FTP Standard Nutzername/Passwort

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Azzraelus
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2003-08-27, 14:34 UTC

FTP Standard Nutzername/Passwort

Post by *Azzraelus »

Ich nutze den Totalcommander um per FTP Dateien auf Embedded Geräte zu übertragen, die wir selber entwickeln. Bei diesen hat man variable IP Adressen, aber der Nutzername und Passwort ist bei allen Geräten das selbe. Ist es irgendwie möglich einen Standardnutzer mit Standardpasswort für "FTP: Neue Verbindung" festzulegen? Aktuell muss ich immer IP eingeben, Haken bei Anonyme Verbindung wegmachen und dann Nutzer und Passwort manuell eingeben, das ist sehr lästig.
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1673
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Re: FTP Standard Nutzername/Passwort

Post by *JOUBE »

Azzraelus wrote:Ist es irgendwie möglich einen Standardnutzer mit Standardpasswort für "FTP: Neue Verbindung"
Stattdessen Menü->Netz->FTP Verbinden->Eintrag verdoppeln zu benutzen, ist nicht das Richtige?

JOUBE
Azzraelus
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2003-08-27, 14:34 UTC

Post by *Azzraelus »

Das Problem ist, dass ich dann eine Liste mit Dutzenden Einträgen bekomme, die ich danach nie mehr brauchen werde.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9981
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Azzraelus wrote:Das Problem ist, dass ich dann eine Liste mit Dutzenden Einträgen bekomme, die ich danach nie mehr brauchen werde.
Wenn man die Einträge drin lässt, schon. Wenn man dagegen einen Eintrag namens "-Template-" oder "-Vorlage-" oder ähnlich anlegt, so hat man genau das: eine Vorlage. Nach dem Benutzen muss man die Verbindung natürlich wieder löschen, aber das ist deutlich weniger Aufwand, als jedes Mal die Zugangsdaten einzutragen.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1673
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Post by *JOUBE »

Azzraelus wrote:Das Problem ist, dass ich dann eine Liste mit Dutzenden Einträgen bekomme, die ich danach nie mehr brauchen werde.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, diese Sache mit dem Tc zu organisieren.

Ich würde folgende Variante benutzen aus der Batchdatei _ftp.cmd (direkt im Tc-Verzeichnis!):

Code: Select all

@echo off
if %1.==. exit
start "" "%COMMANDER_PATH%\TOTALCMD.EXE" /O /L=ftp://user:password@192.168.100.%1
und dem Starter-Eintrag (Menü->Starter), der in der wincmd.ini im Abschnitt [user] abgelegt wird (mit N=1-200):

Code: Select all

menuN=_FTP
cmdN=%COMMANDER_PATH%\_ftp.cmd
paramN=?201
iconicN=1
Das Passwort wird im Batch im Klartext abgelegt. Das erscheint mir aber in diesem speziellen Fall ohne Belang zu sein.

Alle Zeichen (insbesondere die Gänsebeine (mit/ohne) und das Fragezeichen) müssen genau so eingegeben werden. Natürlich müssen "N", IP, User, Passwort und Parameter angepasst werden. Auch kann noch ein Pfad rechts mit /R=... angegeben werden.

Der Starter-Eintrag kann auch intraktiv editiert werden (Menü->Starter->Startmenü ändern):

Code: Select all

Titel     _FTP
Kommando  %COMMANDER_PATH%\_ftp.cmd
Parameter ?201
[x] Als Symbol starten
JOUBE
Azzraelus
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2003-08-27, 14:34 UTC

Post by *Azzraelus »

Das ist genau das, was ich gesucht habe, vielen Dank.
Post Reply