eine Änderung im TC 8.51 betreffs des Erzeugen Quersummen ist leider nicht so glücklich.
Setzt man einmal den Schalter "Erzeuge separate Quersummendateien für jede Datei", so bleibt das auch beim nächsten Aufruf gesetzt.
Das war früher nicht so (wurde jedes Mal zurückgesetzt) - ich fand das sinnvoll und ich habe mich auch daran gewöhnt.
Jetzt ist es mir schon unzählige Male passiert, daß man nicht daran denkt und aufpaßt und es kommt entweder eine böse Fehlermeldung
und/oder es wurden auch schon Einzeldateien in einen eigentlich logisch abgeschlossenen und gedanklich mit "readonly" versehenen Ordner geschrieben,
die man dann mühsam wieder rausklauben muß.


Zum Hintergund: Ich nutze die Quersummen sehr gern und sehr häufig für 3 Anwendungsfälle:
1. für einzelne Dateien (dann mit Schalter),
2. für eine Gruppe von Dateien (ohne) und
3. für Verzeichnisse.
War der Schalter für den ersten Fall gesetzt und will man dann als nächstes für ein Verzeichnis erzeugen,
bricht das eben ab und es gibt Fehlermeldungen. Am Anfang wußte ich nicht, was los war und dachte an andere Probleme und versuchte das mehrfach...
Bis es dann klar wird

Außerdem sind die Einzeldateien eben nicht gewünscht oder gar nicht möglich (wenn es eine DVD oder ein Laufwerk ohne Schreibrechte ist).
Kann man das "Merken" dieses Schalters verhindern? Könnt/müßt Ihr das in die Änderungswünsche (eigentlich ein Zurückkehren) aufnehmen
oder geht es über eine Konfiguration?
Danke+Gruß