MUT: EXIF Datun/Uhrzeit aus Dateiname eintragen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
MUT: EXIF Datun/Uhrzeit aus Dateiname eintragen
Hallo zusammen,
ich sitze immer noch an einer Fotosammlung
Mit dem MUT und dem exif-plugin ist es ja möglich Dateinamen aus Aufnahmedatum -zeit zu kreieren.
Gibt es auch die umgekehrte Möglichkeit?
Meine Dateinamen sind wie folgt aufgebaut
19951015211623.jpg
19600121234125.jpg
(Jahr/Monat/Tag/Stunde/Minute/Sekunde)
Da ich noch sehr viele alte Fotos ohne exif-Eintrag habe möchte ich, dass diese Dateinamen (umgewandelt) in das exif Feld Aufnahmedatum -zeit geschrieben werden.
Leider habe ich bis jetzt noch keine Lösung gefunden.
ich sitze immer noch an einer Fotosammlung
Mit dem MUT und dem exif-plugin ist es ja möglich Dateinamen aus Aufnahmedatum -zeit zu kreieren.
Gibt es auch die umgekehrte Möglichkeit?
Meine Dateinamen sind wie folgt aufgebaut
19951015211623.jpg
19600121234125.jpg
(Jahr/Monat/Tag/Stunde/Minute/Sekunde)
Da ich noch sehr viele alte Fotos ohne exif-Eintrag habe möchte ich, dass diese Dateinamen (umgewandelt) in das exif Feld Aufnahmedatum -zeit geschrieben werden.
Leider habe ich bis jetzt noch keine Lösung gefunden.
Entspricht denn das Dateidatum dem Datum im Dateinamen? Wenn ja, dann geht dies: Dateiattribute ändern > [X] Pluginattribute ändern >
MfG Dalai
Code: Select all
jpg_comment | Änderungsdatum | tc.Änderungsdatum
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Dalai wrote:Entspricht denn das Dateidatum dem Datum im Dateinamen? Wenn ja, dann geht dies: Dateiattribute ändern > [X] Pluginattribute ändern >MfG DalaiCode: Select all
jpg_comment | Änderungsdatum | tc.Änderungsdatum
Nein, leider nicht. Die einzige Konstante ist der Dateiname, in dem ja die Zeichenfolge für Datum/Uhrzeit hinterlegt ist.
Das ist erneut eine +1 für Upgrade des MUT hinsichtlich Tag-Bearbeitung.
siehe auch:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=286844
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=286781
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=27742
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=26649
und das ist ganz schnell man so gesucht worden von mir. Gibt sicherlich mehr, auch international.
siehe auch:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=286844
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=286781
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=27742
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=26649
und das ist ganz schnell man so gesucht worden von mir. Gibt sicherlich mehr, auch international.
Es würde schon genügen, wenn das EXIF-Plugin Daten schreiben könnte und dabei eine Konvertierung von Strings (Dateiname) in DWORD (Datum) machen würde; letzteres wäre auch im jpg_comment willkommen
.
Und nochmal: das MUT ist für Dateinamen. Wenn, dann müsste der Dialog "Dateiattribute ändern" weiter aufgebohrt werden, denn genau die sollen geändert werden. Wer soll denn da später noch durchblicken, wenn das MUT sowohl Dateinamen als auch Attribute macht, der Dialog "Dateiattribute ändern" ebenfalls Attribute, aber eben andere/mehr/weniger als das MUT?
MfG Dalai

Und nochmal: das MUT ist für Dateinamen. Wenn, dann müsste der Dialog "Dateiattribute ändern" weiter aufgebohrt werden, denn genau die sollen geändert werden. Wer soll denn da später noch durchblicken, wenn das MUT sowohl Dateinamen als auch Attribute macht, der Dialog "Dateiattribute ändern" ebenfalls Attribute, aber eben andere/mehr/weniger als das MUT?
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Du hast ja im Prinzip Recht. Aber seh das dochmal über den Tellerrand. Das MUT hat ALLES was man sich wünschen kann für exzessive Tag-Bearbeitung. Ich meine es werden nur ZEICHEN gesetzt, gefiltert, neu sortiert etc...das diese extrem umfangreichen Funktionen im MUT ausschließlich für Dateinamen zur Verfügung stehen hab ich nie so richtig verstanden, vor allem heutzutage wo Tags mittlerweile zu jeder Datei gehören und wichtig sind. Die komplette Daseinsberechtigung der Pluginsparte Contentplugins baut darauf aus. Es war die letzte Pluginart die beim TC hinzugekommen ist, erfreut sich äußerster Beliebtheit, viel anfangen hinsichtlich Bearbeitung der Contents kann man aber mit TC nicht, leider.
