im batch den zeitstempel mehrerer dateien ändern?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Gregorius007
Junior Member
Junior Member
Posts: 68
Joined: 2003-05-14, 10:01 UTC
Location: kirchseeon

im batch den zeitstempel mehrerer dateien ändern?

Post by *Gregorius007 »

hallo,

ich habe bei meinen fotos festgestellt, daß die eingestellte uhrzeit der kamera nicht richtig war. daher möchte ich nachträglich die uhrzeit (zeitstempel) aller dateien korrigieren und zwar um +0:45 std. (also + 45 min.). kann man das mit dem TC irgendwie "elegant" machen?

ich habe schon unter "attribute ändern" -> pluginattribute ändern geschaut, ich weiß aber nicht, was ist unter "wert" (vom änderungsdatum) eintragen kann. gehen dort auch reg.exp's?
oder gibt es ein plugin, mit dem ich es einfacher lösen kann? oder evtl. ein ganz anderes tool (nicht TC)?

der hintergrund meiner anfrage ist, daß ich fotos von mehreren kameras in einem verzeichnis habe und wenn ich sie nach datum (+ uhrzeit) sortiere, dann "hängen" die fotos von den ereignisse von der einen kamera hinterher. das würde ich gerne korrigeren, manuell aber ca. 1000 dateien zu bearbeiten, das möchte ich nicht machen...

danke!
--
grüße
gregor
MC
Senior Member
Senior Member
Posts: 402
Joined: 2003-02-05, 13:53 UTC

Post by *MC »

Die einfachere Methode ist im Programm xnview unter Tools/Change Timestamp die gewünschten Werte auszuwählen/einzutragen. Das geht auch wunderbar im Batch, hat sogar Preview, und vor allem mit weiteren Optionen, die sich in der Praxis als sehr nützlich erweisen. xnview ist kostenlos, einfach mal probieren...
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Oder mit Addtime ( http://www.ghisler.com/dtools.htm#weitere ) und einem Button mit %L als Übergabeparameter.
TOTALCMD#BAR#DATA
%COMMANDER_PATH%\Addons\Addtime\addtime_addon.exe
%L
%COMMANDER_PATH%\Addons\Addtime\addtime_addon.exe
addtime_addon
%COMMANDER_PATH%\Addons\Addtime\

-1
Gruß
Holger
Gregorius007
Junior Member
Junior Member
Posts: 68
Joined: 2003-05-14, 10:01 UTC
Location: kirchseeon

Post by *Gregorius007 »

danke für die antwort. ich werde das AddTime plugin ausprobieren.
offensichtlich müssen aber alle dateien das R-attirbut ausgeschaltet haben (also keine ReadOnly dateien), sonst kommen fehlermeldungen...
--
grüße
gregor
User avatar
tom*de
Senior Member
Senior Member
Posts: 394
Joined: 2003-02-25, 09:21 UTC

Post by *tom*de »

SetFolderDate hilft vielleicht auch.
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
Gregorius007
Junior Member
Junior Member
Posts: 68
Joined: 2003-05-14, 10:01 UTC
Location: kirchseeon

Post by *Gregorius007 »

danke, das Addtime-plugin hat wunderbar funktioniert!
--
grüße
gregor
MC
Senior Member
Senior Member
Posts: 402
Joined: 2003-02-05, 13:53 UTC

Post by *MC »

Das glaube ich gerne, und ich möchte ungern den Eindruck erwecken hier Lobbyarbeit für xnview zu machen, aber - mit einer Korrektur nur des Änderungsdatums der Fotodateien werden Sie früher oder später Schiffbruch erleiden. Ich habe das auch jahrelang so gemacht, aber irgendwann landen die Fotos wo das Änderungsdatum beim Überspielen verloren geht, sowieso ignoriert wird, oder sich mit der aktuellen Zeitzone beisst.

Es führt IMHO kein Weg vorbei an einer gleichzeitigen Änderung der Exif-Daten. Und das macht xnview, und zwar absolut anwenderfreundlich und ohne Handbuch verständlich. Dann sind alle im Foto gespeicherten Zeitinfos auf dem gleichen Stand.

Falls dieses Plug-In das auch kann meinen Beitrag bitte löschen (und die Beschreibung zum Plug-In verbessern...).
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Addtime kann die Exif-Daten nicht setzten, aber wenn die Zeit im Filesystem stimmt, kann man mittels http://www.totalcmd.net/plugring/iptcwdx.html
- Dateien->Dateiattribute ändern
- Plugins: jpg-comment [v] Exif_Image_DateTime [v] [=tc.Änderungsdatum] [>>] [+]
das Filedatum auch in die Exif Informationen übernehmen.

Gruß
Holger
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

In diesem Fall kann ich mich der Empfehlung für XnView nur anschliessen.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
tom*de
Senior Member
Senior Member
Posts: 394
Joined: 2003-02-25, 09:21 UTC

Post by *tom*de »

Ich schließe mich dem xnview support an.

Übrigens benenne ich Fotos und Videos beim Kopieren von den Aufnahmegeräten auf den PC gerne mit dem TC internen Mehrfach-Umbenenn-Tool um, so dass der Aufnahmezeitpunkt im Namen enthalten ist:

wenn das Dateidatum stimmt mit Umbenenn-Maske:
[YMD]_[hms]_[N]
sonst:
[=exif.DateOriginal.YMD]_[=exif.TimeOriginal.hms]_[N]
(benötigt mit Exif plugin. (bietet auch 64bit support))

So wird aus: IMG_0064.JPG >>> z.B.: 20120611_095510_IMG_0064.JPG
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
Post Reply