"Datei aufspalten..." Problem

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Mixx
Junior Member
Junior Member
Posts: 19
Joined: 2007-08-05, 10:44 UTC

"Datei aufspalten..." Problem

Post by *Mixx »

Hallo zusammen,

wenn ich eine große Datei auswähle und dann auf "Datei>Datei aufspalten..." gehe, bekomme ich die Nachricht: "Keine Dateien gewählt!" (obwohl eine sehr wohl gewählt ist).

Dies passiert mit TC 8.01 auf Vista und auch auf W7. Ist das ein Bug oder ein Bedienfehler meinerseits?

Vielen Dank,

Mixx[/list]
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Hallo Mixx,
Vielleicht hast du aus Versehen ein Verzeichnis anstelle einer Datei ausgewählt?

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Mixx
Junior Member
Junior Member
Posts: 19
Joined: 2007-08-05, 10:44 UTC

Post by *Mixx »

Hallo Roman,

nein, das habe ich nicht. Es war zwar eine große Archivdatei, aber das Problem habe ich soeben mit einer *.EXE und einer *.PDF Datei reproduzieren können.

Gruß, Mixx
Thanxx, Mixx
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Sind die Dateien wirklich markiert oder steht nur der Cursor drauf?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Mixx
Junior Member
Junior Member
Posts: 19
Joined: 2007-08-05, 10:44 UTC

Post by *Mixx »

Dalai wrote:Sind die Dateien wirklich markiert oder steht nur der Cursor drauf?
Richtig markiert. Markierung ist bei mir roter Hintergrund, nicht zu verwechseln.

Danke, Mixx
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Mixx,
Hast du vielleicht Dateien aus dem Desktop Verzeichnis markiert?

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Mixx
Junior Member
Junior Member
Posts: 19
Joined: 2007-08-05, 10:44 UTC

Post by *Mixx »

Auch nicht, bin 3 Ebenen unter \.

Danke, Mixx

PS: alles gleich auf dem PC (Vista) und Laptop (W7).
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Mach bitte mal einen Screenshot davon (sensible Infos unkenntlich machen, wenn nötig) und lade den (z.B. bei www.abload.de) hoch, denn im Moment gehe ich von einem PEBCAM aus ;).

MfG Dalai
Last edited by Dalai on 2012-12-11, 19:02 UTC, edited 1 time in total.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
knightrider
Senior Member
Senior Member
Posts: 292
Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
Location: Baden-Württemberg

Post by *knightrider »

vlt hilft folgendes:

markiere die datei, lasse die cursor-markierung auf der datei stehen und drücke dann shift.

jetzt datei - datei aufspalten wählen.

sollte klappen.


@Dalai: PEBCAM ist gut, kannte ich auch noch net... :D


mfg
knightrider :D

#247054#
Windows 10 Pro x64
TC 10.50 Final x32x64

"Nosce te ipsum"
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

<OT> PEBCAM scheint recht neu zu sein, nachdem ja die Maus das Keyboard auf weiter Flur verdrängt hat (*).
Ich warte jetzt nur noch auf die nächste Evolutionsstufe mit Windows 8 RT (bzw. den ganzen übrigen Tablet Betriebssystemen) bei der dann das T des antiken Terminals mit neuer Bedeutung wiederaufersteht: PEBCAT :D

(*) Nicht ganz, hatte heute eine Unterhaltung mit einem jüngeren Kollegen, der doch für sich festgestellt hat, das man vieles immer noch schneller mit der Tastatur erledigen kann.
</OT>

2Mixx
Bei Datei (Vorsicht Singular!! nicht Dateien) .. Einträgen im Menu "Dateien" wird die Operation nicht auf die markierte(en) Datei(en) ausgeführt, sondern auf die Datei unter der Cursorposition!
Die Fehlermeldung "Keine Dateien gewählt" ist allerdings irreführenden.

Edit: Lässt sich leicht nachstellen mit "SingleClickStart=1": Beim Griff mit dem Nagetier in das Menu landet der Cursor zwangsweise auf "[..]".
Lösung: SingleClickStart=5

Gruß
Holger
User avatar
knightrider
Senior Member
Senior Member
Posts: 292
Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
Location: Baden-Württemberg

Post by *knightrider »

hallo holger,

die lösung über den .ini-eintrag "singleclickstart" setzt die einstellung dauerhaft.
die handhabung mit datei markieren und shift-taste ist nur temporär und bei bedarf aktiv.
aber jeder nach seinen vorlieben... :D

zum ziel kommt man mit beiden varianten.

lg
knightrider

#247054#
Windows 10 Pro x64
TC 10.50 Final x32x64

"Nosce te ipsum"
Mixx
Junior Member
Junior Member
Posts: 19
Joined: 2007-08-05, 10:44 UTC

Post by *Mixx »

@Holger: ich verstehe zwar nicht, was das alles bedeutet, aber ich habe den Eintragin *.ini geändert und in der Tat: es klappt nun gut. Danke!

@knightrider: das klingt so, als ob du gegen den Eintrag raten würdest. Welche Probleme kann er verursachen?

Danke an alle,

Mixx
Mixx
Junior Member
Junior Member
Posts: 19
Joined: 2007-08-05, 10:44 UTC

Post by *Mixx »

BTW das war dann doch nicht PEBCAT, oder?

Nur zur Ehrenrettung :D
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Meine persönliche Lösung (obwohl ich SingleClickStart=6 eingestellt habe) ist:
<ALT+F><ALT+S> (englische Menu Einstellung) oder übersetzt ins Deutsche <ALT+D><ALT+A> :wink:

Das mit der Shift(oder Control)-Taste ist für einen Mausbediener auch nicht gerade intuitiv (man muss schon ziemlich hart gesotten sein um sich solche Tricks zu merken und flüssig mit der Maus umzusetzen...).

Gruß
Holger
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Mixx wrote:BTW das war dann doch nicht PEBCAT, oder?
Nein, das war nicht wirklich PEBCAM.

Gruß
Holger
Post Reply