<STRG>+<Q> zeigt keine URL an

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

<STRG>+<Q> zeigt keine URL an

Post by *oompoop »

Zwei winzige "Macken" (?) sind mir im Laufe der TC-Nutzung aufgefallen:
1. keine URL-Anzeige bei <STRG>+<Q>
Ich habe in meinen *.diz-Dateien z.T. die zugehörigen URLs angegeben.
Bei Anzeige über <F3> und/oder <F4> werden sie problemlos dargestellt - blau und unterstrichen.
Bei <STRG>+<Q> nicht ...
2. kein Hintergrund-Kopieren im FTP-Trandfermodus
Beim Kopieren von Dateien auf meine Homepage kann ich das Fenster nicht in den Hintergrund klicken.
Vielen Dank im voraus für die fachkundigen Erklärungen.

MfG
oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: <STRG>+<Q> zeigt keine URL an

Post by *Dalai »

oompoop wrote:Zwei winzige "Macken" (?) sind mir im Laufe der TC-Nutzung aufgefallen:
1. keine URL-Anzeige bei <STRG>+<Q>
Ich habe in meinen *.diz-Dateien z.T. die zugehörigen URLs angegeben.
Bei Anzeige über <F3> und/oder <F4> werden sie problemlos dargestellt - blau und unterstrichen.
Bei <STRG>+<Q> nicht ...
Welche Lister-Plugins verwendest du? Ich hab noch nie gesehen, dass TC selbst Links unterstreicht. Und blau sind sie auch nur in der HTML-Ansicht - ich glaube kaum, dass TC bei *.diz-Dateien automatisch darauf umschaltet. Ergo muss hier irgendein Lister-Plugin im Spiel sein, das wahrscheinlich in der Schnellansicht nicht geladen wird.
2. kein Hintergrund-Kopieren im FTP-Trandfermodus
Beim Kopieren von Dateien auf meine Homepage kann ich das Fenster nicht in den Hintergrund klicken.
Doch, kannst du, mit F2 oder mit dem entsprechenden Haken "Im Hintergrund senden/laden". Das muss vor dem Transfer entschieden werden, während des Transfers ist da kein Umschalten mehr möglich (das hängt mit Threading und der evtl. Unmöglichkeit des Öffnens mehrerer Verbindungen zum FTP-Server zusammen).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

Danke, Dalai!
... eben die HTML-Ansicht meine ich, und als Lister-Plugin, also Verknüpfung mit <F3> und <F4> verwende ich AkelPad.
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6984
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

oompoop wrote:Danke, Dalai!
... eben die HTML-Ansicht meine ich, und als Lister-Plugin, also Verknüpfung mit <F3> und <F4> verwende ich AkelPad.
Nur weil du F3 und F4 damit belegt hast, ist Akelpad noch lange kein Lister Plugin.
Da sind Plugins wie HTMLView oder Sync2 angesagt.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

oompoop wrote:... eben die HTML-Ansicht meine ich
Die HTML-Ansicht, die du im Lister mit der Taste "5" aufrufen kannst? Die meine ich nämlich.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Fragen wir doch mal ganz dumm: Wie ist die Option Einstellungen > Operation > Viewer/Editor eingestellt? Womit ist F3 verknüpft? Falls dort externer Viewer eingestellt ist (was genau meine Vermutung ist, weil AkelPad anscheinend ein weiterer Editor ist), hast du deine Antwort: es wird ein externes Programm gerufen, das natürlich für Strg+Q nicht zur Verfügung stehen kann.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Like I said: externer Viewer. Also was willst du erwarten, wenn ein externes Program beim Druck auf F3 deine Dateien darstellt (inkl. blau unterstrichener Links), Strg+Q aber komplett vom TC übernommen wird, nämlich vom internen Lister?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

Gut, schön. ...
hieße das für mich, wenn ich AkelPad ganz rauswerfe und a l l e s TC überlasse, zeigt ER mir die URLs dann auch über <STRG>+<Q> an?!
... ich probier's einfach mal ...
... ist ja im Grunde sowieso eine Frage eher philosophischer Nuancierung :wink:

MfG
oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

oompoop wrote:hieße das für mich, wenn ich AkelPad ganz rauswerfe und a l l e s TC überlasse, zeigt ER mir die URLs dann auch über <STRG>+<Q> an?!
Wenn TC das jetzt (mit externem Viewer auf F3) mit Strg+Q nicht tut, warum sollte er das tun, wenn du auf den externen Viewer verzichtest? Du brauchst ein Lister-Plugin, um sowohl mit F3 als auch Strg+Q dieselbe Ansicht zu bekommen. Oder du verzichtest auf den Komfort bei Strg+Q und lebst mit dem Unterschied zwischen F3 und Schnellansicht. Letzteres hat durchaus auch seinen Reiz, denn das verlangsamt die Schnellansicht nicht, weil keine Plugins da sind.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply