TC - Farbeinstellungen b.z.w. Farbdarstellungen!

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Zendo
Power Member
Power Member
Posts: 640
Joined: 2006-10-26, 11:16 UTC

TC - Farbeinstellungen b.z.w. Farbdarstellungen!

Post by *Zendo »

Das Thema hier "Darstellung vom Cursorbalken" hat mich auf die Idee gebracht,mal zu fragen wie eure Farbeinstellungen / Farbdarstellungen sind.

Wäre schön wenn ihr die Posten könntet :)
Sicher kann man das eine oder andere übernehmen.

Hier kann man die Hochladen >>> http://www.fotos-hochladen.net/

...und hier ist seit ca 10 Jahren meine wie ich finde gut lesbare Einstellungen.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tc5q6ygavue7.jpg

ich sehe gerade das es auf dem Bild nicht so rüber kommt.

Also lieber kurz mal ausprobieren.

Kann man eigentlich verschiedene TC - Farbeinstellungen / Farbdarstellungen hinterlegen?

...und die dann z.B auf drücken einer Taste ändern?
Last edited by Zendo on 2015-07-23, 10:17 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6981
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Ich habe noch nie verstanden,
wie man einen schwarzen Hintergrund nehmen kann :D
Aber die Geschmäcker sind halt verschieden.
Zendo
Power Member
Power Member
Posts: 640
Joined: 2006-10-26, 11:16 UTC

Post by *Zendo »

Horst.Epp wrote:Ich habe noch nie verstanden,
wie man einen schwarzen Hintergrund nehmen kann :D
Aber die Geschmäcker sind halt verschieden.
Ich wohl wegen dem Kontrast...denk ich mal...
bin für Verbesserungen zu haben :) Nur zu!!!
User avatar
Nasemann
Junior Member
Junior Member
Posts: 78
Joined: 2011-01-25, 10:35 UTC
Location: Germany, Velbert

Post by *Nasemann »

Habe mich dieser Idee mal angeschlossen...

http://www.fotos-hochladen.net/view/farben54ht98vzmy.jpg
Gruss,
Ralf
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Re: TC - Farbeinstellungen / Farbdarstellungen!

Post by *HolgerK »

WinXP Commander wrote: Kann man eigentlich verschiedene TC - Farbeinstellungen / Farbdarstellungen hinterlegen?

...und die dann z.B auf drücken einer Taste ändern?
Man könnte tricksen mit einer Umgebungsvariable die über eine Batch gesetzt wird und anschliessend den TC neu startet (hier im Beispiel sind die Umgebungsvariablen automatisch anhand des Unterschieds "Admin" oder "Nicht-Admin" bestimmt):
wincmd.ini wrote:...
;___________ Colors
[Colors]
RedirectSection=%COMMANDER_PATH%\Config\Colors_%SESSIONNAME%.INI
...
.\Config\Colors_Console.ini wrote:[Colors]
; Farben "als normaler User"
ActiveTitle=16741120
ActiveTitleText=16776960
BackColor2=4194304
BackColor=5251088
CompareBinary=128
CompareBinarySel=180
CompareDifferenceBack=12632256
CompareSelBack=4194304
CompareSelText=16777088
CompareText=128
CompareTextSel=180
CursorColor=16741120
CursorText=16776960
ForeColor=16776960
InActiveTitle=5251088
InActiveTitleText=16776960
InverseCursor=1
InverseSelection=0
MarkColor=65535
SyncSelBack=8388608
ThumbnailFrame=$ff2020
.\config\COLORS_%SESSIONNAME%.INI wrote:[Colors]
; Farben "als Administrator"
ActiveTitle=16741120
ActiveTitleText=16776960
BackColor2=104
BackColor=96
CompareBinary=128
CompareBinarySel=180
CompareDifferenceBack=12632256
CompareSelBack=4194304
CompareSelText=16777088
CompareText=128
CompareTextSel=180
CursorColor=16741120
CursorText=16776960
ForeColor=16776960
InActiveTitle=96
InActiveTitleText=16776960
InverseCursor=1
InverseSelection=0
MarkColor=65535
SyncSelBack=8388608
ThumbnailFrame=$ff2020
Dazu kommen noch circa 20 Farben die pro Dateitype festgelegt wurden.
..und hier ist seit ca 10 Jahren meine wie ich finde gut lesbare Einstellungen.
Die Nicht Admin-Farben sind angelehnt an das 30 Jahre alte Norton Commander Farbschema (dunkelblauer Hintergrund mit hellblauer Schrift)
Beim Admin wird der dunkelblaue Hintergrund gegen einen dunkelroten Hintergrund ausgetauscht.
ich sehe gerade das es auf dem Bild nicht so rüber kommt.
JPG ist kontraproduktiv. PNG wäre besser.
Horst.Epp wrote:Ich habe noch nie verstanden,
wie man einen schwarzen Hintergrund nehmen kann
Ein dunkler Hintergrund bietet mehr und deutlichere Möglichkeiten der farblichen unterscheidung von unterschiedlichen Dateitypen. Insbesondere wenn er mit einer Bold-Schrift kombiniert ist.
Bei einem weissen Hintergrund werden die dunkle Textfarben viel eher durch den überstrahlenden Hintergrund verschluckt und Farbunterschiede damit weniger auffällig.
Aber du hast recht, das ist auch eine Geschmackssache: @home benutzte ich z.B. einen hellen Hintergrund ;-)

