Dazu müsste man ein entsprechendes Usercommand
em_SmartCopy definieren, das man dann auf den Hotkey legen kann.
Am einfachsten zum Austesten ist es erstmal die ln.exe auf eine leere Stelle der Buttonbar zu ziehen (damit wird ein Button definiert mit dem man die Kommandoparameter ausprobieren kann).
Mit "
Button-Kontextmenü ->Ändern" dann die Parameter anpassen.
Unter Kommando könnte dann z.B. stehen:
und unter Parameter:
Das Fragezeichen
? bewirkt das die aktuellen Parameter nochmal in einer Dialogbox angezeigt werden, und man diese anpassen kann oder den Befel abbrechen kann.
%P ist der Platzhalter des Pfades im im Sourcepanel
%T der Platzhalter für das gegenüberliegende Panel.
(einfach mal <F1> in dem Dialog drücken).
Wenn die Parameter soweit OK sind kann man im "Button ändern"-Dialog den Vergrösserungsknopf (rechts neben dem Kommando) drücken und die
Kategorie "
usercmd.ini" auswählen.
Mit [
Neu] einen neuen Kommandonamen eingeben und das Kommando und die Parameter des ausgetesteten Buttons dort eintragen.
Den em_Befehl kann man auch gleich dem Button zuweisen und nochmal ausprobieren.
Letzter Schritt wäre dann:
"
Konfigurieren->Einstellungen.. ->Diverses: Tastenkombination umdefinieren"
Modifizierer und Taste auswählen und mit dem Vergrösserungsglas den em_Befehl unter der Kategorie "
usercmd.ini" auswählen.
Nicht vergessen den Knopf mit dem
grünen Haken zu drücken, bevor man den Dialog wieder schliesst.
Vielleicht noch als zusätzlicher Tipp:
<Umsch+STRG+F5> Verknüpfungen im Zielverzeichnis erzeugen
ist bereits belegt.
Also vorher unter "
Hilfe->Tastatur" eine Tastenkombination auswählen die noch nicht benutzt ist, bzw. die man gerne mit dem neuen Befehl überschreibt.
Gruss
Holger
Edit: Ich sehe gerade du hast es schon selbst herausgefunden.
Vergiss nicht "%P" "%T" in Anführungszeichen zu setzen, falls der Pfad Leerzeichen enthalten sollte!