
Platzbedarf ermitteln beim Löschen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Platzbedarf ermitteln beim Löschen
Bin da auf was lustiges gestoßen. Will 500GB löschen in 24 Verzeichnissen mit UMSCH für direkt löschen, habe aber Platzbedarf ermitteln beim Kopieren an, da es da sinnvoll ist, warum ermittelt er mit dann den Platzbedarf von 50000 Dateien die ich direkt löschen möchte, das scheint ein Feature zu sein 

Warum TC ermittelt? Damit er einen aussagekräftigen Fortschrittsbalken anzeigen kann. Wenn man das nicht braucht, drückt man unmittelbar nach dem Öffnen des Löschdialogs kurz auf ESC, um die Ermittlung abzubrechen (nicht aber den Vorgang an sich).
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
naja mag ja sein dass man die Anzahl der Dateien ermittelt um bei 50000 Dateien 100% zu bekommen, aber zum Löschen benötigt man doch keinen Platzbedarf und muss auch noch die Dateigrößen addieren, denn eine Datei löschen ist immer gleich, nicht wie beim kopieren, wo lange Dateien natürlich auch anders behandelt werden müssen wie kurze
Es ist doch völlig egal, ob TC auch den Platzbedarf ermittelt, er muss sowieso durch die Verzeichnisstruktur rödeln, um die Anzahl der Dateien zu ermitteln. Ob er dabei nun aus derselben Datenstruktur noch die Größe rauszieht und die aufaddiert, spielt für die benötigte Rechenzeit wohl keine relevante Rolle, denn die Festplatte ist hier eh der Flaschenhals.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Wir drehen uns im Kreis. TC ermittelt in erster Linie die Anzahl von Dateien und das dauert lange, ist aber notwendig, um einen (sinnvollen) Fortschrittsbalken anzuzeigen. So weit waren wir schon. Man kann den Vorgang abbrechen, wenn man auf den Fortschrittsbalken keinen Wert legt. So weit waren wir ebenfalls. Wo also ist nun die Schwierigkeit? Dass TC anzeigt, er ermittle den Platzbedarf (was er zusätzlich zur Anzahl ja wahrscheinlich tatsächlich tut)? Nun, schonmal eine Fehlermeldung seitens Windows gesehen und genauer untersucht, was diese meint? Tip: Oft sind Aussage und Wirklichkeit nicht deckungsgleich.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
das erinnert mit etwas an meinen Sat-Receiver wenn ich einen aufgenommenen Film lösche und er mich fragt: "Möchen sie diese Option löschen ?"
nur ich sehe da wirklich keinen Kreis, mag ja sein dass TCM die Dateien ermitteln muss zum löschen, aber er muss keinen Platzbedarf ermitteln, das ist grundlegend falsch
nur ich sehe da wirklich keinen Kreis, mag ja sein dass TCM die Dateien ermitteln muss zum löschen, aber er muss keinen Platzbedarf ermitteln, das ist grundlegend falsch
Grundlegend falsch ? Also ich finde es schon ganz okay, auf ziemlich den Punkt genau zu erfahren, wieviel freier Platz nach dem Löschen denn wohl zu erwarten ist. Es soll ja Situationen geben, wo man nur grade eben so viel bzw. wenig löschen möchte wie unbedingt notwendig, damit das gewünschte Platz genug hat, um (stattdessen) abgelegt werden zu können.
die Gesamtgröße der Dateien bekomme ich angezeigt wenn ich die Dateien/Verzeichnisse markiere, da ist es auch ok, dann kann ich ggf mehr selektieren oder wieder weniger, da aber beim Löschen der Platzbedarf ermittelt wird !!!! beim löschen gibt es keinen Platzbedarf!! für was denn!! und nicht der danach wieder freie Speicher angezeigt wird und sofort mit dem löschen begonnen wird ist diese Aussage völlig sinnlos und verwirrend und kostet mehr zeit als das Löschen selbst
wenn ich das auf dem Server ausführe per wlan, dann kann ich einen Kaffee trinken gehen bis er mit der Berechnung fertig ist für einen Platzbedarf und nicht für einen zu erwartenden freien Speicher
Beispiel: Ich habe einen Raum in dem habe ich 100 Luftballons mit je 1L Inhalt diese benötigen 100L Platz, jetzt nehme ich eine Nadel, steche in die 100Ballons und berechne den Platzt den die 100 Ballons dann brauchen wenn sie geplatzt sind!!! das ist wohl sinnlos
wenn ich das auf dem Server ausführe per wlan, dann kann ich einen Kaffee trinken gehen bis er mit der Berechnung fertig ist für einen Platzbedarf und nicht für einen zu erwartenden freien Speicher
Beispiel: Ich habe einen Raum in dem habe ich 100 Luftballons mit je 1L Inhalt diese benötigen 100L Platz, jetzt nehme ich eine Nadel, steche in die 100Ballons und berechne den Platzt den die 100 Ballons dann brauchen wenn sie geplatzt sind!!! das ist wohl sinnlos
Mach mal nen Tropfen Öl an deine Ausrufezeichentaste, die klemmt scheinbar etwas. Oder nen Tropfen Baldrian auf die Nerven.
Der Inhalt an gesamter Luftballonluft ist ja wohl nachwievor im Raum, auch wenn du erfolgreich die Hülle drumrum weggenadelt hast ?
Der Inhalt an gesamter Luftballonluft ist ja wohl nachwievor im Raum, auch wenn du erfolgreich die Hülle drumrum weggenadelt hast ?
Last edited by Tiggaa on 2014-02-09, 00:02 UTC, edited 1 time in total.