Der Tab (Karteireiter) ist bei den gesperrten Tabs immer gesperrt. Da wird nichts gewechselt. Alles was man da - auf den Tab - draufzieht, landet im Verzeichnis des gesperrten Tab, auch wenn in der Dateiliste mittlerweile ein anderes Verzeichnis angezeigt wird, weil man gewechselt hat. Es ist so, als ob Dateiliste und Karteireiter bei gesperrten Tabs nicht mehr miteinander verbunden sind.
Ob das so gewollt ist, weiß ich nicht. Aber das jetzige Verhalten und die Darstellung stimmen überein. Man kann sich immer darauf verlassen, daß das drin ist, was drauf steht.
Das von den meisten hier gewünschte Verhalten entspricht dem Festlegen eines Standardpfades für den Tab. Ich kann mir gut vorstellen, daß man das Kontextmenü um so einen Punkt einfach erweitern könnte. Der sollte dann natürlich auch so heißen. Hat ja dann nichts mehr mit 'gesperrt' zu tun.
gesperrte Tabs verlieren ihr Verzeichnis
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Hallo, matbal.
Grüße,
Karl
Das liest sich schon mal wie ein konsensfähiger Vorschlag.Das von den meisten hier gewünschte Verhalten entspricht dem Festlegen eines Standardpfades für den Tab. Ich kann mir gut vorstellen, daß man das Kontextmenü um so einen Punkt einfach erweitern könnte. Der sollte dann natürlich auch so heißen. Hat ja dann nichts mehr mit 'gesperrt' zu tun.

Grüße,
Karl