Leere Laufwerke ausblenden

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
dumbledore954
Senior Member
Senior Member
Posts: 373
Joined: 2006-11-27, 08:10 UTC
Location: Hessisch Sibirien (Germany)

Post by *dumbledore954 »

ghisler(Author) wrote:HideRemovableNoMedia in 7.55a ist eigentlich nur ein Versuch um zu sehen, ob es funktioniert. Es wäre kein Problem, das auch in die Laufwerksauswahlliste einzubauen, wenn das gewünscht wird.
HideRemovableNoMedia funktioniert an sich sehr gut; allerdings dann nicht mehr, wenn man den TC in einer Zweitanmeldung (z.B. als Administrator) nutzt - dann erscheint das Laufwerk in der Laufwerksbar erst dann, wenn man einmal auf die Dropdown-Liste der Laufwerke geklickt hat.
Gruß Michael

WinXPPro SP3, TC 7.56a
#7640 Personal licence
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

allerdings dann nicht mehr, wenn man den TC in einer Zweitanmeldung (z.B. als Administrator) nutzt
Leider schickt Windows die Meldung über neue bzw. entfernte Laufwerke und Medien in diesem Fall nicht, deshalb gibt es dann leider keine automatische Anpassung.

Bei der Laufwerksliste gibt es das Problem nicht, weil diese bei jedem Aufklappen aktualisiert wird. Ich habe es deshalb nun mal eingebaut.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3380
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

Sehe ich das richtig HideRemovableNoMedia=2 oder 3 funktioniert NUR unter Windows 7? :/
Hoecker sie sind raus!
User avatar
matixx
Power Member
Power Member
Posts: 1118
Joined: 2003-03-21, 02:37 UTC
Location: ....

Post by *matixx »

Sir_SiLvA wrote:Sehe ich das richtig HideRemovableNoMedia=2 oder 3 funktioniert NUR unter Windows 7? :/
HideRemovableNoMedia=3 funzt bei mir unter XP und es war praktisch wie eine Erlösung :-)
StN
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2010-05-11, 10:19 UTC

Fehlende Funktion nervt; Hier ein Open Source Beispiel

Post by *StN »

Hallo zusammen,

gerade in diesen Tagen ist abgucken ja nicht mehr angesagt :oops:
Hab meine Diplomarbeit schon gecheckt, die ist sauber :D

Ein Open Source Programm, dass prima unterscheiden kann, wo ein Medium drin ist und wo nicht, ist GIMP.

Ich nutze es gerne für meine Fotos, die von der SDHC Karte kommen.

Und das ist im TC immer wieder spannend. Ich hab der Karte schon einen Namen gegeben. Damit finde ich sie leichter raus. Mein Multicard Reader hat 4 Laufwerke belegt im TC.

Sorry, aber das nervt langsam. Guckt doch mal in den Gimp Code. Die Jungs freuen sich bestimmt, wenn sie helfen können.

Gruß
StN
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

2StN
History.txt wrote:10.11.10 Release Total Commander 7.56 beta 1
...
04.11.10 Added: HideRemovableNoMedia=2: Hide drives with no media in it in drive dropdown list (use 3 for both drive dropdown list and drive bar)
TC7.56a Hilfe 4.b wrote:HideRemovableNoMedia=0
Falls !=0 werden Wechsellaufwerke wie USB-Kartenleser nur dann angezeigt, wenn sie ein Medium enthalten. CD/DVD-ROM- und Diskettenlaufwerke werden immer angezeigt. Betrifft:
1: Den Laufwerks-Buttonbar
2: Die Laufwerksliste
3. Beide
Hinweis: Diese Funktion kann bei bestimmten Laufwerken stark bremsen. Schalten Sie sie wieder aus, falls Total Commander merkbar langsamer wird.
Klappt bei dir nicht?

Gruß
Holger

Ich hoffe, ich habe richtig zitiert. :wink:
StN
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2010-05-11, 10:19 UTC

Klappt prima! Sorry, wer lesen kann...

Post by *StN »

Hallo Holger,
danke für den Stups in die richtige Richtung!
Funktioniert sehr gut! (Win7 HP 64Bit)
Ich hab hier vor ner Zeit schon mal nach ner Lösung gesucht und festgestellt, dass der Autor auch nach ner Lösung sucht...
Jetzt hatte ich mal wieder das Problem mit dem Leser und nem USB Stick und hab mit Gimp ein Foto geöffnet...
Da ich die Einträge in der Konfiguration nicht sofort als solche verstanden habe, dachte ich, ich komme ganz groß raus mit Tipp.
Ich wollte schon den Source Code nach der Stelle durchsuchen.
Ok, nehmt es mir nicht übel!
Danke für die prompte Hilfe. Jetzt bin ich wieder überzeugt, dass ich das richtige Tool nutze!
Gruß
StN
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ich habe Funktion bewusst nicht standardmässig aktiviert, weil ich befürchte, dass sie bei gewissen Laufwerken sehr langsam ist (gewisse Laufwerke brauchen sehr lange um zu merken, dass kein Medium eingelegt ist). Deshalb muss man die Funktion leider über die wincmd.ini aktivieren.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
ulfewa
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2012-06-20, 06:57 UTC

Post by *ulfewa »

Deshalb muss man die Funktion leider über die wincmd.ini aktivieren.
Das habe ich gerade gemacht (Windows7 HP 64bit) und es funktioniert tadellos. Allerdings fehlte bei mir der komplette Eintrag HideRemovableNoMedia=x (x=0...3) in der wincmd.ini, so dass ich ihn erst im Abschnitt [Configuration] neu hinzufügen musste. Wie wäre es, bei künftigen Versionen diese Funktion doch über das Konfigurationsmenü aktivierbar zu machen (Default = 0 und Warnhinweis bei event. Änderungen, wenn die Aktivierung Probleme bei manchen Laufwerken macht)? Bei Multi-Kartenlesern ist es nämlich schon lästig, wenn alle Laufwerke immer angezeigt werden, auch wenn im Normalfall gar keine Karte eingelegt ist, was bei den Meisten fast immer der Fall sein dürfte, zumal man nur nach Try and Error weiß, für welchen Kartentyp das Laufwerk dient.
Grüße
ulfewa
ein schon seit über 15 Jahren begeisterter TC-Lizenznehmer
Post Reply