Leere Ordner blass anzeigen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Pauli
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2010-01-13, 08:22 UTC

Leere Ordner blass anzeigen

Post by *Pauli »

Servus,

wieder zurück von SpeedCommander um mir die aktuelle Beta etwas genauer anzuschauen und evt. wieder zu TC zu wechseln (die neue Lizenzpolitik bei SC gefällt mir nicht und auch die neuen Funktionen sind mm an der Realität vorbei).

Ich vermisse jedoch folgende Funktion gerade sehr:

Im SC kann man die Ordnersymbole für leere Ordner in blass darstellen lassen. Die verschafft mir einen schnellen Überblick, gerade wenn man mit vielen Automatismen arbeitet ...

Gibt es so etwas und ich finde die Funktion nicht bzw. kann man so etwas kurzfristig einbauen?

Danke, Pauli
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5409
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Pauli
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2010-01-13, 08:22 UTC

Post by *Pauli »

Hi Holger,

vielen Dank - das artet ja fast in Arbeit aus ... ;-)

Vielleicht hast Du hierzu auch einen Tipp:
Ich habe im SC auch Marcros mit Icons in der Symbolleiste verknüpft um z.B. automatisch die markierte Datei in einen bestimmten Ordner zu kopieren bzw. zu verschieben (z.B. für Evernote automatische Import-Ordner).

Kann ich so etwas auch mit TC machen und wenn ja wie gehe ich vor?

Pauli
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Post by *Stefan2 »

Pauli wrote:Vielleicht hast Du hierzu auch einen Tipp:
Bitte scheue dich nicht für jede Frage einen eigenen Thread aufzumachen.
Wie im SC Forum auch. Sonst gibt es nur ein heilloses Durcheinander.




.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5409
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Pauli wrote:das artet ja fast in Arbeit aus ... ;-)
Ist aber sehr flexibel anpassbar an alle möglichen zusätzliche Bedingungen, wie z.B. "nur Einfärben wenn Verzeichnis nicht auf einem Langsamen Server liegt".

Code markieren, ins Clipboard übernehmen, auf einer freien Stelle der Buttonbar per Contextmenu einfügen):

Code: Select all

TOTALCMD#BAR#DATA
%COMSPEC% /C
copy "%N" "C:\<DESTINATION>"
wciconex.dll,62
Copy file under cursor to C:\<DESTINATION>

1
-1

Code: Select all

TOTALCMD#BAR#DATA
%COMSPEC% /C
move "%N" "C:\<DESTINATION>"
wciconex.dll,63
Move file under cursor to C:\<DESTINATION>

1
-1
Buttons editieren und "C:\<DESTINATION>" anpassen an den gewünschten Zielort.

Man kann aus dem Kommando/Parameter der Buttons auch "Benutzerdefinierte Kommandos" (em_MOVE "usercmd.ini") erzeugen, die man in einem Button ( Vergrösserungsglas-Button beim Editieren der Buttonbar) benutzen kann oder auch einem Hotkey zuweisen kann.
Einfach mal die Hilfe (beim editieren des Buttons <F1>) bzw. hier das Forum nach Parametererklärungen und Beispielen durchforsten.

"Durcheinader vergrössernde" Grüsse
Holger
hanschke
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2011-09-25, 11:33 UTC

Post by *hanschke »

was ist dein Problem mit dem SC? 14 auf 15er Standard Version ist doch wie immer. Nur wenn du die Pro Features brauchst musst mal ein wenig Geld investieren.

Es hat sich doch nichts geändert :!:
Pauli
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2010-01-13, 08:22 UTC

Post by *Pauli »

Kein Problem, aber ich schaue gerne mal über den Tellerrand!

SC bringt regelmäßig kostenpflichtige Updates mit (nach meiner Meinung) wenig echte Innovationen oder neue Funktionen, die ich brauchen kann.

Ob ich es brauche oder nicht gefällt mir die Teilung in Standard und Pro auch generell nicht.

Natürlich kann ich bei der Version 14 bleiben, aber ich unterstütze gerne auch ein anderes Produkt, wenn ich den Eindruck habe hier tut sich was ...

Pauli
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Post by *Stefan2 »

HolgerK wrote:Leere Verzeichnisse Darstellung

HTH
Holger
Danke! Habe mich noch nie wirklich damit befasst.
Hat prima funktioklappt und ist sehr hilfreich (ich habe öftes mal leere Ordner als 'Platzhalter' oder als 'Reminder' für 'noch zu erledigende Arbeit')




.
Pauli
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2010-01-13, 08:22 UTC

Post by *Pauli »

@Holger: Vielen Dank, die Sache mit dem Kopieren bzw. verschieben in ein bestimmtes Verzeichnis funktioniert schon mal super!

Pauli
Pauli
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2010-01-13, 08:22 UTC

Post by *Pauli »

Ist aber sehr flexibel anpassbar an alle möglichen zusätzliche Bedingungen, wie z.B. "nur Einfärben wenn Verzeichnis nicht auf einem Langsamen Server liegt".
Sehr schön, funktioniert ebenfalls zusammen mit DirSizeCalc.

Wie funktioniert die Enschränkung auf nur lokale Platten?

Danke, Pauli
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5409
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

lokale Platten
Da das Einfärben auf einer abgespeicherten Suche basiert, kann man die Suche auch genauer spezifizieren, indem man z.B. die Suche lädt und auf der ersten Seite in "Suchen in:" angibt welche Laufwerke:

Code: Select all

C:\;D:\;E:\
... durchsucht werden sollen.
Andere Möglichkeiten wäre auf der Pluginsseite der Suche

Code: Select all

tc.path !Enthält \\ 
(oder etwas vergleichbares) als erstes zu überprüfen, bevor ("Kombinieren mit (o)UND" vorausgesetzt!) man dirsizecalc nach Verzeichnisstatistiken abfragt.

Nicht vergessen die Suche nach einer Änderung wieder zu speichern.

Gruss
Holger
Pauli
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2010-01-13, 08:22 UTC

Post by *Pauli »

Ahh+OK, einfach als ich dachte und hätte ich auch selbst drauf kommen können!

Danke, Pauli
Post Reply