Die meisterwarteten/meistgewünschten neuen Features

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
FOE
Member
Member
Posts: 119
Joined: 2003-02-10, 11:41 UTC
Location: Vösendorf, bei Wien

Post by *FOE »

phantom wrote:Ich würde mich über eine Löschfunktion im Lister freuen.
Plugin Imagine 1.0.9 benutzen, damit hat man neben der Vorschau auch viele weitere Möglichkeiten, u.A. auch Löschen! ;)
Servus, Erwin
--
MC
Senior Member
Senior Member
Posts: 402
Joined: 2003-02-05, 13:53 UTC

Post by *MC »

Jo, oder warten. Sorry, aber das Teil ist ja noch langsamer als der interne Viewer. Und beseitigt auch nicht das Haupthindernis denselben zu nutzen. Immer wenn Bilder angezeigt werden (4 Bild/Multimedia) funktionieren die Tasten P und N nicht. Wieso eigentlich?
User avatar
FOE
Member
Member
Posts: 119
Joined: 2003-02-10, 11:41 UTC
Location: Vösendorf, bei Wien

Post by *FOE »

@MC
Mag schon sein, dann nimmt man halt "IrfanView", den man ja auch im TC einbinden kann, als ext. Viewer ...

@Tasten P und N
Imagine kann ja eh per Mausrad vor und zurück blättern.

Wobei ... die schönste Methode ist bei Bildern IMO die Anzeige via Strg+Q zu aktivieren, dann kann man die Bilder beim Ansehen markieren und ggf. in einen Rutsch löschen, oder was auch immer!
Servus, Erwin
--
phantom
Power Member
Power Member
Posts: 683
Joined: 2003-11-21, 15:34 UTC

Post by *phantom »

FOE wrote:
phantom wrote:Ich würde mich über eine Löschfunktion im Lister freuen.
Plugin Imagine 1.0.9 benutzen, damit hat man neben der Vorschau auch viele weitere Möglichkeiten, u.A. auch Löschen! ;)
Es geht mir jetzt nicht nur um die Bilder, meine Anmerkung war als Beispiel gedacht. Ich habe z.B. IrfanView im TC integriert. Im Lister kann Dateien aller Formate betrachten, durchsuchen, Inhalte kopieren, ausdrucken und in eine neue Datei speichern.

Wenn ich kein zusätzliches Plugin für das Löschen einer betrachteten Datei benötige, zieh ich das ganz klar vor. Darum bleibe ich bei meinem Wunsch: Löschfunktion im Lister
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9943
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

MC wrote:Jo, oder warten. Sorry, aber das Teil ist ja noch langsamer als der interne Viewer.
Hä? Hab ich noch nicht feststellen können, dass Imagine langsam wäre. Das mag auch daran liegen, dass ich den internen Viewer nicht nutze, vor allem deshalb weil der TC noch nicht seit so langer Zeit selbst JPGs anzeigen kann, und Imagine das neben vielen anderen Formaten schon immer konnte. Wenn ein Lister-Plugin langsam ist, dann ist es SynPlus (und das selbst ohne Lexer, aber das ist eh OT).
Immer wenn Bilder angezeigt werden (4 Bild/Multimedia) funktionieren die Tasten P und N nicht. Wieso eigentlich?
Aber sicher funktionieren die. N und P blättern die im Hautpfenster markierten Dateien durch. Das funktioniert mit SynPlus und auch mit Imagine. IIRC muss man bei letzterem noch nicht einmal irgendwas dafür einstellen. Wenn es nicht passt, kann man mit Leertaste und Backspace wie in jedem anderen Bildbetrachter zum nächsten/vorigen Bild im Verzeichnis umschalten (nicht nur die im TC markierten). Oder meinstest du, P und N müssten auch ohne Dateimarkierung funktionieren? Falls ja, wie stellst du das an? Ich kenne es nur mit Markierung.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
MC
Senior Member
Senior Member
Posts: 402
Joined: 2003-02-05, 13:53 UTC

Post by *MC »

FOE wrote:@MC
@Tasten P und N
Imagine kann ja eh per Mausrad vor und zurück blättern.
Das ist etwas am Problem vorbei. Eigentlich sollte der Lister beim Blättern über Bilder die Bild Hoch/Runter Tasten benutzen. Ich könnte mich ja an N und P gewöhnen wenn das wenigstens funktionieren würde.
FOE wrote:Wobei ... die schönste Methode ist bei Bildern IMO die Anzeige via Strg+Q zu aktivieren, dann kann man die Bilder beim Ansehen markieren und ggf. in einen Rutsch löschen, oder was auch immer!
Und dafür braucht man dann Imagine schon gar nicht.
MC
Senior Member
Senior Member
Posts: 402
Joined: 2003-02-05, 13:53 UTC

Post by *MC »

@ Dalai:

Wow, Leertaste und Backspace...aber nein, das funktioniert mit dem internen Lister auch nicht.

Das man für N und P die Dateien vorher markiert haben muss erschliesst sich mir nicht automatisch. Aber ich hab's gerade mal probiert - funktioniert nicht. Mauszeiger zeigt kurze Reaktion, aber das Bild bleibt das Gleiche. Vielleicht mach' ich ja was falsch, aber das hatte mit XnView als Listerplugin auch nicht funktioniert. Komisch...
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9943
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

MC wrote:Wow, Leertaste und Backspace...aber nein, das funktioniert mit dem internen Lister auch nicht.
Das hab ich auch nicht behauptet, sondern mich auf Imagine bezogen.
Das man für N und P die Dateien vorher markiert haben muss erschliesst sich mir nicht automatisch.
Ja dann erklär doch mal, ob du bisher die Dateien markiert hast (in Verbindung mit dem reinen Lister) und wie du das ohne Markierung angestellt hast. Bei mir funktioniert es nämlich nur mit Markierung.
Aber ich hab's gerade mal probiert - funktioniert nicht.

Was hast du ausprobiert?
Mauszeiger zeigt kurze Reaktion, aber das Bild bleibt das Gleiche.
Das ist dann der Fall, wenn keine Datei markiert ist, sondern einfach nur F3 auf einem Bild gedrückt wurde.

Ich hab's gerade mit einer frischen INI getestet: keine Datei markiert, Cursor auf einem JPG, F3 gedrückt und der Lister zeigt das Bild an. N und P tun gar nichts. Das Ganze wiederholt, diesmal mit Markierung dreier Bilder, N und P blättern zwischen den Bildern - wie zu erwarten war. Nun Imagine installiert und beide Tests wiederholt. Ergebnis: Imagine verhält sich exakt genauso: ohne Markierung kein Blättern mit N und P, mit Markierung schon.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6950
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

MC wrote:Jo, oder warten. Sorry, aber das Teil ist ja noch langsamer als der interne Viewer. Und beseitigt auch nicht das Haupthindernis denselben zu nutzen. Immer wenn Bilder angezeigt werden (4 Bild/Multimedia) funktionieren die Tasten P und N nicht. Wieso eigentlich?
Imagine war noch nie langsam.
Die Tasten lassen sich beliebig belegen, bei mir p und n.
Die funktionieren übrigens auch wenn man keine Selektion im TC gemacht hat.
Das Tool bietet alles was man als Image viewer im TC braucht, inklusive löschen usw.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9943
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Horst.Epp wrote:Imagine war noch nie langsam.
Sehe ich auch so.
Die Tasten lassen sich beliebig belegen, bei mir p und n.
Die funktionieren übrigens auch wenn man keine Selektion im TC gemacht hat.
Kann man natürlich auch machen, das in der Konfig von Imagine einzutragen, aber MC wollte es - so habe ich es verstanden - ohne großen Aufwand haben. Es geht eben auch ohne Konfigurationsänderung - dann aber AFAIK nur mit Markierung.

