
1) Ich habe in einem Fenster (Laufwerk 1:\...\ABC) einen Ordner ABC mit zig Unterordnern und Dateien. Ich kopiere den kompletten Ordner in das andere Fenster (Laufwerk 2:\XYZ\). Jetzt werden mir in XYZ jede kopierte Datei und Ordner angezeigt (anstelle von "ABC"). Am Ende des Kopiervorgangs stimmt aber alles, d.h. es gibt einen Ordner "Laufwerk 2:\XYZ\ABC"
2) Ich erzeuge mit PTC Integrity eine lokale Sandbox auf einem Laufwerk S. Dabei werden sehr viele Dateien nach S:\... kopiert. S ist ein Subst auf C:\Users\...\DEF . Im Total Commander C:\Users\...\Order7\ werden mir die kopierten Dateien angezeigt. Wenn keine Dateien mehr kopiert werden, reicht ein F5, um die Dateien in C:\Users\...\Order7\ nicht mehr anzuzeigen.
Also: Es sieht so aus, als würde TotalCommander mitbekommen, das eine Datei kopiert wird und diesen Namen im aktuellen Fenster anzeigen. Fällt immer dann auf, wenn sehr viele Dateien kopiert werden
Windows 7 64 Bit
Total Commander 8.01 64 Bit
Windows und TC neu installiert. Davor gab es diese Effekte nicht - obwohl ich ebenfalls beide Versionen benutzt habe
Hat irgend jemand das schon mal gesehen und einen Rat?
Folgende Ergänzungen:
- Die kopierten Dateien erscheinen in beiden Fenstern
- Das ist nicht davon abhängig, welches Laufwerk angezeigt wird
- Die Anzeige erfolgt auch in Zip-Dateien
- Ich habe meine alte Wincmd.ini übernommen. Möglicherweise ist also eine alte Konfiguration nicht passend zur Neu-Installation.
- Ich habe bisher keine Plugins installiert, hatte es aber früher (ISO-Image Plugin).
Ohne Abhilfe werde ich eine Neu-Installation von TotalCmd ausführen, um das Problem zu beheben. Vermutlich werde ich die 32-Bit Variante installieren. Falls jemand vorher einen speziellen Test wünscht, bitte bis morgen mitteilen.