Gruss
Holger
Zendo
Power Member
Power Member
Posts: 640
Joined: 2006-10-26, 11:16 UTC

Re: TC - Farbeinstellungen / Farbdarstellungen!

Post by *Zendo »

HolgerK wrote: Man könnte tricksen mit einer Umgebungsvariable die über eine Batch gesetzt wird und anschliessend den TC neu startet (hier im Beispiel sind die Umgebungsvariablen automatisch anhand des Unterschieds "Admin" oder "Nicht-Admin" bestimmt):


Vielen Dank HolgerK, das werde ich heute Abend mal ausprobieren.
Zendo
Power Member
Power Member
Posts: 640
Joined: 2006-10-26, 11:16 UTC

Re: TC - Farbeinstellungen / Farbdarstellungen!

Post by *Zendo »

HolgerK wrote: JPG ist kontraproduktiv. PNG wäre besser.
Danke werde es beherzigen.
Zendo
Power Member
Power Member
Posts: 640
Joined: 2006-10-26, 11:16 UTC

Re: TC - Farbeinstellungen / Farbdarstellungen!

Post by *Zendo »

HolgerK wrote: Man könnte tricksen mit einer Umgebungsvariable die über eine Batch gesetzt wird und anschliessend den TC neu startet (hier im Beispiel sind die Umgebungsvariablen automatisch anhand des Unterschieds "Admin" oder "Nicht-Admin" bestimmt):
wincmd.ini wrote:...
;___________ Colors
[Colors]
RedirectSection=%COMMANDER_PATH%\Config\Colors_%SESSIONNAME%.INI
...
.\Config\Colors_Console.ini wrote:[Colors]
; Farben "als normaler User"
ActiveTitle=16741120
ActiveTitleText=16776960
BackColor2=4194304
BackColor=5251088
CompareBinary=128
CompareBinarySel=180
CompareDifferenceBack=12632256
CompareSelBack=4194304
CompareSelText=16777088
CompareText=128
CompareTextSel=180
CursorColor=16741120
CursorText=16776960
ForeColor=16776960
InActiveTitle=5251088
InActiveTitleText=16776960
InverseCursor=1
InverseSelection=0
MarkColor=65535
SyncSelBack=8388608
ThumbnailFrame=$ff2020
.\config\COLORS_%SESSIONNAME%.INI wrote:[Colors]
; Farben "als Administrator"
ActiveTitle=16741120
ActiveTitleText=16776960
BackColor2=104
BackColor=96
CompareBinary=128
CompareBinarySel=180
CompareDifferenceBack=12632256
CompareSelBack=4194304
CompareSelText=16777088
CompareText=128
CompareTextSel=180
CursorColor=16741120
CursorText=16776960
ForeColor=16776960
InActiveTitle=96
InActiveTitleText=16776960
InverseCursor=1
InverseSelection=0
MarkColor=65535
SyncSelBack=8388608
ThumbnailFrame=$ff2020
Dazu kommen noch circa 20 Farben die pro Dateitype festgelegt wurden.
Ok da ich keine Ahnung von so was habe...ich es aber immer erst mal versuchen...bin ich leider nicht weiter gekommen.
Frage, muss ich die sachen alle in die wincmd.ini einfügen unter dem reiter [Colors] und wenn ja sind .\Config\Colors_Console.ini und .\config\COLORS_%SESSIONNAME%.INI extra ini´s die angelegt werden müssen?
User avatar
milo1012
Power Member
Power Member
Posts: 1158
Joined: 2012-02-02, 19:23 UTC

Re: TC - Farbeinstellungen b.z.w. Farbdarstellungen!

Post by *milo1012 »

Hm, das Spielchen sollte in Kombination mit der Schriftart laufen, da das Zusammenspiel mit der Farbe IMO wichtig ist.
Bei den Icons eigentlich auch.

Das erste was ich im TC umstelle ist die Schriftart, auf ein mehr "XP-esques" Erscheinungsbild:
Klick


2WinXP Commander
Dein Bild enthält deinen Namen in den Metadaten.
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Re: TC - Farbeinstellungen / Farbdarstellungen!

