Nach Attributen sortieren

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
^L^
Junior Member
Junior Member
Posts: 21
Joined: 2004-04-15, 14:01 UTC
Location: in-meiner-welt.at
Contact:

(Wann) wird es das Sortieren der Attribute geben?

Post by *^L^ »

Hmm...gibts inzwischen einen Termin/Lösung wann das
Sortieren der Attribute möglich sein wird?

Es genügten ja eigentlich die selben die Optionen wie in der
Suche-Funktion (die leider nur anzeigt, nicht aber die gefundenen
Dateien auf einmal bearbeiten lässt).


Gruss ^L^
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

die leider nur anzeigt, nicht aber die gefundenen
Dateien auf einmal bearbeiten lässt
Nicht mal wenn du die Dateien "Anwendest"?

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
^L^
Junior Member
Junior Member
Posts: 21
Joined: 2004-04-15, 14:01 UTC
Location: in-meiner-welt.at
Contact:

Post by *^L^ »

Eben NICHT anwenden, ich will nur Dateien (z.B. im diesem Fall nur
die mit den Archiv-Attributen) löschen bzw. an einen
anderen Ort kopieren/verschieben.

Mit den Explorer funktioniert das zwar besser, weil der
Attribute sortieren kann, aber ich muss die Nur Archivattribute
trotzdem aussortieren.
Immerhin die Explorer-Suche verschwindet nicht gleich wieder,
und die Dateien(Namen) lassen sich bearbeiten/verschieben/löschen/umbennennen...usw.
leider nicht mit der Totalcommander-Suche.

^L^
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Eben NICHT anwenden, ich will nur Dateien (z.B. im diesem Fall nur die mit den Archiv-Attributen) löschen bzw. an einen anderen Ort kopieren/verschieben.
Und was ist da an dem Anwenden Button falsch?
Immerhin die Explorer-Suche verschwindet nicht gleich wieder, und die Dateien(Namen) lassen sich bearbeiten/verschieben/löschen/umbennennen...usw.
leider nicht mit der Totalcommander-Suche.
Tja, fallst du den TC nicht schliesst, bleiben die Suchergebnisse erhalten...

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-11, 08:08 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
^L^
Junior Member
Junior Member
Posts: 21
Joined: 2004-04-15, 14:01 UTC
Location: in-meiner-welt.at
Contact:

Post by *^L^ »

[face=tahoma]!! MEA CULPA !! [/face] :oops:

"Anwenden" hatte ich bis dato nie ausprobiert, weil ich in
der Annahme war, dass die Dateien selber gestartet werden...tststs
Das passiert wenn man, wie ich, zu bequem ist die Hilfe aufzurufen... :roll:
Anwenden
Transferiert die gefundenen Dateien ins Quellverzeichnisfenster,
so dass sie normal kopiert, verschoben oder gelöscht werden können.
Dies geht nur, wenn NICHT in Archivdateien gesucht wurde!
Mit F2 oder Strg+R gelangen Sie wieder zur normalen Dateiansicht.
Funktioniert wunderbar! :D Danke Euch - Beiden!!! 8)



Was mich wieder zur ursprünglichen Frage bringt:
Wird es in den Hauptfenstern möglich sein,
die Attribute (ähnlich wie im Explorer) zu sortieren?

salü ^L^
GoFi
Member
Member
Posts: 128
Joined: 2006-12-13, 14:28 UTC

Post by *GoFi »

Mal einen Top-aktuellen Thread aus der Tiefe des Forums gehoben. :mrgreen:
Nach Attributen lässt sich immer noch nicht so einfach sortieren. Man kann sich zwar eine Benutzerdefinierte Ansicht definieren, wo dies z.B. mit dem "Attributstr." rudimentär geht, allerdings hätte ich es gern in der normalen Ansicht ebenso. Was spricht eigentlich dagegen? Vielen Dnak.
User avatar
^L^
Junior Member
Junior Member
Posts: 21
Joined: 2004-04-15, 14:01 UTC
Location: in-meiner-welt.at
Contact:

