Entpacker - **** bei Passwörtern deaktivieren?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
HAL 9000
Senior Member
Senior Member
Posts: 384
Joined: 2007-09-10, 13:05 UTC

Entpacker - **** bei Passwörtern deaktivieren?

Post by *HAL 9000 »

Guten Abend,

kann ich irgendwie die Passwortanzeige vom TC bei der Entpackfunktion von den **** auf Klartext umstellen?

Gerade bei komplexen Passwörtern ist es sehr nervig, wenn man nicht einmal sieht, was man tippt und da mir niemand neugierig über die Schulter schaut würde ich die **** gerne abschalten. :)

Hoffe das geht. Danke im Voraus.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Soweit ich weiß: Nein. Was man machen kann: das Passwort im Editor der Wahl tippen, kopieren (Strg+C) und im Passwortfeld einfügen (Strg+V). Sollte ja nicht so häufig vorkommen, dass man das machen muss, weil das Passwort zu lang/komplex ist.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
seb-
Senior Member
Senior Member
Posts: 276
Joined: 2011-11-15, 06:14 UTC
Location: DE\BN - only part time TC user after switching to Linux ;)

Post by *seb- »

Dalai wrote:Was man machen kann: das Passwort im Editor der Wahl tippen, kopieren (Strg+C) und im Passwortfeld einfügen (Strg+V). Sollte ja nicht so häufig vorkommen, dass man das machen muss, weil das Passwort zu lang/komplex ist.
So mache ich das auch immer, aber ein Häkchen was temporär das Password-Mask-Zeichen entfernt wäre echt eine Verbesserung und vermutlich mit wenigen Zeilen Code zu realisieren.

Wenn doch nur aus dem TC9.0 Thread mal eine richtige Featureliste entstehen würde ;-)
HAL 9000
Senior Member
Senior Member
Posts: 384
Joined: 2007-09-10, 13:05 UTC

Post by *HAL 9000 »

Schade, hätte mir das wirklich gewünscht.

Ich nutze die Option sehr oft, mit verschiedenen Passwörtern und es ist aufgrund dessen leider sehr nervig. Gerade wenn man den Haken zum "merken" setzt und dann einen Tippfehler hatte, muss man erst mal das Programm neu starten. :?
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Wäre dann nicht WinRAR mit seiner eingebauten Passwortverwaltung die bessere Wahl?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
HAL 9000
Senior Member
Senior Member
Posts: 384
Joined: 2007-09-10, 13:05 UTC

Post by *HAL 9000 »

Nutze ich auch, ist auch eingebunden und per alt+f9 natürlich praktisch. In manche Archive klicke ich mich aber rein und entpacke sie einfach "so" temporär (landen dann auf einer Ramdisk).

Insofern würde es mich sehr freuen, wenn es die Funktion irgendwann geben würde. :)
Laurin
Member
Member
Posts: 109
Joined: 2007-07-03, 16:33 UTC

Post by *Laurin »

Ich Schlisse mich diesen Wunsch an.

auch ein kleines pull down menu der Letzten Passworte,
wäre ein echter fortschritt und verbesserung.

Begründung bei Single haushalten. :cry:
ist der daten schutz irelevant..
#33304 Personal license
GRUND REGEL für das aufsetzen eines neuen SYSTEM
1. WINDOWS
2. Total Commander
und dann denn rest
seb-
Senior Member
Senior Member
Posts: 276
Joined: 2011-11-15, 06:14 UTC
Location: DE\BN - only part time TC user after switching to Linux ;)

Post by *seb- »

Laurin wrote: Begründung bei Single haushalten. :cry:
ist der daten schutz irelevant..
Naja... der Hacker der per Trojaner deinen PC hackt... dem ist es vermutlich sowas von egal ob du verpartnert bist oder ob sonst andere Menschen deinen PC nutzen oder nicht ;-)

Dann frag ich mich eher warum deine Zip-Files überhaupt Passwörter haben ;)

Mir würde das temporäre Abschalten (per Checkbox o.ä.) der *** schon helfen.
Post Reply