TC 7.57: SHIFT-ALT-ENTER zeigt keine Verzeichnisgrößen an

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
creibens
Junior Member
Junior Member
Posts: 25
Joined: 2004-09-13, 08:20 UTC
Location: Ronnenberg-Benthe

Post by *creibens »

ghisler(Author) wrote:Bitte wechseln Sie ins TEMP-Verzeichnis. (...)

Dort sollte es eine Datei namens tcicolog.txt geben.
Das hätte ich vorher wissen müssen.

Das TEMP-Verzeichnis wird bei mir nach jeder Datensicherung automatisch gelöscht, und die letzte Sicherung endete heute morgen um 0:27 Uhr. Und nein, das TEMP-Verzeichnis wird nicht mitgesichert ...

Da müssen wir wohl bis zum nächsten mal warten. Momentan funktioniert alles.

Tut mir wirklich leid.
Gruß. Claus
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50541
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Toll. :(
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1664
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Post by *JOUBE »

creibens wrote:Das hätte ich vorher wissen müssen.
Aber, was - bitte schön - soll denn anderes passieren können, als dass eine Debug-Datei geschrieben wird, wenn man einen Debug mitloggen will? Wäre es da nicht eine Idee gewesen, nach dem Ereignis - mitdenkenderweise - einmal im Tc und Temp-Ordner nach einer entsprechenden Datei nachzusehen.
creibens wrote:Und nein, das TEMP-Verzeichnis wird nicht mitgesichert ...
Was spricht dagegen, dort jetzt noch nachzusehen ob die Datei vorhanden ist, denn "nicht mitgesichert" heisst ja nicht gleichzeitig, dass der Inhalt aus dem TEMP-Verzeichnis gelöscht wurde...
creibens wrote:Da müssen wir wohl bis zum nächsten mal warten. Momentan funktioniert alles.
Ärgerlich für alle ist nur, dass sich dadurch der Releasetermin des fehlerbereinigten Tc757a noch einmal verzögert.

JOUBE
User avatar
creibens
Junior Member
Junior Member
Posts: 25
Joined: 2004-09-13, 08:20 UTC
Location: Ronnenberg-Benthe

Post by *creibens »

JOUBE wrote:
creibens wrote:Das hätte ich vorher wissen müssen.
Aber, was - bitte schön - soll denn anderes passieren können, als dass eine Debug-Datei geschrieben wird, wenn man einen Debug mitloggen will? Wäre es da nicht eine Idee gewesen, nach dem Ereignis - mitdenkenderweise - einmal im Tc und Temp-Ordner nach einer entsprechenden Datei nachzusehen.
Im TC-Ordner habe ich nachgeschaut, aber nichts gefunden. Auf die Idee, im TEMP-Ordner nachzuschauen, bin ich zugegebenermaßen nicht gekommen, weil ein Logfile dort IMHO nicht hingehört.
JOUBE wrote:
creibens wrote:Und nein, das TEMP-Verzeichnis wird nicht mitgesichert ...
Was spricht dagegen, dort jetzt noch nachzusehen ob die Datei vorhanden ist
Das habe ich selbstverständlich getan, bevor ich gepostet habe.
JOUBE wrote:denn "nicht mitgesichert" heisst ja nicht gleichzeitig, dass der Inhalt aus dem TEMP-Verzeichnis gelöscht wurde...
"Nicht mitgesichert" heißt aber, dass keine Sicherung vorhanden ist, von welcher man die Datei wieder hätte hervorzaubern können.
JOUBE wrote:
creibens wrote:Da müssen wir wohl bis zum nächsten mal warten. Momentan funktioniert alles.
Ärgerlich für alle ist nur, dass sich dadurch der Releasetermin des fehlerbereinigten Tc757a noch einmal verzögert.
Stimmt. Und? Willst Du mir jetzt die Schuld dafür geben? Sorry, aber diesen Schuh ziehe ich mir jetzt nicht an.

Es ist nicht mein Job, in fremden Programmen nach Fehlern zu suchen. Ich helfe gerne mit, so gut ich kann. Mich dann aber dumm anmachen zu wollen, weil mir eine entscheidende Information zu spät mitgeteilt wird und deshalb etwas schief läuft, finde ich ziemlich daneben.
Gruß. Claus
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50541
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Natürlich ist das nich Ihr Job - aber niemand sonst scheint das Problem zu haben, deshalb sollte es in Ihrem eigenen Interesse sein, beim Finden des Grundes zu helfen. Ich warte jetzt noch bis Donnerstag Abend, dann werde ich die neue Version bereitmachen und am Freitag herausbringen. Das Problem wird dann halt erst in TC8 angegangen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Hainz
Junior Member
Junior Member
Posts: 51
Joined: 2009-08-07, 09:03 UTC
Location: Hagen, Germany

Post by *Hainz »

Ich hatte den Effekt auch schon 2 mal auf meinem Home PC.
(Win XP SP2 + 7.57aRC1). Auch markieren mit SPACE zeigte nur das Fragezeichen. Nach Neustart vom TCMD (nicht Rechner) war es wieder i.O.

