Mehrfach umbennen hat Daten zerstört

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
der mit dem Wolf danced
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2014-12-06, 11:15 UTC

Mehrfach umbennen hat Daten zerstört

Post by *der mit dem Wolf danced »

Hallo Leute,

ich bin ein Fan von dem Total Commander geworden, allerdings noch nicht so schnell wie mit dem normalen explorer. Gestern habe ich einen Folgenschweren Fehler gemacht. Ich habe Bilder mit 3ds Max gerendert 300 an der Zahl und die hatten komische Namen waren aber in der richtigen Reihenfolge. Ich wollte alle umbennen und nach Namen sortieren. In der Vorschau sah es so aus als hätte er alles von eins bis 300 richtig umbenannt ( habe mich für [C] entschieden) Als ich dann auf Start klickte hat er leider alle falsch umbenannt die Zahlen waren total wirr. Es waren zwar 110 und 10 und so (siehe Bild). Aber die Reihenfolge stimmt gar nicht mehr. also die waren auch gar nicht aufsteigend oder absteigend sondern völlig durcheinander. Als ich dann oben auf nach Namen sortieren geklickt habe habe ich festgestellt das Total Commander es auch irgendwie gar nicht hinbekommt die richtig zu sortieren. Im Explorer ging das und dann kam das Problem. Vom Namen stimmten die Dateien im Exploerer sie gingen von 1-300 nur die Reihenfolge in sich war bei der Animation zerstört. Auch die Erstellungsdaten etc konnten es nicht mehr richtig sortieren. Die Animation ist jetzt zerstört ich kann es nicht mehr rückgängig machen. Warum kann Total Commander nicht richtig sortieren? Oder was habe ich falsch gemacht?


Gruß
Sven
ok link schicken geht wegen Forum regeln nicht :(
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Mehrfach umbennen hat Daten zerstört

Post by *Dalai »

der mit dem Wolf danced wrote:Warum kann Total Commander nicht richtig sortieren?
Aber sicher kann TC richtig sortieren. Wobei die Frage ist: Was ist richtig sortieren? Da es keine richtige Antwort gibt, bietet der TC gleich 4 Sortiermethoden an, die man über Einstellungen > Ansicht > Sortiermethode einstellen kann. Vermutlich suchst du "Natürliche Sortierung: Alphabetisch und nach Nummern".
Oder was habe ich falsch gemacht?
Du hast den Fehler gemacht, die Vorschau nicht richtig anzusehen. Außerdem hast du den Fehler gemacht, nicht gleich den Rückgängig-Knopf im MUT (Mehrfachumbenenntool) zu benutzen, der genau für solche Irrtümer da ist.

Was da jetzt an Daten zerstört sein soll, erschließt sich mir nicht, denn falsche Dateinamen lassen sich korrigieren (notfalls von Hand). Beim Lesen der Überschrift dachte ich jedenfalls gleich an zerstörte Dateiinhalte, was ja ganz offensichtlich nicht der Fall ist.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
matixx
Power Member
Power Member
Posts: 1118
Joined: 2003-03-21, 02:37 UTC
Location: ....

Post by *matixx »

Zur Lösung, wie hättest du denn jetzt gerne die Namenssyntax ? Nach welchem Kriterium sollen die Dateien jetzt benannt werden? Datum, Änderungsdatum etc ?
Ich denke da ist noch alles zu retten auch wenn die alten Namen unwiederbringlich gelöscht wurden.
#101512
der mit dem Wolf danced
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2014-12-06, 11:15 UTC

Post by *der mit dem Wolf danced »

Hallo Dalai,

danke für die schnelle Hilfe. ja die Einstellung ist die Lösung, jetzt zeigt alle Dateien in der richtigen Reihenfolge an. Das Problem mit den Dateien ist, das diese Animation eine Reihenfolge hat die mit dem ersten Bild beginnt und dem letzten Bild endet. Ich habe 24 wohlsortierte Bilder gehabt die eine schöne Animation ergeben. Durch das falsche umbenennen ist jetzt das Bild 50 an erster Stelle und das Bild 1 an der 100. Also alle dateien sind an der vollkommen falschen Position. Beim Umbennen ist auch das Erstellungsdatum verloren gegangen zumindest wird die Reihenfolge dadurch nicht logischer. Ich denke ich werde die Daten löschen und mir am Montag neu besorgen.

Danke für den Tipp mit den Einstellungen
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

der mit dem Wolf danced wrote:Durch das falsche umbenennen ist jetzt das Bild 50 an erster Stelle und das Bild 1 an der 100. Also alle dateien sind an der vollkommen falschen Position.
Das ist klar, aber kein Beinbruch. Wie gesagt: es sind nur Dateinamen, keine Inhalte.
Beim Umbennen ist auch das Erstellungsdatum verloren gegangen [...]
Hä? Kann ich nicht nachvollziehen (=lies: passiert bei mir nicht und ist mir noch nie untergekommen). Und wie soll das funktionieren? Die Dateien sind doch weiterhin vorhanden, da ändert sich höchstens das Zugriffsdatum (was eh nicht sonderlich aussagekräftig ist), aber Erstellungsdatum und Änderungsdatum (was man im TC in der Spalte Datum sieht) bleiben erhalten.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
der mit dem Wolf danced
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2014-12-06, 11:15 UTC

Post by *der mit dem Wolf danced »

Ich würde dir die Daten schicken dann kannst du mir zeigen wie man die wieder richtig sortiert, allerdings habe ich mich heute erst angemeldet und kann dir leider erst morgen ne Mail schreiben.

Bei mir ist es jedenfalls so das wenn ich sie nach Erstelldatum sortiere immer noch nicht die Reihenfolge wiederhergestellt ist und da die ja nacheinander gerendert wurden müssen die vom Erstelldatum her sortierbar sein....
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6983
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

der mit dem Wolf danced wrote:Ich würde dir die Daten schicken dann kannst du mir zeigen wie man die wieder richtig sortiert, allerdings habe ich mich heute erst angemeldet und kann dir leider erst morgen ne Mail schreiben.

Bei mir ist es jedenfalls so das wenn ich sie nach Erstelldatum sortiere immer noch nicht die Reihenfolge wiederhergestellt ist und da die ja nacheinander gerendert wurden müssen die vom Erstelldatum her sortierbar sein....
Wie sortierst du denn nach dem Erstelldatum ?
Dazu braucht es eine Ansicht mit Benutzer definierten Spalten.
der mit dem Wolf danced
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2014-12-06, 11:15 UTC

Post by *der mit dem Wolf danced »

ja genau die kann ich in Windows wie in Total Commander über einen Rechtsklick auf die obere Leiste erreichen habe ich so auch gemacht, Ergebnis oben genannt. Die stimmen auch gar nicht die Zeiten da steht bei Erstelldatum steht überall das ich das gestern um 10 Uhr 15 erstellt habe und geändert hätte ich es um 8:45 das kann ja beides gar nicht stimmen der Rechner hat das über Nacht gerendert von DO auf FR und Tagsüber habe ich daran gearbeitet und wie soll man das ändern bevor man es erstellt hat?
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Natürlich kann das stimmen, wenn die Dateien kopiert wurden, d.h. in dem Dateisystem, in dem sie momentan liegen, um diese Uhrzeit erstellt wurden. Das Änderungsdatum kopiert TC standardmäßig mit, das bleibt also erhalten.

Oder es funkt - mal wieder - ein Virenscanner dazwischen.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
der mit dem Wolf danced
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2014-12-06, 11:15 UTC

Post by *der mit dem Wolf danced »

achso der nimmt also das Kopierdatum als Erstellungsdatum na das klärt einiges^^
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Nein, nicht TC nimmt den Kopierzeitpunkt als Erstelldatum sondern das System bzw. Dateisystem. Das kannst du auch im Explorer oder jedem anderen Dateimanager nachvollziehen, auch unabhängig vom Dateisystem.

IIRC gibt es Dateimanager, die auch das Erstelldatum kopieren können, aber da ich davon nichts halte, hab ich diesbzgl. keine weiteren Informationen.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply