Dateiattribute ändern - Pluginattribute

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
noexplor45
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2013-03-28, 15:32 UTC
Location: Altdorf

Dateiattribute ändern - Pluginattribute

Post by *noexplor45 »

Hallo TC-Forum,
danke für den unkomplizierten Eintritt, bin neu hier, verwende den Commander jedoch schon seit WinCmd-Zeiten. Bisher konnte ich mir immer selbst helfen.

Meine Frage betrifft das Ändern der Dateiattribute, speziell des Dateidatums und der -zeit in Werte aus den EXIF-Infos.
Zumindest einige Forenbeiträge zu diesem Thema habe ich gelesen.
Im Menü zum Ändern 'Dateien'->'Dateiattribute ändern' erreiche ich mit dem Zufügen der PlugInAttribute, dass im unteren Fenster die gewünschten Werte korrekt angezeigt werden (zumindest in meiner TC-Version 7.04a; in der v8.01(32) klappt auch das nicht).

Ich habe beide Haken für 'Datum/Zeit ändern' und 'Pluginattribute ändern' gesetzt.
Der Doppelpfeil nach rechts bringt zuerst falsche Werte, der Butten 'Lade aus Datei unter Cursor' lädt dann aber die korrekten EXIF-Daten für Datum und Zeit.

Mein Problem ist nun, dass die Werte mit 'OK' nicht in die markierte(n) Datei(en) übernommen werden (Mehrzahl habe ich mal geschrieben, obwohl ich nicht weiß, ob ein Stapel verarbeitet würde).

Eventuell halte ich nur eine Bedienfolge nicht ein oder vergesse eine Kleinigkeit.
Kann mir bitte jemand einen Rat geben? :?:
Gruß, noexplor45
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Willkommen an Bord.

Das Problem ist IMO dies hier:
Ich habe beide Haken für 'Datum/Zeit ändern' und 'Pluginattribute ändern' gesetzt.
denn entweder willst du den Timestamp mit normalen Mitteln (Angabe von Hand oder via "Lade aus Datei unter Cursor") setzen oder mittels Plugin-Attributen. Durch die beiden Haken werden natürlich mehrere Aktionen mit ggf. unterschiedlichen Timestamps ausgelöst/durchgeführt, was sicher nicht das Ziel ist.

Weiterhin wäre es interessant, welche Angaben du in den Plugin-Attributen gemacht hast (insbesondere Änderungs-, Erstellungs- oder Zugriffsdatum).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6987
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Wie Dalai schon gesagt hat, beide Haken darfst du nicht setzen !
Bei den Attributen muss das Writedate auf [=exif.DateDigitized]
und die Writetime auf [=exif.TimeDigitized] gesetzt werden.
Das ganze geht auch unter TC 8.01 ohne Probleme.
noexplor45
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2013-03-28, 15:32 UTC
Location: Altdorf

Post by *noexplor45 »

Danke für den Empfang und die schnelle Antwort.

Klar habe ich auch die anderen möglichen Kombinationen der Haken ausprobiert, aber das Ergebnis ist insgesamt irgendwie nicht reproduzierbar.
Manchmal werden sogar Datum- und/oder Uhrzeitwerte angezeigt, die weder mit der Datei noch mit den Exif-Daten übereinstimmen.
Ich bin echt etwas ratlos, weil das ganze ja eigentlich gar kein Problem sein dürfte.

Zwischenzeitlich glaube ich, dass die TC-Versionen KEINE Rolle spielen. Vielmehr tippe ich bei mir auf nicht ordnungsgemäße Datenübernahme aus den bzw. mit den PlugIns. Wobei aber im Modul 'Mehrfachumbenennung' alles und immer und sofort richtig abläuft.

Erkennbarer Unterschied in der Parametrierung ist, dass im Menü 'Dateiattribute' die tc- bzw. Exif-Variablen-Auswahl viel geringer ist.

A) Daraus entsteht auch die Frage, wieso bei Auswahl nur des Erstellungsdatums dennoch immer Datum UND Zeit zugleich eingefügt werden?

B) Die Vorgabe [=exif.DateDigitized] ist zwingend? Oder kann auch z.B. [=exif.DateOriginal] verwendet werden? Ich denke das ist möglich, wobei natürlich das Ergebnis verschieden ist. Aber mit 'OK' müsste etwas übernommen werden und auch das klappt nicht.

C) Wie ist es denn angedacht, um Datum und Zeit einer Datei zu ändern: ist dann das tc-PlugIn einmal als Attribut für das Datum und ein zweites mal für die Zeit zuzufügen?

D) Und noch eine Frage: Was ist der Unterschied zwischen dem Doppelpfeil nach rechts und dem Lade-Button?

Zum Zustand meiner Konfiguration: das wdx-exif-PlugIn habe ich aktualisiert, sowohl im TC mit v7.04a (unter Win7-32) als auch in der v8.01 (Win8-32).
Leider kann mir wohl nur jemand helfen, der das Problem hat oder einmal hatte.

Ich bleibe guter Hoffnung und wünsch erst mal einen guten Abend.
Gruß, noexplor45
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Erkennbarer Unterschied in der Parametrierung ist, dass im Menü 'Dateiattribute' die tc- bzw. Exif-Variablen-Auswahl viel geringer ist.
Das liegt daran, dass zwar alle Variablen lesbar, aber nicht alle Variablen beschreibbar sind.
Bei den Dateiattributen sind unter "Eigenschaft" alle Felder, unter "Wert" nur die beschreibbaren Felder auswählbar.

B) Die Vorgabe [=exif.DateDigitized] ist zwingend? Oder kann auch z.B. [=exif.DateOriginal] verwendet werden?
Das hängt von deiner Kamera ab, was diese dort hinein schreibt.

Eine gute Hilfe ist es passende "benutzerdefinierte Spalten" zu erstellen.
Eine mit "EXIF Original: [=exif.DateOriginal] [=exif.TimeOriginal]"
Die andere mit "EXIF Digitized: [=exif.DateDigitized] [=exif.TimeDigitized]"


In meiner wincmd.ini sieht das gespeicherte Profil so aus:

Code: Select all

[attrplugin]
Setze Datum aus Exif=tc.writedate := [=exif.Originaldatum] | tc.writetime := [=exif.TimeOriginal] 
Nachtrag
Um Erstell- und Änderungsdatum anzupassen:

Code: Select all

[attrplugin]
Setze Datum aus Exif=tc.writedate := [=exif.Originaldatum] | tc.writetime := [=exif.TimeOriginal] | tc.creationdate := [=exif.Originaldatum] | tc.creationtime := [=exif.TimeOriginal]
... und nicht vergessen:
Haken bei "Puginattribute ändern" :!:
Kein Haken bei "Datum/Zeit ändern" :!:
#5767 Personal license
noexplor45
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2013-03-28, 15:32 UTC
Location: Altdorf

Post by *noexplor45 »

Hallo an alle, die sich hier gemeldet hatten.

Mit Hilfe der Antworten und weiterer eigener Versuche komme ich zu dem Schluss, dass mein eigentliches Vorhaben mit der Dateiattribute-Funktion nicht zu lösen ist. Es war ein Missverständnis meinerseits.

Da im Menü zur Mehrfachumbennung Dateidatum/-zeit nicht geändert werden können, wollte ich dies mit den Dateiattributen vornehmen.
Also mit PlugIn Exif-Daten laden, Haken bei 'Datum/Zeit ändern' setzen und mit OK übernehmen.
Nun ist klar, dafür ist das nicht gedacht.

Der Hinweis auf die 'benutzerdefinierten Spalten' hat mich wenigstens angeregt, damit etwas zu probieren. Allerdings habe ich den Zusammenhang zu [attrplugin] in der wincmd.ini noch nicht verstanden. Vielleicht kommt die Erleuchtung noch.

Ich denke wir können hier schließen.
Nochmals allen vielen Dank fürs Antworten und Mitdenken
und tschüss bis zum nächsten Problem.
Gruß, noexplor45
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Allerdings habe ich den Zusammenhang zu [attrplugin] in der wincmd.ini noch nicht verstanden
Diese Sektion entsteht wenn du im Dateiattribute-Dialog die Auswahlbox "F2 Lade/Speichere Einst" und dort den Eintrag "Einstellungen speichern" verwendest 8)
#5767 Personal license
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6987
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

noexplor45 wrote:Hallo an alle, die sich hier gemeldet hatten.

Mit Hilfe der Antworten und weiterer eigener Versuche komme ich zu dem Schluss, dass mein eigentliches Vorhaben mit der Dateiattribute-Funktion nicht zu lösen ist. Es war ein Missverständnis meinerseits.

Da im Menü zur Mehrfachumbennung Dateidatum/-zeit nicht geändert werden können, wollte ich dies mit den Dateiattributen vornehmen.
Also mit PlugIn Exif-Daten laden, Haken bei 'Datum/Zeit ändern' setzen und mit OK übernehmen.
Nun ist klar, dafür ist das nicht gedacht.

Der Hinweis auf die 'benutzerdefinierten Spalten' hat mich wenigstens angeregt, damit etwas zu probieren. Allerdings habe ich den Zusammenhang zu [attrplugin] in der wincmd.ini noch nicht verstanden. Vielleicht kommt die Erleuchtung noch.

Ich denke wir können hier schließen.
Nochmals allen vielen Dank fürs Antworten und Mitdenken
und tschüss bis zum nächsten Problem.
Du hast offensichtlich immer noch nicht verstanden, dass man den Haken bei "Datum/Zeit ändern" nicht setzen darf, wenn man mit Hilfe der Exif Plugin Daten das Datum von Files aendern moechte.
Natürlich ist dein eigentliches Vorhaben damit lösbar.
noexplor45
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2013-03-28, 15:32 UTC
Location: Altdorf

Post by *noexplor45 »

Nun doch noch einmal HALLO an alle Beteiligte dieses Threads.

Mit meinem letzten Beitrag wollte ich ja schließen, aber offensichtlich habt ihr meine Resignation herausgelesen und nochmals helfend eingegriffen.

Stand ist, dass jetzt alles so funktioniert wie ursprünglich angedacht.
Und nun, wenn man weiß wie alles zu handhaben ist, fällt es einem schon fast schwer zu erklären, warum nicht gleich so.

Der Hilfetext zu den Dateiattributen ist eben sehr knapp gehalten und zum falschen Zeitpunkt auf 'OK' gedrückt, ändert ungewollt die Werte der betreffenden Datei, so dass bei der nächsten Kontrollansicht vermeintlich nichts mehr stimmt.
Hier hat mir der Hinweis von 'sqa-wizard' sehr geholfen, die Daten mittels benutzerdefinierter Spalten zu überwachen. Spezieller Dank!

Weniger hilfreich sind dagegen minimalistische Beiträge, in denen nur Teilinfos gegeben werden und bei weiteren Nachfragen nicht darauf eingegangen wird; schade.
[quote].. muss das Writedate auf [=exif.DateDigitized]
und die Writetime auf [=exif.TimeDigitized] gesetzt werden. [/quote]
Mit solchen Halbwahrheiten wird man in die falsche Richtung gelenkt.

Aber nun 'Ende gut, alles gut' und ich bedanke mich nochmals bei allen Beteiligten. :)
Gruß, noexplor45
Post Reply