Plugin Imagine 1.0.9 benutzen, damit hat man neben der Vorschau auch viele weitere Möglichkeiten, u.A. auch Löschen!phantom wrote:Ich würde mich über eine Löschfunktion im Lister freuen.

Moderators: Hacker, Stefan2, white
Plugin Imagine 1.0.9 benutzen, damit hat man neben der Vorschau auch viele weitere Möglichkeiten, u.A. auch Löschen!phantom wrote:Ich würde mich über eine Löschfunktion im Lister freuen.
Es geht mir jetzt nicht nur um die Bilder, meine Anmerkung war als Beispiel gedacht. Ich habe z.B. IrfanView im TC integriert. Im Lister kann Dateien aller Formate betrachten, durchsuchen, Inhalte kopieren, ausdrucken und in eine neue Datei speichern.FOE wrote:Plugin Imagine 1.0.9 benutzen, damit hat man neben der Vorschau auch viele weitere Möglichkeiten, u.A. auch Löschen!phantom wrote:Ich würde mich über eine Löschfunktion im Lister freuen.
Hä? Hab ich noch nicht feststellen können, dass Imagine langsam wäre. Das mag auch daran liegen, dass ich den internen Viewer nicht nutze, vor allem deshalb weil der TC noch nicht seit so langer Zeit selbst JPGs anzeigen kann, und Imagine das neben vielen anderen Formaten schon immer konnte. Wenn ein Lister-Plugin langsam ist, dann ist es SynPlus (und das selbst ohne Lexer, aber das ist eh OT).MC wrote:Jo, oder warten. Sorry, aber das Teil ist ja noch langsamer als der interne Viewer.
Aber sicher funktionieren die. N und P blättern die im Hautpfenster markierten Dateien durch. Das funktioniert mit SynPlus und auch mit Imagine. IIRC muss man bei letzterem noch nicht einmal irgendwas dafür einstellen. Wenn es nicht passt, kann man mit Leertaste und Backspace wie in jedem anderen Bildbetrachter zum nächsten/vorigen Bild im Verzeichnis umschalten (nicht nur die im TC markierten). Oder meinstest du, P und N müssten auch ohne Dateimarkierung funktionieren? Falls ja, wie stellst du das an? Ich kenne es nur mit Markierung.Immer wenn Bilder angezeigt werden (4 Bild/Multimedia) funktionieren die Tasten P und N nicht. Wieso eigentlich?
Das ist etwas am Problem vorbei. Eigentlich sollte der Lister beim Blättern über Bilder die Bild Hoch/Runter Tasten benutzen. Ich könnte mich ja an N und P gewöhnen wenn das wenigstens funktionieren würde.FOE wrote:@MC
@Tasten P und N
Imagine kann ja eh per Mausrad vor und zurück blättern.
Und dafür braucht man dann Imagine schon gar nicht.FOE wrote:Wobei ... die schönste Methode ist bei Bildern IMO die Anzeige via Strg+Q zu aktivieren, dann kann man die Bilder beim Ansehen markieren und ggf. in einen Rutsch löschen, oder was auch immer!
Das hab ich auch nicht behauptet, sondern mich auf Imagine bezogen.MC wrote:Wow, Leertaste und Backspace...aber nein, das funktioniert mit dem internen Lister auch nicht.
Ja dann erklär doch mal, ob du bisher die Dateien markiert hast (in Verbindung mit dem reinen Lister) und wie du das ohne Markierung angestellt hast. Bei mir funktioniert es nämlich nur mit Markierung.Das man für N und P die Dateien vorher markiert haben muss erschliesst sich mir nicht automatisch.
Aber ich hab's gerade mal probiert - funktioniert nicht.
Das ist dann der Fall, wenn keine Datei markiert ist, sondern einfach nur F3 auf einem Bild gedrückt wurde.Mauszeiger zeigt kurze Reaktion, aber das Bild bleibt das Gleiche.
Imagine war noch nie langsam.MC wrote:Jo, oder warten. Sorry, aber das Teil ist ja noch langsamer als der interne Viewer. Und beseitigt auch nicht das Haupthindernis denselben zu nutzen. Immer wenn Bilder angezeigt werden (4 Bild/Multimedia) funktionieren die Tasten P und N nicht. Wieso eigentlich?
Sehe ich auch so.Horst.Epp wrote:Imagine war noch nie langsam.
Kann man natürlich auch machen, das in der Konfig von Imagine einzutragen, aber MC wollte es - so habe ich es verstanden - ohne großen Aufwand haben. Es geht eben auch ohne Konfigurationsänderung - dann aber AFAIK nur mit Markierung.Die Tasten lassen sich beliebig belegen, bei mir p und n.
Die funktionieren übrigens auch wenn man keine Selektion im TC gemacht hat.
Mehrere Dateien kann man nur via Markierung übergeben (ich wüsste jedenfalls nicht, wie das sonst machbar sein sollte).Lister: Menü Datei wrote:Nächste Datei: Sind mehrere Dateien übergeben worden, so kann über diesen Menüpunkt zur jeweils nächsten Datei geblättert werden. Alternativ kann die Taste n gedrückt werden.
Das hast du aber selber so eingestellt (Einstellungen > Operation > Viewer/Editor). Standard ist, mit F3 die selektierten Dateien an den Lister zu übergeben.MC wrote:So, hab's jetzt auch am laufen bzw. verstanden. Viewertype=0 und nichts geht, ausser mit Umschalt-F3. Da muss man erst mal drauf kommen...
Ist es nicht. Wie oft denn noch? Wenn es bei dir langsam ist, dann liegt das evtl. an deinem System. Bei mir ist Imagine kein Stück langsamer als die Anzeige direkt im Lister. Eher im Gegenteil: ein Bild mit 4000*2666 Pixeln, das der Lister (gemessen) in einer knappen Sekunde lädt, schafft Imagine (gemessen und laut Aussage des Plugins) in ~650ms.Imagine ist nicht nur langsam
Da muss ich zustimmen. Keine Ahnung, was da los ist. Ich hatte noch nicht so häufig die Notwendigkeit, kleine Bilder zu vergrößern.es skaliert auch miserabel. Insbesondere verkleinerte Bilder mit Text sind schlicht inakzeptabel. Die Option Anti-Aliasing scheint da wirkungslos.