Post by *HolgerK »

WinXP Commander wrote:Ok da ich keine Ahnung von so was habe...ich es aber immer erst mal versuchen...bin ich leider nicht weiter gekommen.
Frage, muss ich die sachen alle in die wincmd.ini einfügen unter dem reiter [Colors] und wenn ja sind .\Config\Colors_Console.ini und .\config\COLORS_%SESSIONNAME%.INI extra ini´s die angelegt werden müssen?
Da war ich wohl etwas zu knapp.
wincmd.ini wrote:...
;___________ Colors
[Colors]
RedirectSection=%COMMANDER_PATH%\Config\Colors_%SESSIONNAME%.INI

...
Beschreibt die Section [Colors] in der Wincmd.ini, die per RedirectSection und Umgebungsvariablen auf zwei getrennte INI Dateien für die Farbeinstellungen umgeleitet wird.
Da ich eine portable Installation habe, ist der Basispfad "%COMMANDER_PATH%" angegeben; mit einem Unterverzeichnis "Config" (ich mag es ordentlich).

Universeller (aber imho etwas unleserlicher) wäre:

Code: Select all

RedirectSection=%COMMANDER_INI%\..\Config\Colors_%SESSIONNAME%.INI
, der direkt als erster Eintrag unter der der Section "[Colors]" in der Wincmd.ini eingetragen wird (kann dann später mit ; einfach wieder auskommentiert werden, um den vorherigen Zustand zurück zu erhalten).

- Dazu einfach cd %COMMANDER_INI% in der Eingabezeile eingeben um zur aktuellen INI Datei zu navigieren.
- Dann in diesem Verzeichnis ein Unterverzeichnis Config anlegen
- und dort in mit einem Texteditor die beiden Dateien
Colors_Console.ini und Colors_%SESSIONNAME%.ini erzeugen und die oben geposteten Inhalte in die neu erzeugten Textdateine einfügen.
- Wincmd.ini editieren und unterhalb der Section [Colors] die oben genannte Zeile eintragen.

Jetzt müsstest du schon deinen TC mit meinen Farbeinstellungen neu starten können.
Für weitere Experimente kannst du Dir einen cmd-Batch schreiben der z.B. die Umgebungsvariable setzt und anschliessend den TC startet:
startTCDefaultColor.cmd wrote:set SessionName=Default
start Totalcmd.exe
Pfad zum TC und 64 Bit (TOTALCMD64.EXE) dabei berücksichtigen.

Das müsste den TC dann zuerst mit den Defaultfarben starten und nach einer Änderung der Farbeinstellung im Unterverzeichnis "Config" eine Datei mit dem Namen "Colors_Default.INI" erzeugen.
Mit weiteren Batches und entsprechend unterschiedlichen Umgebungsvariablen "SessionName" kannst du dir dann eine ganze Reihe von unterschiedlichen Farblayouts erzeugen und aufrufen.
Die cmd-Batches kannst du auch auf Buttons in der Buttonbar legen um schnell mal einen TC mit einer anderen Farbe zu starten.

HTH
Holger
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Funktioniert das da noch?
Aezay TC Color Presets
Download
Forum thread

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Zendo
Power Member
Power Member
Posts: 640
Joined: 2006-10-26, 11:16 UTC

Post by *Zendo »

Vielen Dank noch mal,werde mich am Wochenende damit mal beschäftigen.

Da ich in der Firma kann ich auf die schnell das tool Aezay TC Color Presets nicht ausprobieren. (Interne IT Richtlinien, die exe ist hier nicht ausführbar).
Beste Grüße Zendo.
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.

Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Zendo
Power Member
Power Member
Posts: 640
Joined: 2006-10-26, 11:16 UTC

Post by *Zendo »

Hacker wrote:Funktioniert das da noch?
Aezay TC Color Presets
Nein leider nicht mehr....
User avatar
Aezay
Senior Member
Senior Member
Posts: 269
Joined: 2003-02-12, 07:27 UTC
Location: Denmark
Contact:

Post by *Aezay »

WinXP Commander wrote:
Hacker wrote:Funktioniert das da noch?
Aezay TC Color Presets
Nein leider nicht mehr....
I could update this tool if needed, but I didn't know there was still a need for such tool.
Of all the planets I've been to, this one is my favorite.
Zendo
Power Member
Power Member
Posts: 640
Joined: 2006-10-26, 11:16 UTC

Post by *Zendo »

Aezay wrote:
WinXP Commander wrote:
Hacker wrote:Funktioniert das da noch?
Aezay TC Color Presets
Nein leider nicht mehr....
I could update this tool if needed, but I didn't know there was still a need for such tool.
Sorry ich kann leider nur deutsch,hab es mir bei Google übersetzen lassen,und somit...

yes please
Post Reply