Diskrimination von Totalcommander
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Senior Member
- Posts: 273
- Joined: 2008-05-22, 21:10 UTC
- Location: Neuchatel
- Contact:
Diskrimination von Totalcommander
Hallo,
Ich hätte gerne dass sich ein paar Menschen mit mir zusammen dafür einsetzen, dass Totalcommander nicht mehr, zum Beispiel in den PC-Welt-Newsletters, mit folgenden "lieben" Sàtzen diskriminiert wird:
"Haben Sie in DOS-Zeiten mit dem Norton Commander gearbeitet? Den gleichen Bedienkomfort...... "
Der Vergleich mit dem alten Kram, von Norton, ist eine Beschimpfung und es ist auch irgendwie peinlich, dass TC da, im Hintergrund, zu einer "alten Klamotte" abgestempelt wird.
Manchmal ist etwas bewährtes und erprobtes, wie Totalcommander deutlich besser, wie ein Programm, wie "Explorer" was, angeblich, für Computeranfänger ausgelegt ist, was aber, selbst für Computer-experten völlig unbrauchbar ist, weil man da ständig Dateien in's "Nichts" hineinkopiert und dabei nicht klar und einfach sieht, was man wirklich macht.
Der Vergleich mit dem alten DOS Zeug ist völlig daneben und Totalcommander hat nur noch ganz kleine Teile mit dem alten Norton Commander gemeinsam. Und auch die schreckliche Tatsache, dass Totalcommander NICHT, auf dem Commodore 64 von Victor Giacobbo läuft, ist zwar bedauernswert, aber nicht lebenswichtig!
brainstuff
Ich hätte gerne dass sich ein paar Menschen mit mir zusammen dafür einsetzen, dass Totalcommander nicht mehr, zum Beispiel in den PC-Welt-Newsletters, mit folgenden "lieben" Sàtzen diskriminiert wird:
"Haben Sie in DOS-Zeiten mit dem Norton Commander gearbeitet? Den gleichen Bedienkomfort...... "
Der Vergleich mit dem alten Kram, von Norton, ist eine Beschimpfung und es ist auch irgendwie peinlich, dass TC da, im Hintergrund, zu einer "alten Klamotte" abgestempelt wird.
Manchmal ist etwas bewährtes und erprobtes, wie Totalcommander deutlich besser, wie ein Programm, wie "Explorer" was, angeblich, für Computeranfänger ausgelegt ist, was aber, selbst für Computer-experten völlig unbrauchbar ist, weil man da ständig Dateien in's "Nichts" hineinkopiert und dabei nicht klar und einfach sieht, was man wirklich macht.
Der Vergleich mit dem alten DOS Zeug ist völlig daneben und Totalcommander hat nur noch ganz kleine Teile mit dem alten Norton Commander gemeinsam. Und auch die schreckliche Tatsache, dass Totalcommander NICHT, auf dem Commodore 64 von Victor Giacobbo läuft, ist zwar bedauernswert, aber nicht lebenswichtig!
brainstuff
Hallo,
ich denke, das du da etwas falsch interpretierst. Der Hinweis
Gruss
MrMurphy
ich denke, das du da etwas falsch interpretierst. Der Hinweis
ist als Lob gedacht. Was zu DOS-Zeiten der Norton Commander war ist heutzutage der Total Commander. Das sich die Funktionen im Laufe der Jahre und nach den Möglichkeiten des jeweiligen Betriebssystems verbessert haben muss dabei nicht ausdrücklich erwähnt werden, das ist jedem klar, der damals mit DOS angefangen hat.Haben Sie in DOS-Zeiten mit dem Norton Commander gearbeitet? Den gleichen Bedienkomfort......
Gruss
MrMurphy
Es ist Teil der Pressefreiheit, dass jeder Redakteur das schreiben und publizieren darf, was ihm sein Chefredakteur abzeichnet, unabhängig davon, ob einem das Geschriebene nun immer gefällt oder nicht.
Und wie man sieht, kann man viele Aussagen so oder so interpretieren.
Karl
Und wie man sieht, kann man viele Aussagen so oder so interpretieren.
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Camarillo,
Roman
Doch, der DOS Navigator war um Kilometer besser.Dem Norton Commander konnte zu DOS-Zeiten keiner der unzähligen Clone das Wasser reichen.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
-
- Senior Member
- Posts: 273
- Joined: 2008-05-22, 21:10 UTC
- Location: Neuchatel
- Contact:
Liebe Leute, wir leben nicht mehr in den DOS - Zeiten! Nur Victor Giaccobbo und Harry Hassler haben noch einen Commodore C64.
