Vergleichen nach Inhalt - Total Commander bleibt hängen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Tilmann
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2010-11-24, 12:05 UTC

Post by *Tilmann »

Hallo Leute,

ich bekomme ja super Tips von Euch, hätte ich garnicht erwartet, danke !

Gruß Tilmann
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

milo1012 wrote:
Dalai wrote:Dann solltest du dir die SMART-Werte der fraglichen Festplatte mal ganz genau anschauen.
Da reicht schon ein Blick ins Systemprotokoll [...]
Das gibt aber nur die Info, dass da vermutlich Block XY defekt sein könnte, aber nicht, wo genau dieser Block liegt und wie schlecht es um die Platte wirklich bestellt ist. Klar, die SMART-Werte können das auch nicht immer. Deshalb der Tip mit dem Oberflächentest. Damit kann man es genau herausbekommen, ob und wo etwas defekt ist (nur leider nicht, welche Datei, aber da kann dann ein Kopieren der Daten helfen, z.B. unter Linux nach /dev/null).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
milo1012
Power Member
Power Member
Posts: 1158
Joined: 2012-02-02, 19:23 UTC

Post by *milo1012 »

Dalai wrote:Das gibt aber nur die Info, dass da vermutlich Block XY defekt sein könnte, aber nicht, wo genau dieser Block liegt und wie schlecht es um die Platte wirklich bestellt ist
Es ging darum zu wissen ob es ÜBERHAUPT an einer Platte liegen könnte,
oder ob es andere Ursachen hat (Anti-Virus, Hintergrundprozesse), wie im OP beschrieben.

Da interessiert erst einmal überhaupt nicht ob es Block X oder Y war.
Und eben dafür kann man das Protokoll/Log sofort in die Hand nehmen,
denn nicht jeder hat gleich ein S.M.A.R.T.-Tool zur Verfügung, der Durchschnittsnutzer sowieso nicht.

Wenn es die Platte als Ursache zeigt kann man anschließend immer noch ein Tool seiner Wahl einsetzen.
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
traumphase
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2015-04-05, 18:54 UTC

Und es hängt doch!

Post by *traumphase »

Ich habe das gleiche Problem. Bei verschiedenen Dateien.

Bsp 27GB Datei. Auf zwei Festplatten die beide 0 Fehler aufweisen. Hauptsystem (SSD) absolut keine Probleme. Keine Fehler laut Fehlerprotokoll. Security Suite Agnitum ist komplett ausgeschalten.

Vergleiche die Datei in der Synchronisierung sagt er mir Unterschied.
Dann klicke ich eine Datei doppelt und er öffnet den Dateivergleich nach Inhalt. Hier sucht er und nach 17% bleibt er ganz plötzlich stehen. ENDE

Bei größeren Dateien mit 1GB bis 30GB immer unterschiedlich. Die meisten funktionieren einwandfrei und er zeigt mir alle Unterschiede. Bei anderen kleinere mit 2GB bleibt er bei 1% hängen. Vermute dies ist die erste Stelle wo ein Unterschied auftritt, weil die Synchronisierung an der gleichen Stelle mit der Vergleich aufhört und die Dateien als Ungleich markiert.

Was tun? Kann man einen Debug Modus aktivieren?

Url folgt sobald ich die Freigabe dafür habe... solange gibt es die uh ahr el in meinem profil als webseite hinterlegt. zeigt wo er hängt. und ja 17% ist genau die position des ersten fehlers!
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

2traumphase
Hast du mal geprüft, ob sich die Dateien komplett lesen lassen, z.B. durch Kopieren?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Tilmann
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2010-11-24, 12:05 UTC

Post by *Tilmann »

Also bei mir waren es offenbar Hardwarefehler. Mit der Windows Laufwerksüberprüfung drübergelaufen und neu synchronisiert mit TC waren die Fehler verschwunden.

Man sollte stutzig werden wenn die Statusanzeige unten links im TC nicht weiter hochzählt.

Noch schöner wäre es, wenn TC dann eine Fehlermeldung bringen könnte.

Gruß Tilmann
Post Reply