TC8 64bit: 7-Zip 64Bit aufrufen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6988
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

TomSc wrote:Die Frage ist: Kann man 7-Zip aus dem Kontextmenu so aufrufen, dass das Zielverzeichnis vom TC übernommen wird?

Das Multiarc Plugin will TC 64 Bit nicht akzeptieren.

Wenn das 7-Zip Plugin nur für 7z-files verwendet wird, dann ist das für mich nutzlos. Ich will nur ZIP-Files erstellen.
Das Multiarc64 wird ohne Probleme vom TC 8 x64 akzeptiert.
Der Link dazu ist in folgendem Thread zu finden:
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=16534&start=30
User avatar
norfie²
Power Member
Power Member
Posts: 1038
Joined: 2006-02-10, 07:27 UTC

Re: TC8 64bit: 7-Zip 64Bit aufrufen

Post by *norfie² »

TomSc wrote:Gibt es eine Chance, mit TC8 ein ebenfalls installiertes 7-Zip sinnvoll zu benutzen?
Ja, so wie jedes andere Programm auch, welches eine Kommandozeilenschnittstelle hat. Einfach mal mit der Kommandozeilenschnittstelle von 7-Zip beschaeftigen. Ein nahtlose Integration d.h. haargenau dieselbe Handhabung wie mit anderen Archiven ist das zwar dann nicht, aber es funktioniert...
"War is evil, in so far as it makes more bad people than it takes away."
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: TC8 64bit: 7-Zip 64Bit aufrufen

Post by *Dalai »

norfie² wrote:Ja, so wie jedes andere Programm auch, welches eine Kommandozeilenschnittstelle hat.
Stimmt. Man kann 7zip auch - mit passenden Parametern - auf einen Button der Buttonbar legen.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply