Zugriff auf TC aus der Tabellenkalkulation heraus

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
HeinerWF
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2010-01-26, 21:46 UTC

Zugriff auf TC aus der Tabellenkalkulation heraus

Post by *HeinerWF »

Ich möchte ohne immer wieder neue umständliche Tipparbeit direkt aus einer Tabellenzelle auf den TC mit einem jeweils bestimmten Unterverzeichnis zugreifen. Ist ein solcher Programmaufruf möglich? Wie lautet dann prinzipiell die Verknüpfung / Befehlszeile für den Aufruf?

Danke
Heiner
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Zugriff auf TC aus der Tabellenkalkulation heraus

Post by *Dalai »

HeinerWF wrote:Ich möchte ohne immer wieder neue umständliche Tipparbeit [...]
Tipparbeit in Bezug worauf?
[...] auf den TC mit einem jeweils bestimmten Unterverzeichnis zugreifen.
Was heißt "zugreifen" für dich in diesem Zusammenhang?
Ist ein solcher Programmaufruf möglich? Wie lautet dann prinzipiell die Verknüpfung / Befehlszeile für den Aufruf?
Falls du meinst, den TC (mit einer neuen Instanz) in einem bestimmten Verzeichnis starten zu lassen, z.B. durch Klick auf einen in einer Tabellenzelle hinterlegten Link/URL, dann geht das vielleicht. Ich sage "vielleicht", weil ich keine Ahnung habe, ob deine Tabellenkalkulation sowas kann. Für den Fall, dass das geht, solltest du dir die Kommandozeilenparameter des TC anschauen (im Wiki, in der TC-Hilfe, hier im Forum oder - mittels Suchmaschine deiner Wahl - auch im Netz).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
HeinerWF
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2010-01-26, 21:46 UTC

Post by *HeinerWF »

Danke. Und in Wiki und Forum hatte ich mich schon vorher gründlich umgesehen. Wegen der Mißerfolge und Fehlermeldungen habe ich schließlich diesen Thread aufgemacht.

Aus Zeitmangel komme ich jedoch erst heute dazu, mich wieder mit diesem Problem zu beschäftigen.

Ich arbeite mit PlanMaker (von SoftMaker), kompatibel mit Microsoft Excel.

Mit diesem Link in einer PlanMaker-Zelle läßt sich der TC aus der Tabellenkalkulation heraus problemlos öffnen:
D:\Programme\Totalcmd\TOTALCMD.EXE

Aber bereits hier gibts Probleme:
D:\Programme\Totalcmd\TOTALCMD.EXE c:\

PlanMaker-Fehlermeldung: Fehler beim Öffnen von D:\Programme\Totalcmd\TOTALCMD.EXE c:\ (Pfad nicht gefunden) ...

Wenn sich ohne die Laufwerksangabe der TC öffnen läßt, dann müßte doch eigentlich bei korrekter Laufwerksangabe alles ohne Fehlermeldung funktionieren ... tut es aber nicht.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Hast du es mit Anführungszeichen versucht?

Code: Select all

"D:\Programme\Totalcmd\TOTALCMD.EXE" c:\
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
HeinerWF
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2010-01-26, 21:46 UTC

Post by *HeinerWF »

So, gerade probiert. Geht aber auch nicht.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Dann mach mal einen Hyperlink draus. Wie das geht, musst du selber schauen, normalerweise beginnt ein solcher mit "file:///".

Nur als Hinweis: Ich hab's mit Excel 2000 selber nicht hinbekommen, der EXE Parameter mitzugeben. Es kann also sein, dass es gar nicht geht (und das ist vielleicht auch gut so).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
ZoSTeR
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2004-07-29, 11:00 UTC

Post by *ZoSTeR »

Man kann sich auch ohne viel Mühe ein eigenes Protokoll anlegen (zB tcmd://c:/test). Ist sehr flexibel und gilt systemweit.

Als erstes der Registryeintrag:

Code: Select all

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\tcmd]
"URL Protocol"=""
@="URL:Total Commander Protocol"

[HKEY_CLASSES_ROOT\tcmd\shell]

[HKEY_CLASSES_ROOT\tcmd\shell\open]

[HKEY_CLASSES_ROOT\tcmd\shell\open\command]
@="\"c:\\start-tc.cmd\" \"%1\""
Es werden jetzt Links mit tcmd:// über c:\start-tc.cmd geöffnet.

Als start-tc.cmd zB (mit debug):

Code: Select all

set param1=%1
echo %param1%
rem tcmd:// entfernen und Anführungszeichen wieder anfügen
set pfad=%param1:~8%
set pfad="%pfad%
rem Slashes umdrehen
set pfad=%pfad:/=\%
echo %pfad%
pause
start "" "c:\Program Files (x86)\TotalCmd\TOTALCMD.exe" /O /T %pfad%
Post Reply