Post by *^L^ »

Tsss, ein Grund nach so vielen Jahren wieder mal hier reinzuschauen ... :)
Scheint also nach über 10 Jahren?! noch immer nicht möglich zu sein? :shock:


BTW: Ich verwende inzwischen den winzigen, weniger funktionsreichen Freeware Dateimananger Q-Dir für solche und andere Aktionen.
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Post by *Stefan2 »

GoFi wrote:Nach Attributen lässt sich immer noch nicht so einfach sortieren.
Man kann sich zwar eine Benutzerdefinierte Ansicht definieren, wo dies z.B. mit dem "Attributstr." rudimentär geht,

allerdings hätte ich es gern in der normalen Ansicht ebenso.
Dann verwende doch einfach die Benutzerdefinierte Ansicht ständig als normalen Ansicht.

So hat ein Jeder was er benötigt.




 
User avatar
^L^
Junior Member
Junior Member
Posts: 21
Joined: 2004-04-15, 14:01 UTC
Location: in-meiner-welt.at
Contact:

Post by *^L^ »

Prima, Danke! Kannte ich noch nicht, es gibt da (etwas versteckt) sogar mehrere Attributemöglichkeiten ... :)

Benutzerdefinierte Spaltenansicht
http://www.ghisler.ch/wikide/index.php/Benutzerdefinierte_Spaltenansicht#Erstellen_einer_benutzerdefinierten_Spaltenansicht
Einleitung
Seit der Version 6.50 des Total Commanders können neben den in der Ansicht Lang üblichen Spalten Name, Erweiterung, Grösse, Datum und Attribute auch weitere hinzugefügt werden. Die Ansicht "Lang" bleibt dabei jedoch unverändert erhalten. Stattdessen können vom Benutzer bis zu 29 verschiedene sogenannte benutzerdefinierte Spaltenansichten erstellt und je nach Bedarf ausgewählt werden.
GoFi
Member
Member
Posts: 128
Joined: 2006-12-13, 14:28 UTC

Post by *GoFi »

2Stefan2
Dann verwende doch einfach die Benutzerdefinierte Ansicht ständig als normalen Ansicht.
Nur verhält sich eine Benutzerdefinierte Ansicht leider nicht "normal" - z.B. ist die Umschaltung von einer anderen Ansicht zur normalen Ansicht einfacher...
Was spricht dagegen, das Verhalten des "Attributstr." in der normalen Ansicht zu übernehmen?
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Post by *Stefan2 »

GoFi wrote:Was spricht dagegen, das Verhalten des "Attributstr." in der normalen Ansicht zu übernehmen?
Nichts.

Nur,... wenn ihr warten wollt bis Christian das einbaut,.... bitte sehr.

In der Zwischenzeit können die, welche das möchten, die Benutzerdefinierte Ansicht verwenden.





 
GoFi
Member
Member
Posts: 128
Joined: 2006-12-13, 14:28 UTC

Post by *GoFi »

In der Zwischenzeit können die, welche das möchten, die Benutzerdefinierte Ansicht verwenden.
Mache ich doch. :mrgreen: Aber dabei ist mir aufgefallen, dass eine Benutzerdefinierte Ansicht auch Nachteile hat. :(
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

GoFi wrote:Nur verhält sich eine Benutzerdefinierte Ansicht leider nicht "normal" - z.B. ist die Umschaltung von einer anderen Ansicht zur normalen Ansicht einfacher...
Umdefinieren des Hotkey <Strg+F2> auf cm_SrcCustomView1..n könnte da helfen.

Gruss
Holger
GoFi
Member
Member
Posts: 128
Joined: 2006-12-13, 14:28 UTC

Post by *GoFi »

Klar könnte man auch tun. Ein weiterer Nachteil: die Tabstops werden _*nicht*_ auflösungsabhängig abgespeichert sondern sind bei der Benutzerdefinierten Ansicht "fix".
Post Reply