechte setzen (z.B. anderen den Zugriff verweigern).
MfG Dalai