JPG-Inhalt in Dateiliste als Icon anzeigen (neben filename)

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Hemingway
Junior Member
Junior Member
Posts: 71
Joined: 2009-05-08, 14:38 UTC
Location: Niederrhein

Post by *Hemingway »

Ja, ist definitiv eingeschaltet - vgl. Auszug aus .ini:

Code: Select all

[Configuration]
1hourdif=1
Aligned extension=1
AltSearch=2
AlwaysToRoot=0
autotreechange=0
CompareCaseSensitive=0
CompareIgnoreRepeatedLines=1
CompareIgnoreRepSpace=1
CompareVertical=1
CopyComments=6
CountMarked=1
CountSpace=1
CustomFieldsInDlg=0
DirBrackets=1
DirTabLimit=32
DirTabOptions=824
ExplorerForCopy=0
FileTipWindows=1
FirstFTPSync=0
FirstLang=0
Firstmnu=1349
FirstTime=0
FirstTimeUnpack=0
FirstTimeZIP=0
IconOverlays=0
IconsInMenus=17
IconsOnNet=1
IconsSpecialFolders=3
IgnoreListFile=TCignore.txt
IgnoreListFileEnabled=0
InstallDir=D:\TotalCmd
language=wcmd_deu.dll
languageini=wcmd_deu.lng
LastRunAs=Administrator
LogKeepCount=30
LogOptions=7198
LogRotateLimit=0
Mainmenu=wcmd_deu.mnu
MarkDirectories=0
noreread=\M
OldStyleTree=0
onlyonce=0
PanelsVertical=0
pluginbasedir=%COMMANDER_PATH%\Plugins
PreloadThumbnails=1
QuickSearchAutoFilter=1
QuickSearchExactMatch=0
QuickSearchMatchBeginning=1
RenameSelOnlyName=0
SamePartitions=CDE
SaveCommands=1
SaveHistory=1
Savepanels=0
Savepath=0
SeparateTree=0
ShowCentury=0
ShowEXEandLNKicons=1
ShowHiddenSystem=1
Showicons=2
ShowParentDirInRoot=0
SingleClickStart=0
SizeFooter=1
SizeStyle=0
Small83Names=1
SortDirsByName=1
SortUpper=0
SoundDelay=-10
SpeedLimit=5.0
StartupScreen=0
SyncButtons=57
SyncFlags=1
TabDir=%COMMANDER_PATH%
test=59
ThumbsInDlg=1
ThumbsLocation=%COMMANDER_PATH%
Tips=3
TrayIcon=0
UnicodeListWarn=1
UseIniInProgramDir=7
UseLongNames=1
UseRightButton=0
UseTrash=1
Viewertype=2
WatchDirs=9
WatchDirsExclude=\M
Win32TipWindows=1
Win95Delete=0
Oder haben vielleicht die Verknüpfungen was damit zu schaffen? Auszug:

Code: Select all

[Extensions]
bmp="D:\ACD Systems\ACDSee\8.0\ACDSee8.exe" ^.bmp
gif="D:\ACD Systems\ACDSee\8.0\ACDSee8.exe" ^.gif
ico="D:\ACD Systems\ACDSee\8.0\ACDSee8.exe" ^.ico
jpg="D:\ACD Systems\ACDSee\8.0\ACDSee8.exe" ^.jpg
pcx="D:\ACD Systems\ACDSee\8.0\ACDSee8.exe" ^.pcx
tif="D:\ACD Systems\ACDSee\8.0\ACDSee8.exe" ^.tif
wmf="D:\ACD Systems\ACDSee\8.0\ACDSee8.exe" ^.wmf
Personal licence #34918 and proud of it!
TC64 und TC32, immer neueste Version, als Portable Apps
Win 10, immer aktuell
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Auszug Wncmd.ini scheint ok.
Solange außerhalb des Auszugs nicht noch ein "ShellExtIcons=0" vorhanden ist. Ansonsten diesen Wert auch auf 1 setzen.

Die F3-Listerverknüpfungen sollten eigentlich ebenfalls nichts ausmachen.

:!: Was allerdings etwas ausmachen kann, ist eine interne Verknüpfung:
"Dateien -> Interne Verknüpfung (nur im TC)"
Falls dort eine Verknüpfung für "*.jpg" existiert, diese [Bearbeiten] und unter [Symbol ändern] als Symboldatei ein ** eingeben.

Gruß
Holger
Hemingway
Junior Member
Junior Member
Posts: 71
Joined: 2009-05-08, 14:38 UTC
Location: Niederrhein

Post by *Hemingway »

Oh je ... leider, leider alles negativ.
- "ShellExtIcons=" gibt's in der .ini nicht.
- "Interne Verknüpfung": gähnend leere Dialogbox.

Wenn die Icons nicht mehr einzurichten sind, muss ich halt ohne sie leben. Schließlich hab ich's selber vertrottelt, und ich hab' eh' schon ein schlechtes Gewissen, deine Zeit wegen so eines Kikifax zu stehlen ...
Wer weiß, vielleicht kommt das doch dereinst mal als TC-Option (ungeachtet der einander widersprechenden Anforderungen, die du mir in Mi Jul 29, 2009 12:25 pm auseinandergesetzt hast).
LG,
HW
Personal licence #34918 and proud of it!
TC64 und TC32, immer neueste Version, als Portable Apps
Win 10, immer aktuell
Hemingway
Junior Member
Junior Member
Posts: 71
Joined: 2009-05-08, 14:38 UTC
Location: Niederrhein

Post by *Hemingway »

Hallo HolgerK, wo du mir schon gerade in meiner aktuellen Angelegenheit geholfen hast, frage ich auch wegen dieser alten Sache hier nach, ob vielleicht bei einem der zahlreichen Updates die damals angeregte Funktion implementiert worden ist ...
Personal licence #34918 and proud of it!
TC64 und TC32, immer neueste Version, als Portable Apps
Win 10, immer aktuell
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Okay, ich habe mich nochmal durch die Registry gewühlt.

Da Xentient Thumbnails seit langem nicht mehr wirklich gepflegt wurde habe ich auf SageThumbs als Alternative zurückgegriffen, was auch unter 64 Betriebssystemen funktioniert.
Hat auch bei mir dann unter Windows 7 x64 auf Anhieb geklappt, allerdings nur für pngs (nicht jedoch für jpgs) im TC.
Seltsamerweise klappte es aber im Explorer für die jpgs als Icons die Bildinhalte anzuzeigen.
So etwas lässt mir dann mal wieder keine Ruhe. Als Ursache habe ich dann herausgefunden das bei
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.jpg
der Unterschlüssel
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.jpg\UserChoice
im Gegensatz zu .png nicht existierte.

Einmal über das Kontextmenüs eines jpg "Öffnen mit" vom Default "Windows Photo Viewer" auf "Paint.net" geändert, wurde der Schlüssel angelegt und seitdem zeigt auch der TC(851b4x64) die Icons der jpgs als Bilder an.

TC scheint da etwas anders als der Explorer nach dem Icon-Anbieter zu suchen und beim Fehlen von "UserChoice" eine andere Abzweigung zu nehmen.

Ob das jetzt allerdings auf dein Problem mit Xentient und PhotoImpact unter Windows XP direkt übernehmbar ist?
Einen Versuch wäre es zumindest Wert.

Gruss
Holger
Hemingway
Junior Member
Junior Member
Posts: 71
Joined: 2009-05-08, 14:38 UTC
Location: Niederrhein

Post by *Hemingway »

Bitte entschuldige die verspätete Antwort – ich komme leider erst jetzt dazu. Schlimmer noch ist, dass es natürlich sinnvoll gewesen wäre zu erwähnen, dass ich mittlerweile zwei neue Rechner mit Win 7 Ultimate/32-Bit betreibe.
Der Sache selber tut das aber keinen Abbruch, denn der SageThumbs-Tipp hat den Nagel auf den Kopf getroffen – ich hab es einfach installiert und wuppdich – schon waren die lang vermissten kleinen Vorschau-Icons wieder da. Bärenstark!

Jedenfalls auf dem Tower. Im Netbook aber nicht. Identisches Windows, identische WinCmd.ini, beides vor ca. einem Jahr von Null an (= Festplattenformatierung) identisch aufgebaut. Aber die beiden Maschinen unterscheiden sich natürlich in hardwarebedingten Angelegenheiten.
Auf dem Netbook wird jedenfalls weiterhin das Icon des Programms angezeigt, das wie beschrieben als Standard zum Öffnen gewählt wurde ("Einmal über das Kontextmenüs eines jpg 'Öffnen mit' vom Default 'Windows Photo Viewer' auf 'Paint.net' geändert" usw.).
Muss ich also in die Registry? ...
Personal licence #34918 and proud of it!
TC64 und TC32, immer neueste Version, als Portable Apps
Win 10, immer aktuell
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Sind auf Netbook und Tower denn unterschiedliche Programme mit den Bilddateien assoziiert?
Ich würde beide Rechner nebeneinander stellen, in beiden den Registryeditor öffnen, und angefangen mit "HKEY_CLASSES_ROOT\.ext" und
"HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.ext"
überprüfen, wo denn Unterschiede sind.

