Automatischer FTP-Sync

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Psylence
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2008-07-17, 13:47 UTC
Contact:

Automatischer FTP-Sync

Post by *Psylence »

Guten Abend,

ich hätte da mal die Frage, ob es möglich wäre, eine automatische Synchronisation für FTP-Verbindungen umzusetzen.

Hintergedanke ist einfach: Ich editiere eine Webseite, speichere die Datei und muss sie bei jeder Änderung hochladen. Ändert sich dabei auch noch der Ordner, in dem die geänderte Datei liegt (js, css, html...), muss ich jedes mal lokal und auf dem Server den Ordner wechseln. Das ist mühseelig, wenn man Änderungen üblicherweise mit
[STRG] + (Datei speichern)
[Alt] + [Tab] (Zum Browser wechseln)
[STRG] + [R] od. [F5] (Webseite neuladen)
testet.
Bei einer automatischen Synchronisation würden dann halt lokale Änderungen überwacht und gegebenfalls sofort hochgeladen werden.

Die Sache ist auch: Ich kenne eine (und die Betonung liegt auf "eine") Software, die diese Funktionalität zur Verfügung stellt und diese ist Shareware und 100%ig überzeugt bin ich davon auch nicht. Daher ist das naheliegenste zu fragen, ob das vielleicht auch in den Total Commander Einzug erhalten könnte.

Sofern die Ordner komplett synchron gehalten werden, wäre mir auch wichtig, diverse Ordner auszuschließen - wenngleich ich es mir inzwischen schon abgewöhnt habe, PSD-Dateien usw. in den Webseiten-Ordner zu hauen ;)

Wenn jemand ein Programm kennt, das so was macht, bin ich natürlich auch unheimlich dankbar :)

Viele Grüße
Andreas
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Wie wär's mit einem Profil in der Verzeichnissynchronisierung? Dort kann man auch eine Dateimaske von zu inkludierenden bzw. auszuschließenden Dateien angeben. Oder editierst du die Datei direkt vom FTP-Server?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
MC
Senior Member
Senior Member
Posts: 402
Joined: 2003-02-05, 13:53 UTC

Post by *MC »

Ich würde zunächst mal die Arbeitsweise an sich in Frage stellen. Ich editiere und teste nicht am lebenden Herzen, sondern auf meinem lokalen Rechner. Dazu liegt die gesamte Website dort, und xampp erlaubt ein lokales arbeiten und betrachten per Browser (localhost startet die Website). Alle Änderungen werden dann in einem Schwung per Winscp mit SFTP-3 sekundengenau synchronisiert.

Echtzeit-Sync-Überwachung mit FTP-Support würde ich ansonsten SyncBack empfehlen. Das nutze ich ständig und bin recht begeistert (allerdings habe ich die FTP-Funktion selbst noch nie benutzt).
Psylence
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2008-07-17, 13:47 UTC
Contact:

Post by *Psylence »

@Dalai: Läuft die Synchronisierung nicht manuell ab? Und ich finde gerade nicht mal eine Funktion für Profile.

@MC: Ja, XAMPP kenne ich gut. Ich verwende das dann auch nicht grundsätzlich, sondern für Spezialfälle. Z. B. für eine JS-Anwendung die auf dem Webserver in einem speziellen Entwicklerbereich liegt, um es nicht nur lokal zu testen. (Also auch Zugriff über Internet, und wenn mein Rechner nicht läuft.)

SyncBack gefällt mir allerdings recht gut. Automatische Synchronisierung kostet zwar auch etwas, aber da mir die Software besser gefällt als die, die ich bisher verwendet habe, bin ich eher bereit, dafür zu bezahlen. Danke für den Tipp :)
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Psylence wrote:@Dalai: Läuft die Synchronisierung nicht manuell ab?
Ja klar. Das macht dennoch die Wahl der zu synchronisierenden Verzeichnisse sowie der auszuschließenden Dateitypen einfacher.
Und ich finde gerade nicht mal eine Funktion für Profile.
Drück mal F2 im Synchronisiertool ;).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply