Miniaturansicht aktualisieren

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
MrGolgi
Member
Member
Posts: 153
Joined: 2007-06-12, 20:27 UTC
Contact:

Miniaturansicht aktualisieren

Post by *MrGolgi »

Hallo zusammen,

in letzter Zeit benutze ich oft die Miniaturansicht zum Sortieren/Bearbeiten von Fotos. Dabei tritt das Problem auf, dass der TC die Miniaturansichten nicht aktualisiert, wenn man die Bilder geändert hat.

Ich bin der Meinung früher gab es mal in jedem Verzeichnis, in dem man Miniaturansichten benutzt hat, eine Datei Thumbs.db. Die konnte man einfach löschen und dann hat TC alles neu aufgebaut.

Seit einiger Zeit, vielleicht seit irgend einem Update (aktuell 7.56a) gibt es die Datei nicht mehr und TC zeigt immer uralte Bildansichten. Strg+R hilft da auch nicht.

Vielen Dank und Gruß

MrGolgi
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Ich bin der Meinung früher gab es mal in jedem Verzeichnis, in dem man Miniaturansichten benutzt hat, eine Datei Thumbs.db.
Fast richtig ;)
Thumbs.db ist die Datei vom Windows Explorer.

TC hat eine eigene tcthumbs.db
Diese befindet sich normalerweise unter %$LOCAL_APPDATA%\GHISLER
(siehe "Einstellungen - Miniaturansicht")
#5767 Personal license
MrGolgi
Member
Member
Posts: 153
Joined: 2007-06-12, 20:27 UTC
Contact:

Post by *MrGolgi »

Fast richtig
Thumbs.db ist die Datei vom Windows Explorer.
und Du bist sicher, das TC nicht vielleicht den Explorer dafür benutzt hat und das jetzt nicht mehr tut?

Ich fasse jedenfalls den Windows Explorer niemals freiwillig an. Daher können die Thumbs.db jedenfalls bei mir nicht stammen.

Wenn der TC (jetzt nur noch?) eine Datenbankdatei für die Ansichten hat, muss ich dann immer alles löschen? Ich möchte eigentlich nur die Ansichten eines Ordners aktualisiert haben.

Gruß MrGolgi
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung
User avatar
Samuel
Power Member
Power Member
Posts: 1930
Joined: 2003-08-29, 15:44 UTC
Location: Germany, Brandenburg an der Havel
Contact:

Post by *Samuel »

There is a command for this:
cm_ReloadSelThumbs
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

MrGolgi wrote:und Du bist sicher, das TC nicht vielleicht den Explorer dafür benutzt hat und das jetzt nicht mehr tut?
Das ist ganz sicher. Der TC hat schon immer seine eigene DB verwendet.
Ich fasse jedenfalls den Windows Explorer niemals freiwillig an. Daher können die Thumbs.db jedenfalls bei mir nicht stammen.
Aber die können von jedem Öffnen- und Speichern-Dialog kommen, denn dabei wird der Explorer gezwungenermaßen benutzt und ggf. auch thumbs.db erstellt, wenn die Miniaturansicht in diesen Dialogen aktiviert wird.

Die Erstellung der thumbs.db lässt sich übrigens abschalten: Systemsteuerung > Ordneroptionen > Register Ansicht > Miniaturansichten nicht zwischenspeichern. Bei Win7 ist es evtl. ein anderer Weg zu dieser Option.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
MrGolgi
Member
Member
Posts: 153
Joined: 2007-06-12, 20:27 UTC
Contact:

Gelöst

Post by *MrGolgi »

Hmm... und dabei hätte ich schwören können :) ...
Naja ihr habt offensichtlich recht.

Der Tipp von Samuel ist aber trotzdem genau das, was ich brauchte.
Also vielen dank

Übrigens die Witze auf Deiner Webseite sind Herrlich.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung
HAL 9000
Senior Member
Senior Member
Posts: 384
Joined: 2007-09-10, 13:05 UTC

Post by *HAL 9000 »

Ich bin per google hier gelandet, mit dem gleichen Problem und cm_ReloadSelThumbs half mir auch schon weiter.

Gibt es auch einen Befehl die Thumbs eines ganzen Ordners neu einlesen zu lassen?

Danke
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Nein, nur wenn Sie vorher den Ordner bzw. gewisse Dateien und Unterordner markieren.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
HAL 9000
Senior Member
Senior Member
Posts: 384
Joined: 2007-09-10, 13:05 UTC

Post by *HAL 9000 »

Also wenn ich einen Ordner rot markiere und ein cm_ReloadSelThumbs absetze aktualisiert er leider nicht alle Bilder im Ordner. Sollte er das?

Wenn ich Dateien markiere, funktioniert es. :)
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Er aktualiesiert nur die markierten Dateien und Verzeichnisse, nicht Dateien in deren Unterverzeichnissen. Versuchen Sie es mit der Zweigansicht (Strg+B) vor Aufruf der Funktion.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply