überschrift

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

herman_4
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2012-05-13, 16:58 UTC

überschrift

Post by *herman_4 »

Frage: Eine Datei mß überschreiben werden aber ich finde kein Menü beim Totlacomamnder.
oder ist es wider so verstekt wie letztes mal?
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3380
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

Sorry aber für Uberschriften brauchste WORD oder ähnliches wenn Du da hilfe brauchst melde Dich :evil:

Ist es so schwer die Wörter zu sortieren bevor du sie schreibst?
Vielleicht hilft ja Shift+Delete....
Hoecker sie sind raus!
phantom
Power Member
Power Member
Posts: 683
Joined: 2003-11-21, 15:34 UTC

Post by *phantom »

Hallo herman,

wenn man von anderen Leuten Hilfe erwartet, sollte man sich doch etwas mehr Mühe geben. Aus deiner Fragestellung wird nicht wirklich deutlich wo dein Problem liegt. Außerdem ist es doch auch nicht zuviel verlangt, wenn man seinen Text noch einmal durchliest bevor man ihn postet.
So viele Flüchtigkeitsfehler sind doch etwas übertrieben und unötig.
algol
Senior Member
Senior Member
Posts: 456
Joined: 2007-07-31, 14:45 UTC

Post by *algol »

Gegenfrage: Wieso mß ein datei überSchreiben werdn? Das TC-Symbol war doch immer schon blau. Und w3o willst du es versteckt haben? Meines ist jedenfalls da, wo es hingehört! :wink:

mfg
algol
User avatar
mrp
Junior Member
Junior Member
Posts: 39
Joined: 2004-04-22, 10:36 UTC
Location: im schönen Seeland

Post by *mrp »

Wow, ich habe schon viel komisches Zeugs in Foren gelesen, aber der Herman_4 toppt alles!

Antwort 1:
Die zu überschreibende Datei im Fenster links, die neue Datei im Fenster rechts, beide gleich benennen und die Datei von rechts nach links kopieren/verschieben. Frage von TC beantworten.

Antwort 2:
Beide Dateien in das gleiche Verzeichnis kopieren/verschieben und die neue Datei umbenennen, so dass diese gleich heisst wie die zu überschreibende Datei. Frage von TC beantworten.

Totlacomamnder ... :roll:
Windows 11 x64, dark Tower, glowing Keyboard & ++Monitor (Mouse?! What for?)
User avatar
CEUM
Member
Member
Posts: 145
Joined: 2004-10-28, 08:26 UTC
Location: Stuttgart, Deutschland

Post by *CEUM »

Totlacomamnder ...
meint wohl Totlachderman :lol:
herman_4
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2012-05-13, 16:58 UTC

Post by *herman_4 »

Antwort 2:
Beide Dateien in das gleiche Verzeichnis kopieren/verschieben und die neue Datei umbenennen, so dass diese gleich heisst wie die zu überschreibende Datei. Frage von TC beantworten.

Totlacomamnder ... :roll:

Ja mrt danke, Antwort 2 hat funktioniert
aber was passiert eigendlich mit der ersten Datei wen die zweite grösser ist als die andere die überschrieben wirt?
User avatar
CEUM
Member
Member
Posts: 145
Joined: 2004-10-28, 08:26 UTC
Location: Stuttgart, Deutschland

Rechtschreibung ist doch egal

Post by *CEUM »

Hllao hamren_4,
es pisraset das was Du wltsolet, die Dteai wrid üerhesiebbrcn und dimat göceslht.Die Gssösre is daebi eagl
Gssrüe CUEM
User avatar
mrp
Junior Member
Junior Member
Posts: 39
Joined: 2004-04-22, 10:36 UTC
Location: im schönen Seeland

Post by *mrp »

herman_4 wrote:aber was passiert eigendlich mit der ersten Datei wen die zweite grösser ist als die andere die überschrieben wirt?
Echt? Meinst Du das ernst?
Was denkst Du, was mit der Datei passiert :?: :?

Probleme gibts erst, wenn die erste Datei grösser als die Zweite ist! :lol:
Windows 11 x64, dark Tower, glowing Keyboard & ++Monitor (Mouse?! What for?)
User avatar
CEUM
Member
Member
Posts: 145
Joined: 2004-10-28, 08:26 UTC
Location: Stuttgart, Deutschland

Post by *CEUM »

Echt? Meinst Du das ernst?
Tja mrp, gneau das ist heir die Fagre
Gsrsüe CUEM
herman_4
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2012-05-13, 16:58 UTC

Re: Rechtschreibung ist doch egal

Post by *herman_4 »

CEUM wrote:Hllao hamren_4,
es pisraset das was Du wltsolet, die Dteai wrid üerhesiebbrcn und dimat göceslht.Die Gssösre is daebi eagl
Gssrüe CUEM
Warum schreibst Du so komisch? Ist das eine Geheimschrift?

Und trotzdem, irgendwohin müssen Daten ja hin?

Gruß Herman
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Re: Rechtschreibung ist doch egal

Post by *HolgerK »

User avatar
Peter
Power Member
Power Member
Posts: 2068
Joined: 2003-11-13, 13:40 UTC
Location: Schweiz

Post by *Peter »

herman_4 wrote:....aber was passiert eigendlich mit der ersten Datei wen die zweite grösser ist als die andere die überschrieben wirt?
Ich denke, herman_4 sieht die Abspeicherung von Dateien eher praktisch-analog als virtuell-digital:
In eine große Schachtel kann man eine kleine Schachtel hineinstecken, aber nicht umgekehrt. Daher steht hier die Frage im Raum, was passiert, wenn man eine große Datei auf eine kleine legt (also in die kleine Schachtel befördern will.)

Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
algol
Senior Member
Senior Member
Posts: 456
Joined: 2007-07-31, 14:45 UTC

Re: Rechtschreibung ist doch egal

Post by *algol »

herman_4 wrote:Und trotzdem, irgendwohin müssen Daten ja hin?
Na klar, aus "Nichts" kann eben auch nichts kommen - und ebenso kann etwas, das da ist, auch nicht spurlos verschwinden.

Zum Glück konnte das Problem aber schon frühzeitig durch die "hohe Ingenieurskunst" gelöst werden. Denn während man Disketten nachher noch abstauben musste, gelang es mit Einführung der Festplatten, zwischen den Spuren mikroskopisch kleine Mistkübel zur Aufnahme der Überreste alter, bereits überschriebener Dateibestände einzubauen. Die grösste Schwierigkeit bestand anfangs darin, dass den ebenfalls winzigen "Rotationszwergen", die diese Aufgabe übernehmen sollten, wegen der hohen Umdrehungszahl der neuen Festplattentechnologie regelmässig "spei-übel" wurde. Durch Beschichtung mit Dramamin/Vomex bekam man das Problem jedoch alsbald in den Griff. :P

Moral: Um die binäre Repräsentation von Dateien und deren konkrete Umsetzung auf magnetischen Datenträgern zu durchschauen, muss man sich mit der Materie notgedrungen etwas intensiver befassen, als es dem Niveau einer 2. Volksschulklasse entspricht. An der Aneignung von physikalischem Basiswissen führt da leider kein Weg vorbei, wenn man es ernsthaft verstehen möchte - oder man lässt es eben und begnügt sich damit, Technologie zu benutzen wie so viele "moderne", praktische Analphabeten ihr iPhone (das mit den "schnuckligen" Pictogrammen).

mfg
algol
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Re: Rechtschreibung ist doch egal

Post by *HolgerK »

algol wrote:"Rotationszwergen"
... Das erinnert mich doch an etwas.
Magnetplattentechnik anschaulich demonstriert:
get perpendicular!

:D
Holger
Post Reply