Totalcommander ist eines, von ganz extrem wenigen Programmen, die sich ständig weiterentwickelt haben. Dabei ist es nicht im Stadium "Höhepunkt überschritten ... total überladen" angekommen, wie sehr viele Programme, die früher einmal gut waren und die jetzt derartig, mit völlig unnützen Funktionen aufgebläht sind, dass man sie nicht mehr brauchen kann.
Totalcommander hat mit Norton Commander, nur noch sehr wenig Ähnlichkeit. Es ist irgendwie abwertend, wenn man das mit "DOS" vergleicht. Totalcommander ist kein Programm für hängengebliebene Computerbastler aus dem letzten Jahrhundert! Es ist ein sehr modernes Programm, was auch helfen kann, dass auch moderne Computernutzer nicht nur mit dümmlichen Bildchen herumspielen und "Twittern".
Totalcommander ist eines, von ganz extrem wenigen Programmen, die sich ständig weiterentwickelt haben. Dabei ist es nicht im Stadium "Höhepunkt überschritten ... total überladen" angekommen, wie sehr viele Programme, die früher einmal gut waren und die jetzt derartig, mit völlig unnützen Funktionen aufgebläht sind, dass man sie nicht mehr brauchen kann.
Totalcommander hat mit Norton Commander, nur noch sehr wenig Ähnlichkeit. Es ist irgendwie abwertend, wenn man das mit "DOS" vergleicht. Totalcommander ist kein Programm für hängengebliebene Computerbastler aus dem letzten Jahrhundert! Es ist ein sehr modernes Programm, was auch helfen kann, dass auch moderne Computernutzer nicht nur mit dümmlichen Bildchen herumspielen und "Twittern".
Selbst Wikipedia zählt TC zu den Norton Commander Klonen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Norton_Commander
http://de.wikipedia.org/wiki/Total_Commander
Was ist daran so schlimm, dass TC seine Herkunft leugnen soll?
Zumindest bei mir ist der Name John Socha und Peter Norton (im Gegensatz zu den Produkten von Symantec) immer noch positiv vorbelegt.
Gruss
Holger
http://de.wikipedia.org/wiki/Norton_Commander
http://de.wikipedia.org/wiki/Total_Commander
Was ist daran so schlimm, dass TC seine Herkunft leugnen soll?
Zumindest bei mir ist der Name John Socha und Peter Norton (im Gegensatz zu den Produkten von Symantec) immer noch positiv vorbelegt.
Zwei Fenster, Hotkeys, Mausselektion,...Totalcommander hat mit Norton Commander, nur noch sehr wenig Ähnlichkeit
Gruss
Holger
Hi, brainstuff.
Ich stimme deiner Einschätzung und Wertschätzung des Total Commanders völlig zu. Sonst würde ich ihn wahrscheinlich nicht seit 14 Jahren als registrierter Benutzer auf meinen Rechnern täglich intensiv nutzen.
Schon die Tatsache, dass es Total Commander nach 19 Jahren gibt und er immer noch eine große Nutzer- und Fan-Gemeinde hat, spricht dafür, dass er kein veraltetes und längst überholtes Produkt sein kann.
Dennoch wird es uns niemals gelingen, alle übrigen Windows-Computer-Benutzer davon zu überzeugen. Das gilt auch für Redakteure von Computer Magazinen.
Es ist einfach vergeudete Zeit und Energie, jedem Zeitschriften- oder Blogartikel zum Thema Total Commander, dessen Sichtweise sich nicht mit unserer deckt, eine Gegendarstellung entgegensetzen zu wollen.
Die beste Werbung für das Produkt "Total Commander" ist das Produkt selbst und dieses Forum mit seinen engagierten Teilnehmern.
Grüße,
Karl
Ich stimme deiner Einschätzung und Wertschätzung des Total Commanders völlig zu. Sonst würde ich ihn wahrscheinlich nicht seit 14 Jahren als registrierter Benutzer auf meinen Rechnern täglich intensiv nutzen.
Schon die Tatsache, dass es Total Commander nach 19 Jahren gibt und er immer noch eine große Nutzer- und Fan-Gemeinde hat, spricht dafür, dass er kein veraltetes und längst überholtes Produkt sein kann.
Dennoch wird es uns niemals gelingen, alle übrigen Windows-Computer-Benutzer davon zu überzeugen. Das gilt auch für Redakteure von Computer Magazinen.
Es ist einfach vergeudete Zeit und Energie, jedem Zeitschriften- oder Blogartikel zum Thema Total Commander, dessen Sichtweise sich nicht mit unserer deckt, eine Gegendarstellung entgegensetzen zu wollen.
Die beste Werbung für das Produkt "Total Commander" ist das Produkt selbst und dieses Forum mit seinen engagierten Teilnehmern.
Grüße,
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Hallo,
Ich finde an TC sehr positiv, dass die Oberfläche keine unnötigen Spielereien bekommt wie andere, ähnliche Programme, sondern die hervorragende Qualität weiterhin unter der guten und bewährten Oberfläche liegt.
Was Schreiberlinge in Zeitschriften schreiben, ist für mich nicht Massgebend. Nur meine eigene Erfahrung mit Programmen zählt, alles andere ist unwichtig.
Freundliche Grüsse
Gian
Nachtrag: Ich nutze TC seit Januar 1997
Dem kann ich nur zustimmen. Ich verwendete damals die Norton Produkte, die ich direkt in den USA bei Peter Norton bezog und als Peter Norton noch der Chef war. Seit Symantec das Sagen hat, ist nur noch der Name "Norton" gut, auf den Rest (Programme) kann man verzichten.HolgerK wrote:Zumindest bei mir ist der Name John Socha und Peter Norton (im Gegensatz zu den Produkten von Symantec) immer noch positiv vorbelegt.
Ich finde an TC sehr positiv, dass die Oberfläche keine unnötigen Spielereien bekommt wie andere, ähnliche Programme, sondern die hervorragende Qualität weiterhin unter der guten und bewährten Oberfläche liegt.
Was Schreiberlinge in Zeitschriften schreiben, ist für mich nicht Massgebend. Nur meine eigene Erfahrung mit Programmen zählt, alles andere ist unwichtig.
Freundliche Grüsse
Gian
Nachtrag: Ich nutze TC seit Januar 1997
@brainstuff,
bin mit dem Norton-Commander groß geworden und konnte mich später an die neueren Dateimanager überhaupt nicht gewöhnen. Gott sei Dank gab es damals den EF-Commander, den man genauso (blau) einstellen konnte, wie den NC. Auch sehr viele Tastenkürzel F3, F4 usw. waren gleich.
Ein paar Jahre später habe ich den TC kennen gelernt. Da er genau wie heute diesen Vergleich mit dem NC aufführt, war mir das Prog. sofort sympatisch.
Auch heute öffnet sich bei mir der gewohnt Nortonblaue Bildschirm, wenn ich den TC starte.
In meinen Augen sollte sich immer eine Software an den Menschen anpassen - und nicht der Mensch an die Software. So sind mir Progs, die altgewohntes immer noch Mitschleppen viel lieber, als Progger die immer meinen das Rad neu erfinden zu müssen.
-volker-
bin mit dem Norton-Commander groß geworden und konnte mich später an die neueren Dateimanager überhaupt nicht gewöhnen. Gott sei Dank gab es damals den EF-Commander, den man genauso (blau) einstellen konnte, wie den NC. Auch sehr viele Tastenkürzel F3, F4 usw. waren gleich.
Ein paar Jahre später habe ich den TC kennen gelernt. Da er genau wie heute diesen Vergleich mit dem NC aufführt, war mir das Prog. sofort sympatisch.
Auch heute öffnet sich bei mir der gewohnt Nortonblaue Bildschirm, wenn ich den TC starte.
In meinen Augen sollte sich immer eine Software an den Menschen anpassen - und nicht der Mensch an die Software. So sind mir Progs, die altgewohntes immer noch Mitschleppen viel lieber, als Progger die immer meinen das Rad neu erfinden zu müssen.
-volker-
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50625
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ich sehe das selbst nicht als Diskriminierung, TC ist schon vor allem für Liebhaber der 2-Fenster-Dateimanager gedacht. Ausserdem gilt immer noch die Pressefreiheit und die Gewissensfreiheit, da darf jeder schreiben, was er will, und jeder Leser selber darüber denken, was er will.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com