Der Sinn der Markierung ist übrigens auch völlig klar: "Nur 3 Dateien anschauen wollen" vs. "alle Dateien im Verzeichnis anschauen wollen" ist eben ein Unterschied. Leertaste/Backspace blättern bei Imagine alle Dateien im Verzeichnis und N/P nur die markierten. Letzteres steht sogar in der TC-Hilfe (Unterstreichung von mir):
Lister: Menü Datei wrote:Nächste Datei: Sind mehrere Dateien übergeben worden, so kann über diesen Menüpunkt zur jeweils nächsten Datei geblättert werden. Alternativ kann die Taste n gedrückt werden.
Mehrere Dateien kann man nur via Markierung übergeben (ich wüsste jedenfalls nicht, wie das sonst machbar sein sollte).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
MC
Senior Member
Senior Member
Posts: 402
Joined: 2003-02-05, 13:53 UTC

Post by *MC »

So, hab's jetzt auch am laufen bzw. verstanden. Viewertype=0 und nichts geht, ausser mit Umschalt-F3. Da muss man erst mal drauf kommen...

Imagine ist nicht nur langsam, es skaliert auch miserabel. Insbesondere verkleinerte Bilder mit Text sind schlicht inakzeptabel. Die Option Anti-Aliasing scheint da wirkungslos.
Last edited by MC on 2014-08-07, 10:18 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9943
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

MC wrote:So, hab's jetzt auch am laufen bzw. verstanden. Viewertype=0 und nichts geht, ausser mit Umschalt-F3. Da muss man erst mal drauf kommen...
Das hast du aber selber so eingestellt (Einstellungen > Operation > Viewer/Editor). Standard ist, mit F3 die selektierten Dateien an den Lister zu übergeben.
Imagine ist nicht nur langsam
Ist es nicht. Wie oft denn noch? Wenn es bei dir langsam ist, dann liegt das evtl. an deinem System. Bei mir ist Imagine kein Stück langsamer als die Anzeige direkt im Lister. Eher im Gegenteil: ein Bild mit 4000*2666 Pixeln, das der Lister (gemessen) in einer knappen Sekunde lädt, schafft Imagine (gemessen und laut Aussage des Plugins) in ~650ms.
es skaliert auch miserabel. Insbesondere verkleinerte Bilder mit Text sind schlicht inakzeptabel. Die Option Anti-Aliasing scheint da wirkungslos.
Da muss ich zustimmen. Keine Ahnung, was da los ist. Ich hatte noch nicht so häufig die Notwendigkeit, kleine Bilder zu vergrößern.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
MC
Senior Member
Senior Member
Posts: 402
Joined: 2003-02-05, 13:53 UTC

Post by *MC »

Nein, andersrum. Screenshot des Desktop mit geöffneten Progs wie TC machen und das Bild im Fenster (verkleinert) anschauen. Gruselig. Zum Vergleich JPEGView - geil.

Und natürlich habe ich das so irgendwann mal eingestellt - als ich noch jung war, vermutlich :lol:
Zendo
Power Member
Power Member
Posts: 640
Joined: 2006-10-26, 11:16 UTC

Post by *Zendo »

Suche -> anwenden -> Größenanzeige in den Spalten?

Mit der bitte das als Neuerung´s Wunsch aufzunehmen.
Herr Ghisler das hätte den Vorteil das wenn man z.B. von gleichen Dateien die Größte oder Kleinreste sucht oder vom Datum her, und die dann z.B. löschen möchte. Macht es Sinn die Suchergebnisse genau so aus sehen zu lassen wie in den Spalten.

http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=42219
Dennis_Stevens
Senior Member
Senior Member
Posts: 217
Joined: 2013-06-08, 16:16 UTC
Location: NRW, Germany

Post by *Dennis_Stevens »

Im Suchendialog
--------------------

Suchen in:
@F:\datalist.txt;@D:\datalist.txt

--> Würde das Suchen von bestimmten Dateinamen über mehrere Laufwerke ermöglichen.

Wenn man dann "Anwenden" klickt, müsste der TC zusätzlich in der Lage sein, zwischen Pfadangabe und eigentlichem Dateinamen zu unterscheiden (quasi wie in der normalen Verzeichnisansicht), damit man die Dateinamen und nicht das komplette Suchergebnis alphabetisch sortieren kann.
Auf diese Weise würde ein Wartungsvorgang wie hier (http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=42319) beschrieben ein wahres Kinderspiel werden...
#230412 Single User Licence
Commanding Win10 64bit totally with version 11
Post Reply