Werde heute abend mal den Debug-Eintrag in die Ini setzen und Daumen drücken das der Fehler nochmal auftritt.
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, Leute.

Und Formulierungen wie "es kam nur das Fragezeichen" bedeuten wirklich, dass ihr hübsch geduldig ward und auch mal ein, zwei oder drei Minuten gewartet habt, ob nicht doch noch das Fragezeichen durch die ermittelte Gesamtgröße ersetzt wird.

Sorry, wenn ich da vielleicht ein bißchen penetrant klingen mag. Aber auf einigen Servern und selbst auf einem Windows 7 Desktop dauert das rund 30 Sek., bis T.C. die Gesamtgröße des Ordnerbaumes "Windows" ermittelt hat. So lange steht dort statt <DIR> oder 14.000.000.000 nur das ? herum und das Ordnersymbol zeigt das grüne Recycle Symbol als Overlay.

Grüße,
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50541
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ja, Geduld muss man bei den grossen Platten schon haben. Beim 2. Aufruf geht es wegen des Disk-Caches dann deutlich schneller.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Hainz
Junior Member
Junior Member
Posts: 51
Joined: 2009-08-07, 09:03 UTC
Location: Hagen, Germany

Post by *Hainz »

Ich hab das gehabt mit etwa 3 Ordnern mit je ~10 Dateien auf der lokalen Platte. Da sollte 0,5 min Wartezeit eigentlich ausreichen.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50541
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Können Sie bitte überprüfen, ob folgende Option eingeschaltet ist:
Konfigurieren - Einstellungen - Miniaturansicht - Kopieren/Löschen von Vorschaubildern mit den Dateien.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
creibens
Junior Member
Junior Member
Posts: 25
Joined: 2004-09-13, 08:20 UTC
Location: Ronnenberg-Benthe

Post by *creibens »

ghisler(Author) wrote:Können Sie bitte überprüfen, ob folgende Option eingeschaltet ist:
Konfigurieren - Einstellungen - Miniaturansicht - Kopieren/Löschen von Vorschaubildern mit den Dateien.
Ist bei mir eingeschaltet. Allerdings habe ich Miniaturansichten deaktiviert ("Ort der Datenbank" ist leer).
Gruß. Claus
User avatar
creibens
Junior Member
Junior Member
Posts: 25
Joined: 2004-09-13, 08:20 UTC
Location: Ronnenberg-Benthe

Post by *creibens »

Gerade eben ist der Fehler wieder aufgetreten. Zu diesem Zeitpunkt liefen einige Kopieraktionen im Hintergrund (war beim letzten Mal übrigens auch so, wie mir gerade auffällt). Vielleicht hat es ja damit zu tun.
ghisler(Author) wrote:Dort sollte es eine Datei namens tcicolog.txt geben. (...) Bitte an beta at ghisler punkt com schicken!
Ist unterwegs.
Gruß. Claus
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50541
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Danke, das war sehr hilfreich - es liegt in der Tat am Hintergrund-Transfermanager! Bitte mit RC2 probieren, damit sollte es behoben sein:

http://www.ghisler.com/757a_rc2.php

Ich konnte das Problem wie folgt reproduzieren (braucht mehrere Anläufe):
1. Menü Befehle - Hintergrund-Transfermanager
2. Auf Pause drücken
3. Sehr viele Dateien markieren in einem Fenster
4. Alt+Umsch+Enter im anderen
5. F5 - F2 im Fenster mit den vielen Dateien, und zwar so, dass er die Dateien hinzufügt, kurz bevor Alt+Umsch+Enter fertig ist

Nach mehrmaligen Versuchen (der Transfermanager wird immer mehr gefüllt) geht Alt+Umsch+Enter plötzlich nicht mehr.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Hainz
Junior Member
Junior Member
Posts: 51
Joined: 2009-08-07, 09:03 UTC
Location: Hagen, Germany

Post by *Hainz »

Das kann es bei mir auch gewesen sein, da ich zuhaus oft im Hintergrund kopiere. Ich teste jetzt mal den RC2
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50541
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

TC 7.57a wird in Kürze herauskommen. Sollten Sie noch auf ein Problem gestossen sein, so melden Sie es bitte gleich, sonst ist es leider zu spät. Danke!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply