8.50B1 - mehr Infos

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
MC
Senior Member
Senior Member
Posts: 402
Joined: 2003-02-05, 13:53 UTC

8.50B1 - mehr Infos

Post by *MC »

Moin,

ich habe mit Begeisterung die Änderungsliste zum neuen 8.50 gelesen. 2 Sachen habe ich aber nicht verstanden, vielleicht ist einer so nett das zu erklären (oder sagt, wo man die erklärenden Details dazu nachlesen kann):

1. Option für mehr Einträge in diversen Verlaufslisten, setzen via wincmd.ini: HistoryLen für Verzeichnisliste, OldCmdLineCount für Kommandozeile, MaxItemsInComboBox für Komboboxen in F7 Neuer Ordner, Alt+F7 Suchen, Num+ Dateien markieren usw.

Grosses Fragezeichen...

2. Verzeichnisliste (Alt+F1/Alt+F2): Kontextmenü direkt in der Liste öffnen, ohne vorher ein Laufwerk wählen zu müssen

Wenn ich mit diesen Hotkeys die 'Verzeichnisliste' aufrufe, die in Wirklichkeit eine Laufwerks- oder Volumenliste ist, dann gibt es da keine Kontextmenüs. ??
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: 8.50B1 - mehr Infos

Post by *Dalai »

MC wrote:1. Option für mehr Einträge in diversen Verlaufslisten, setzen via wincmd.ini: HistoryLen für Verzeichnisliste, OldCmdLineCount für Kommandozeile, MaxItemsInComboBox für Komboboxen in F7 Neuer Ordner, Alt+F7 Suchen, Num+ Dateien markieren usw.

Grosses Fragezeichen...
Ohne es genau zu wissen oder ausprobiert zu haben: die History der genannten Orte konnte bisher nur eine bestimmte Anzahl von Einträgen (20 bzw. 26) aufnehmen. Kam ein neuer Eintrag hinzu, wurde der älteste gelöscht. Mit den neuen INI-Optionen kann man das hinauszögern.
2. Verzeichnisliste (Alt+F1/Alt+F2): Kontextmenü direkt in der Liste öffnen, ohne vorher ein Laufwerk wählen zu müssen

Wenn ich mit diesen Hotkeys die 'Verzeichnisliste' aufrufe, die in Wirklichkeit eine Laufwerks- oder Volumenliste ist, dann gibt es da keine Kontextmenüs. ??
DrivesShowUpCase in wincmd.ini gesetzt? Das ist ein bereits gemeldeter Bug, bei dem das Kontextmenü nicht erscheint. Bei mir erscheint es ganz normal, auch wenn ich es etwas seltsam finde, dass die Laufwerksliste automatisch geschlossen wird. Unabhängig davon verstehe ich dessen Funktion sowieso nicht: Warum an dieser Stelle ein Kontextmenü? Wo ist der Vorteil?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
norfie²
Power Member
Power Member
Posts: 1038
Joined: 2006-02-10, 07:27 UTC

Post by *norfie² »

Warum an dieser Stelle ein Kontextmenü?
Das ist sinnvoll, falls man keine Laufwerksbutton einblendet. Mit dem neuen Feature hat man jetzt auf das Kontextmenue Zugriff, ...
"War is evil, in so far as it makes more bad people than it takes away."
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Mit dem neuen Feature hat man jetzt auf das Kontextmenue Zugriff, ...
Aber anscheinend nur die Mausschubser...

Tastarurjunkies (Shift+F10, Kontextmenu-Taste) müssen erstmals draussen bleiben. :wink:

Gruss
Holger
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

norfie² wrote:
Warum an dieser Stelle ein Kontextmenü?
Das ist sinnvoll, falls man keine Laufwerksbutton einblendet. Mit dem neuen Feature hat man jetzt auf das Kontextmenue Zugriff, ...
Öhm, das Kontextmenü des Laufwerks bekommt man doch auch, wenn man auf die Pfadleiste rechts klickt. Das hab ich bislang immer so benutzt, auch ohne Laufwerksleiste/-buttons. Klar, dafür muss man im Panel das Root des Laufwerks haben, aber sonst?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
norfie²
Power Member
Power Member
Posts: 1038
Joined: 2006-02-10, 07:27 UTC

Post by *norfie² »

das Kontextmenü des Laufwerks bekommt man doch auch, wenn man auf die Pfadleiste rechts klickt.
Aber nicht für ein Laufwerk welches man gar nicht im Panel hat. Manches geht auch nicht, falls das Laufwerk gerade vom TCmd als aktives LW in Benutzung ist...
"War is evil, in so far as it makes more bad people than it takes away."
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
MC
Senior Member
Senior Member
Posts: 402
Joined: 2003-02-05, 13:53 UTC

Post by *MC »

Also das Kontextmenü der Laufwerksbuttons habe ich noch nie benutzt. Gerade das erste Mal ausprobiert. Ist auch nix drin was ich spontan gebrauchen könnte. Und auf der Laufwerksliste (weiss immer noch nicht wieso die 'Verzeichnisliste' heisst - heissen ja auch nicht Verzeichnisbuttons...) tut sich mit Rechtsklick Null Komma Null. Ok, wenn das ein bekannter Bug ist - Schwamm drüber.
MC
Senior Member
Senior Member
Posts: 402
Joined: 2003-02-05, 13:53 UTC

Post by *MC »

HistoryLen=26 Maximale Anzahl Einträge in der Verzeichnis-History-Liste (Alt+Pfeil ab). Maximum: 100

Tja, das ist ja schön, aber schöner wäre gewesen, hier endlich eine kompaktere Liste zu bekommen, in der nicht jedes nur Millisekunden besuchte Verzeichnis drin steht...aber das Thema hatten wir ja schon...
User avatar
Hainz
Junior Member
Junior Member
Posts: 51
Joined: 2009-08-07, 09:03 UTC
Location: Hagen, Germany

Post by *Hainz »

Support++ für die "kompaktere Liste". TC sollte sich nur Ordner merken, in denen man länger als 0,5 Sekunden drin war.
User avatar
norfie²
Power Member
Power Member
Posts: 1038
Joined: 2006-02-10, 07:27 UTC

Post by *norfie² »

TC sollte sich nur Ordner merken, in denen man länger als 0,5 Sekunden drin war.
Na ja, 10 Jahre nachdem der Vorschlag hier schon mal ausfuehrlich diskutiert wurde, ist die Hoffnung auf eine baldige Umsetzung nicht wirklich mehr allzu gross - wobei die meisten es wohl als sehr nuetzlich ansehen wuerden...
"War is evil, in so far as it makes more bad people than it takes away."
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

HolgerK wrote:Tastaturjunkies (Shift+F10, Kontextmenu-Taste) müssen erstmals draussen bleiben. :wink:
History.txt wrote:30.08.13 Added: Drive dropdown combobox: Open context menu also with Shift+F10 or special context menu key (32/64)
Danke für die Erweiterung :D
Holger
MC
Senior Member
Senior Member
Posts: 402
Joined: 2003-02-05, 13:53 UTC

Post by *MC »

Mit der Beta 2a funktioniert das Kontextmenü bei mir nun auch.
Post Reply