Gruss
Holger
Make our planet great again
Hemingway
Junior Member
Junior Member
Posts: 71
Joined: 2009-05-08, 14:38 UTC
Location: Niederrhein

Post by *Hemingway »

Exemplarisch hier die Einträge für .jpg:

Netbook:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.jpg\OpenWithList]
"a"="thunderbird.exe"
"MRUList"="cba"
"b"="mspaint.exe"
"c"="JPEGViewPortable.exe"
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.jpg\OpenWithProgids]
"jpegfile"=hex(0):
"SageThumbsImage.jpg"=hex(0):
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.jpg\UserChoice]
"Progid"="Applications\\JPEGViewPortable.exe"

Tower:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.jpg\OpenWithList]
"a"="FriFax32.exe"
"MRUList"="cdba"
"b"="Iedit.exe"
"c"="firefox.exe"
"d"="OmniPage18.exe"
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.jpg\OpenWithProgids]
"jpegfile"=hex(0):
"SageThumbsImage.jpg"=hex(0):
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.jpg\UserChoice]
"Progid"="Applications\\Iedit.exe"

Wahrscheinlich muss ich jetzt Schlüssel/Einträge/Werte löschen/ändern, aber das trau ich mich nicht ohne Anweisung ...
Personal licence #34918 and proud of it!
TC64 und TC32, immer neueste Version, als Portable Apps
Win 10, immer aktuell
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Hmm, ich sehe da auf die schnelle keinen Grund warum das auf dem Netbook nicht klappt.

Was steht denn unter:
HKEY_CLASSES_ROOT\.jpg
bzw.
HKEY_CLASSES_ROOT\jpegfile

Oder hast du vielleicht eine "Dateien->Interne Verknüpfungen (nur in Total Commander)..." für jpg-Dateien angelegt?

Gruss
Holger
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Das "UserChoice" wird angelegt, wenn man über das Rechtsklickmenü eine Verknüpfung ändert. Sobald man das macht, können Programme keine Verknüpfungen mehr ändern, weil das durch Windows blockiert wird! So soll verhindert werden, dass ein neu installiertes Programm Verknüpfungen "klaut". Man kann eine solche Verknüpfung nur noch über das Rechtsklickmenü ändern.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

2ghisler(Author),

Das war auch durchaus beabsichtigt, da TC die Icons von IconHandler ShellExtensions anscheinend nur dann anzeigt:
HolgerK wrote:Hat auch bei mir dann unter Windows 7 x64 auf Anhieb geklappt, allerdings nur für pngs (nicht jedoch für jpgs) im TC.
Seltsamerweise klappte es aber im Explorer für die jpgs als Icons die Bildinhalte anzuzeigen.
So etwas lässt mir dann mal wieder keine Ruhe. Als Ursache habe ich dann herausgefunden das bei
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.jpg
der Unterschlüssel
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.jpg\UserChoice
im Gegensatz zu .png nicht existierte.

Einmal über das Kontextmenüs eines jpg "Öffnen mit" vom Default "Windows Photo Viewer" auf "Paint.net" geändert, wurde der Schlüssel angelegt und seitdem zeigt auch der TC(851b4x64) die Icons der jpgs als Bilder an.

TC scheint da etwas anders als der Explorer nach dem Icon-Anbieter zu suchen und beim Fehlen von "UserChoice" eine andere Abzweigung zu nehmen.
Gruss
Holger
Hemingway
Junior Member
Junior Member
Posts: 71
Joined: 2009-05-08, 14:38 UTC
Location: Niederrhein

Post by *Hemingway »

Bin gerade fuer ein paar Tage auf Reisen / dann steige ich wieder ein / sorry ...
Personal licence #34918 and proud of it!
TC64 und TC32, immer neueste Version, als Portable Apps
Win 10, immer aktuell
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

2HolgerK
Er zeigt sie auch an, wenn sie unter HKEY_CLASSES_ROOT\jpegfile stehen, sofern DefaultIcon entweder fehlt oder auf "%1" oder %1 steht.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply