Packinterface (ZIP/RAR): Verschlüsseln der Dateinamen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Renntier
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2009-12-09, 11:57 UTC

Packinterface (ZIP/RAR): Verschlüsseln der Dateinamen

Post by *Renntier »

Hallo,

ich möchte gerne mit TC verschlüsselte RAR/ZIP-Archive erstellen.
Zusätzlich sollen die Dateinamen verschlüsselt sein, sodass erst nach Eingabe des Passworts die Dateinamen/Ordnerstruktur des Archivs sichtbar werden.

Ich habe bei TC für den internen ZIP-Packer keinen Schalter der art "Dateinamen verschlüsseln" gefunden.

Bei meinem Externen rar-Packer gibt es den schalter -HQ, der dies leistet. Allerdings muss ich in diesem Fall drei mal das Passwort eingeben. Zwei mal in der Oberfläche von TC und ein mal im DOS-Fenster.

Gibt es hier Abhilfe?

Gibt es auch eine Möglichkeit, den RAR-Packprozess in die Oberfläche von TC zu verlagern (Ohne DOS-Fenster)?

Vielen Dank
User avatar
norfie²
Power Member
Power Member
Posts: 1038
Joined: 2006-02-10, 07:27 UTC

Post by *norfie² »

Gibt es auch eine Möglichkeit, den RAR-Packprozess in die Oberfläche von TC zu verlagern (Ohne DOS-Fenster)?
Klares Jein. WinRAR.exe (evtl mit Pfad) unter Menue Konfigurieren - Einstellungen - Packer RAR eintragen.
Gibt es hier Abhilfe?
Bei TCmd _nicht_ "Verschluessel" waehlen - also kein Haeckchen. In der Zeile mit dem Archivnamen den Schalter " -p" hinzufuegen,.
Renntier
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2009-12-09, 11:57 UTC

Post by *Renntier »

danke für das feedback. habe jetzt auch etwas mit der 7zip.integration in tc rungespielt.

gibt es bei 7z eine möglichkeit, das archiv auf mehrere dateien zu verteilen und das archivieren im hintergrund oder sogar in einer queue zu machen (mehrere jobs nacheinander).

dank und gruß
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, Renntier.

7zip ist nicht dasselbe wie ZIP, auch wenn 7Zip ZIP-Dateien lesen und schreiben kann. :wink:

Was benutzt du? Den Original 7zip Packer oder das 7zip-Packer-Plugin für den Total Commander?

Total Commander erlaubt Packer Plugins nicht das Packen im Hintergrund, weil der Total Commander Programmautor die Plugins nicht als threadsafe einstuft.

7zip unterstützt das Aufsplitten in mehrere Dateien beim Packen. Ob das mit dem Packer Plugin auch geht, hm, müßte ich erst ausprobieren. (Nö, geht nicht, jedenfalls mit v0.5.8.)

Zum Verschlüsseln der Datei/Ordnernamen in ZIP-Archiven:
Das ist im ZIP-Standard nicht vorgesehen. Drum kann das der Total Commander interne ZIP-Packer auch nicht. 7Zip und WinRar dürften das beim Erzeugen verschlüsselter ZIP-Archive ebenfalls nicht tun.
Erstellt man hingegen RAR-Archive oder 7Z-Archive, benutzt also das jeweils packereigene Format, können WinRar und 7Zip auch das Inhaltsverzeichnis des Archivs verschlüsseln.

Grüße
Karl
Framige
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2003-07-27, 13:02 UTC

Post by *Framige »

Falls es jemanden noch interesseirt:
um mit rar.exe Dateien incl. der Dateinamen zu Verschlüsseln setzt man KEINEN Haken bei "Verschlüsseln" (wie norfie² weiter oben geschrieben hat)
sonder hängt hinter die erzeugte Befehlszeile rar:"D:\Temp\Test.rar" -hpSUPERMANN.
-hp bewirkt das Verschlüsseln der Dateien und der Dateiköpfe (Dateinamen und Verzeichnisse), als Passwort wird SUPERMANN verwendet.
Post Reply