Klar, der Ordnung halber könnte man das ganze auch in den Dialog "Dateiattribute ändern" implementieren, muss dann aber damit leben das man zwei MUT´s hat
was ich dann doch bissl uneffektiv fände.
Und nochmal: Das MUT ist nur aus einem einzigen Grund für dich für Dateinamen zuständig: Weil es schon immer so war ! Du hast damit leben gelernt das dir für die Dateinamenbearbeitung ein sehr mächtiges Tool zur Verfügung steht und für die Tagbearbeitung quasi 5% dessen.
Das es vielleicht andere Tools gibt für Tags, keine Frage, aber selbst mp3Tag bietet nicht diesen Umfang bei der Zeichenbearbeitung, es sei denn man ist wahrscheinlich Vollcrack und liest sich tagelang ein um diverse Befehle anwenden zu können und da rede ich gerade nur von mp3. Ich kann dir sofort ein Bsp. einer Tagbearbeitung nennen wo du wahrscheinlich in einem Bruchteil der Zeit im TC mit dem MUT fertig wärst, während du in mp3Tag dich noch durch die Hilfe und Befehle liest, unabhängig davon ob du TC nun kennst oder nicht.
Weder der Name noch die Funktionen des MUT sind geeignet ausschließlich für Dateinamen reserviert zu sein. Das ist einfach Potenzial, und zwar sehr großes.
Klar, der Ordnung halber könnte man das ganze auch in den Dialog "Dateiattribute ändern" implementieren, muss dann aber damit leben das man zwei MUT´s hat

Und nochmal: Das MUT ist nur aus einem einzigen Grund für dich für Dateinamen zuständig: Weil es schon immer so war ! Du hast damit leben gelernt das dir für die Dateinamenbearbeitung ein sehr mächtiges Tool zur Verfügung steht und für die Tagbearbeitung quasi 5% dessen.
Das es vielleicht andere Tools gibt für Tags, keine Frage, aber selbst mp3Tag bietet nicht diesen Umfang bei der Zeichenbearbeitung, es sei denn man ist wahrscheinlich Vollcrack und liest sich tagelang ein um diverse Befehle anwenden zu können und da rede ich gerade nur von mp3. Ich kann dir sofort ein Bsp. einer Tagbearbeitung nennen wo du wahrscheinlich in einem Bruchteil der Zeit im TC mit dem MUT fertig wärst, während du in mp3Tag dich noch durch die Hilfe und Befehle liest, unabhängig davon ob du TC nun kennst oder nicht.
Weder der Name noch die Funktionen des MUT sind geeignet ausschließlich für Dateinamen reserviert zu sein. Das ist einfach Potenzial, und zwar sehr großes.
Verstehe ich das richtig: Ein String (also z.B. "1.1.14") soll als Datum interpretiert werden?Dalai wrote:Es würde schon genügen, wenn das EXIF-Plugin Daten schreiben könnte und dabei eine Konvertierung von Strings (Dateiname) in DWORD (Datum) machen würde; letzteres wäre auch im jpg_comment willkommen.
TC plugins: Autodesk 3ds Max / Inventor / Revit Preview, FileInDir, ImageMetaData (JPG Comment/EXIF/IPTC/XMP), MATLAB MAT-file Viewer, Mover, SetFolderDate, Solid Edge Preview, Zip2Zero and more
Zum Beispiel. Das kann auch ISO-Format sein, also "2014-08-08 19:04:00" oder meinetwegen ein Unix-Timestamp. Ich bin mir sicher, dass das noch häufiger vorkommen wird, dass sowas gebraucht wird.tbeu wrote:Verstehe ich das richtig: Ein String (also z.B. "1.1.14") soll als Datum interpretiert werden?Dalai wrote:Es würde schon genügen, wenn das EXIF-Plugin Daten schreiben könnte und dabei eine Konvertierung von Strings (Dateiname) in DWORD (Datum) machen würde; letzteres wäre auch im jpg_comment willkommen.
EDIT: Ich bin mir gerade aber gar nicht sicher, ob das überhaupt funktioniert, weil es sein kann, dass TC die eingegebenen Daten auf alle markierten Dateien gleichermaßen anwendet, d.h. alle Dateien bekommen dieselben Daten statt jede Datei seine eigenen.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: EXIF Datun/Uhrzeit aus Dateiname eintragen
Es muss ja nicht alles in TC nachgebaut werden, wenn bereits brauchbare Tools vorhanden sind.toschi269 wrote:Gibt es auch die umgekehrte Möglichkeit?
Aufnahmedatum -zeit aus Dateinamen zu kreieren
Meine Dateinamen sind wie folgt aufgebaut
19951015211623.jpg
19600121234125.jpg
(Jahr/Monat/Tag/Stunde/Minute/Sekunde)
Für dein Beispiel könnte man solch eine Batch verwenden:
Code: Select all
@ECHO OFF
REM http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/
REM set EXIF date from file names like
REM 19600121234125.jpg or 19951015211623.jpg
REM (Jahr/Monat/Tag/Stunde/Minute/Sekunde)
SET name=%~1
SET base=%~n1
SET year=%base:~0,4%
SET month=%base:~4,2%
SET day=%base:~6,2%
SET hour=%base:~8,2%
SET min=%base:~10,2%
SET sec=%base:~12,2%
SET stamp=%year%:%month%:%day% %hour%:%min%:%sec%
echo Processing "%name%" "%stamp%"
REM exiftool -DateTimeOriginal="%stamp%" "%name%"
%Commander_Path%\Tools\Exif\exiftool -AllDates="%stamp%" "%name%"
PAUSE
- als name.cmd speichern
- TC Button anlegen, Parameter %P%N
Wenn das funktioniert, kann man diese Batch auch in einer Schleife einbauen
um mehrere selektierte Dateien oder ganze Ordner abzuarbeiten.
@Stefan2:
. Ich dachte schon in Richtung Skript, aber ich hatte weder Zeit noch Muße, mich da ranzusetzen, zumal mir der Name exiftool fehlte. *thumbsup*
MfG Dalai

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Danke euch allen für eure Mühe. Ich habe das jetzt mit exiftool.exe gelöst. Bin hier zwar etwas fremd gegangen, aber es ist für das Projekt die richtige Lösung.Dalai wrote:@Stefan2:. Ich dachte schon in Richtung Skript, aber ich hatte weder Zeit noch Muße, mich da ranzusetzen, zumal mir der Name exiftool fehlte. *thumbsup*
MfG Dalai
Geht eigentlich auch alles im TC:
* Dateiattributeänderungsdialog öffnen
* Haken bei "Pluginattribute ändern" setzen
* Plugin jpg-comment auswählen
* Pluginfeld DateTimeOriginal auswählen
* Als Wert [=tc.name:7-8].[=tc.name:5-6].[=tc.name:1-4] [=tc.name:9-10]:[=tc.name:11-12]:[=tc.name:13-14] eingeben
* OK drücken
Siehe Image: http://tbeu.de/forum/ExifDateFromFileName.png
* Dateiattributeänderungsdialog öffnen
* Haken bei "Pluginattribute ändern" setzen
* Plugin jpg-comment auswählen
* Pluginfeld DateTimeOriginal auswählen
* Als Wert [=tc.name:7-8].[=tc.name:5-6].[=tc.name:1-4] [=tc.name:9-10]:[=tc.name:11-12]:[=tc.name:13-14] eingeben
* OK drücken
Siehe Image: http://tbeu.de/forum/ExifDateFromFileName.png
Last edited by tbeu on 2014-08-11, 08:39 UTC, edited 1 time in total.
TC plugins: Autodesk 3ds Max / Inventor / Revit Preview, FileInDir, ImageMetaData (JPG Comment/EXIF/IPTC/XMP), MATLAB MAT-file Viewer, Mover, SetFolderDate, Solid Edge Preview, Zip2Zero and more
Das geht ja tatsächlichtbeu wrote:Geht eigentlich auch alles im TC

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ja, nur leider werden meine Wünsche zur Überarbeitung dieses Dateiattributeänderungsdialogs nicht erhört.
TC plugins: Autodesk 3ds Max / Inventor / Revit Preview, FileInDir, ImageMetaData (JPG Comment/EXIF/IPTC/XMP), MATLAB MAT-file Viewer, Mover, SetFolderDate, Solid Edge Preview, Zip2Zero and more