weder hier, im weltweiten Internet mit der Suchmaschine meiner Wahl, noch im TC-Wiki, oder im entsprechenden F5-/F6-Dialog finde ich irgendetwas verwertbares, was mir erklären würde, was diese Einstellung denn nun genau macht.
Wiki wrote:(13.02.13) Added: wincmd.ini [Configuration] RelativePathCopy=2 controls option "Keep relative paths" in F5/F6: Sum of: 1: enabled at start, 2: remember last option while TC is running 4: remember last option also after closing TC, -1: hide option (32/64)
Ist das Vorhandensein evtl. mit diesen Honeypot-Einträgen bei Telefonbüchern vergleichbar, bei denen es nur darum geht, zu erkennen wer von wo geklaut hat?totalcmd.chm wrote:RelativePathCopy=2 Kontrolliert Option "Relative Pfade beibehalten" im Dialog F5/F6. Summe von:
1: Beim Start aktiv
2: Letzte Einstellung merken, während TC läuft
4: Einstellung auch beim Beenden von TC merken
-1: Option verstecken (nicht als Summe verwenden)