Syncrones Browsen von Verzeichnissen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

halla
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2004-02-14, 20:27 UTC

Syncrones Browsen von Verzeichnissen

Post by *halla »

Hallo alle zusammen,

WinSCP kennt eine sehr praktische Funktion,
die sich "Syncrones Browsen" nennt.

Das heißt, beide Dateifenster browsen syncron.
Öffnet man links ein Verzeichnis, öffnet sich automatisch dasselbe Verezichnis auch rechts (sofern vorhanden).

Wozu das ganze?

Ich arbeite im Webbereich und benutze häufig den eingebauten FTP-Client auf Datein auf Websites abzugleichen und hochzuladen.
Ich habe die Websiten natürlich alle lokal gespeichert und wenn ich eine Datei auf den Webspace kopieren will, muß diese natürlich an der richtigen Stelle liegen.
Also muß ich immer 2mal browsen, einmal lokal und dann nochmal via FTP in den Verzeichnissen beim entsprechenden Provider.
Das könnte man mit so einer Funktion prima vereinfachen.

Gibt es eine solche Option schon im Total Commander (und ich habe sie noch nicht gefunden) oder gibts das als Plugin oder wäre das nicht was für die nächste Version zum Einbau?

grüße,
Daniel

P.S.: Ich arbeite jetzt seit ungefähr 2 Jahren mit dem TotalCommander,
und ich bin immer wieder verblüfft, wie großartig dieses Tool ist !!
Weiter so, ganz großes Kino !!
Keep on Rockin' the free world !
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2halla

Das gewünschte Kommando heißt cm_SyncChangeDir. Ein nochmaliges Ausführen des Kommandos deaktiviert das synchrone Browsen wieder.
halla
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2004-02-14, 20:27 UTC

Post by *halla »

wow, das war mal eine schnelle antwort !!
danke erstmal - allerdings entsteht daraus schon die nächste frage ;-)

wo kann ich das Kommando denn eingeben?
ist das ein Parameter den ich beim Start mit übergeben muss oder so?
dann wärs nämlich doch wieder recht unpraktisch, da ich den totalCommander ja nicht ausschließlich zu o.g. Zweck benutze...?

grüße,
daniel
Keep on Rockin' the free world !
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

halla wrote:wo kann ich das Kommando denn eingeben?
Konfigurieren -> Buttonbar ändern-> Anfügen

Kommando: cm_SyncChangeDir

Icondatei: %commander_path%\totalcmd.exe,23

Als Icon kannst Du natürlich auch jedes andere nehmen :wink:

sheepdog
User avatar
maik
Junior Member
Junior Member
Posts: 36
Joined: 2004-01-23, 16:16 UTC

Post by *maik »

wow, auch von mir vielen Dank Sheepdog
arbeite auch viel im FTP / Web-Synchro
wäre gar nicht auf die Idee gekommen. daß es so was geben *könnte*
Maik
Licence #: 24763
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

maik wrote:wow, auch von mir vielen Dank Sheepdog
Der Tipp mit cm_SyncChangeDir kam ja zunächst mal von Lefteous. (obwohl ich das auch gewusst hätte :lol: )
halla
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2004-02-14, 20:27 UTC

Post by *halla »

hi,

das klappt hervorragend !!

Vielen Dank für den Tipp.

ich kann's nur immer wieder sagen:
Der totalCommander ist ein absolut geniales tool !!
kaum zu glauben, das es noch leute gibt, die den Windows Exploer bevorzugen ;-)
Keep on Rockin' the free world !
User avatar
La Laucha
Senior Member
Senior Member
Posts: 225
Joined: 2004-01-01, 17:31 UTC
Location: Enger

Post by *La Laucha »

HAMMER !!!
Sowas hab ich schon oft vermisst w/ browsen in backupstrukturen. Hatte vorher immer via copy/paste den Pfad händisch in den Fenstern angepasst.
Wollte sowas auch schonmal posten aber ich dachte das wäre zu blöd ;-)
TC macht immer wieder Spass.

PS: Ich sehe gerad, dass sich die Funktion automatisch deaktiviert wenn man einmal ein Path angeklickt hat den es auf der anderen Seite nicht gibt. Kann man das ändern ?
Andreas
licence #: 101358
_________________________________________
Im Internet kann man wunderbar ziellos Zeit verschwenden ...
...und ein Zuschauer könnte dabei sogar glauben, das sei Arbeit
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Kann man das ändern ?
Wie?

TIA
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Hacker wrote: Wie?
Na zum Beispiel einfach nicht wechseln (evtl mit nem Fenster "Sie können nicht parallel ein Verzeichnis wechseln, dass es nicht gibt") dmit sich keiner wundert.

sheepdog
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

... und schon sitzt man in der Falle... :)

Roan
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Hacker wrote:... und schon sitzt man in der Falle... :)

Roan
Wohl dem, der nen Button zum switchen hat :wink:

sheepdog
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Tja, aber der Befehl ist kein Switch. :) Der schaltet das Ding nur ein, aber nicht aus... :P

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Hacker wrote:Tja, aber der Befehl ist kein Switch. :) Der schaltet das Ding nur ein, aber nicht aus... :P

Roman
Ich habsa grade probiert, bei mir switcht es :!:

sheepdog
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Hmm, interessant, siehe auch http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=697 .

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Post Reply