Inhaltsplugin DirSizeCalc installieren
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Inhaltsplugin DirSizeCalc installieren
Hi at all!
Möchte das o. a. Plugin nutzen. Laut Doku Punkt 3.1.4. Unterpunkt 6. Wähle in dem erscheinenden Menü dirsizecalc/Dateianzahl aus. soll man dies machen.
Aber wo muss ich denn die Plugin Dateien hinlegen, damit TC sie auch an dieser Stelle zieht?
Ich suche jetzt schon einige Zeit aber ich finde keinen Hinweis, wo man generell Inhaltsplugins für den TC ablegt. Bin ich blind oder kann man das mal unter der Tabelle "Inhaltsplugins (für Total Commander >=6.50)" auf http://www.ghisler.com/dplugins.htm ergänzen. Die Tabellen darüber haben alle eine Anleitung, nur die Inhaltsplugins nicht.
Danke und Grüße
Ergänzung: auf der Plugin Seite ist auch die Versionsnummer des Plugins veraltet.
Laut http://lefteous.totalcmd.net/tc/docs/dirsizecalc/liesmich.htm ist 2.22 aktuell
Möchte das o. a. Plugin nutzen. Laut Doku Punkt 3.1.4. Unterpunkt 6. Wähle in dem erscheinenden Menü dirsizecalc/Dateianzahl aus. soll man dies machen.
Aber wo muss ich denn die Plugin Dateien hinlegen, damit TC sie auch an dieser Stelle zieht?
Ich suche jetzt schon einige Zeit aber ich finde keinen Hinweis, wo man generell Inhaltsplugins für den TC ablegt. Bin ich blind oder kann man das mal unter der Tabelle "Inhaltsplugins (für Total Commander >=6.50)" auf http://www.ghisler.com/dplugins.htm ergänzen. Die Tabellen darüber haben alle eine Anleitung, nur die Inhaltsplugins nicht.
Danke und Grüße
Ergänzung: auf der Plugin Seite ist auch die Versionsnummer des Plugins veraltet.
Laut http://lefteous.totalcmd.net/tc/docs/dirsizecalc/liesmich.htm ist 2.22 aktuell
Last edited by mikdoe on 2016-02-18, 08:15 UTC, edited 1 time in total.
Hi.
Ich verstehe nicht ganz, wo dein Problem jetzt genau liegt?
Inhaltsplugins == WDX (siehe auch "TC-Konfigurieren > Plugins" als Übersicht)
- Lade das Plugin herunter.
- Innerhalb vom TC doppelklicke auf das Archive.
- lasse es nach "<TotalCmd>\Plugins\WDX\DirSizeCalc" installieren
- lies die Anleitung unter "\plugins\wdx\DirSizeCalc\liesmich.htm" um eine "Benutzerdef. Spalte" anzulegen.
Woran scheitert es den noch?
Ich verstehe nicht ganz, wo dein Problem jetzt genau liegt?
Inhaltsplugins == WDX (siehe auch "TC-Konfigurieren > Plugins" als Übersicht)
- Lade das Plugin herunter.
- Innerhalb vom TC doppelklicke auf das Archive.
- lasse es nach "<TotalCmd>\Plugins\WDX\DirSizeCalc" installieren
- lies die Anleitung unter "\plugins\wdx\DirSizeCalc\liesmich.htm" um eine "Benutzerdef. Spalte" anzulegen.
Woran scheitert es den noch?
Hi Stefan,
danke für die Antwort.
Zuerst war ich daran gescheitert, dass ich den Pfad "<TotalCmd>\Plugins\WDX\DirSizeCalc" nicht wusste. Wo hätte ich das lesen können?
Und nun scheitere ich daran, dass unter "Anfügen" kein "dirsizecalc/Dateianzahl" angeboten wird, wie es in der Anleitung steht. TCMD hatte ich neu gestartet.
Siehe Screenshot:
Image: http://mikdoe.lima-city.de/dirsizecalc1.png
danke für die Antwort.
Zuerst war ich daran gescheitert, dass ich den Pfad "<TotalCmd>\Plugins\WDX\DirSizeCalc" nicht wusste. Wo hätte ich das lesen können?
Und nun scheitere ich daran, dass unter "Anfügen" kein "dirsizecalc/Dateianzahl" angeboten wird, wie es in der Anleitung steht. TCMD hatte ich neu gestartet.
Siehe Screenshot:
Image: http://mikdoe.lima-city.de/dirsizecalc1.png
2mikdoe
Musst du nicht - das ist der manuelle Weg. Wie oben beschrieben reicht ein Doppelklick für die Installation. Bei deinem Screenshot sah es eher nach manuell entzippt aus (sprich nicht installiert)...OK, jetzt hab ich das mit "TC-Konfigurieren > Plugins" gefunden. Wo steht, dass ich das dort erst einladen muss?
Im Screenshot ist die Konfiguration für die Miniaturansicht zu sehen. Um die Änderungen zu sehen, musst du in die Miniaturansicht wechseln (Ansicht/Miniaturansicht, Strg+Umschalt+F1 oder im Kontextmenü des Spaltenkopfs des Dateifensters).Jetzt geht es aber noch immer nicht, die Ansicht hat sich nicht geändert obwohl ich das mit dem Anfügen fertig erledigt habe.
Was muss ich jetzt noch erraten, was man machen muss?
Wenn ich zum Thema Usability der Installation von Plugins etwas loswerden dürfte: Der beste Weg wäre aus meiner Sicht Download und Installation stärker zu verzahnen. Ein Weg wäre es zusätzliche Dateierweiterungen einzuführen. Die Dateien könnten z.B. *.wdx_inst oder *.wcx_inst heißen. Wenn der Nutzer im Browser auf den Link klickt, wird er typischerweise gefragt, was damit gemacht werden soll. Entscheidet er sich für im "Total Commander" öffnen, startet die Installation sofort.
Wie gesagt, dass wäre ein zusätzlicher Mechanismus, der bisherige Weg würde weiterhin gehen. Die vorhandenen Archive könnten ohne zutun der jeweiligen Autoren einfach umbenannt werden.
Natürlich kann man auch einen App Store in TC integrieren, aber das ist natürlich auch viel Arbeit.
Wie gesagt, dass wäre ein zusätzlicher Mechanismus, der bisherige Weg würde weiterhin gehen. Die vorhandenen Archive könnten ohne zutun der jeweiligen Autoren einfach umbenannt werden.
Natürlich kann man auch einen App Store in TC integrieren, aber das ist natürlich auch viel Arbeit.
ghisler.com ist nicht die offizielle Seite des Plugins. Diese ist auf totalcmd.net gehostet. Dort steht auch die aktuelle Versionsnummer, wie du ja schon gesehen hast.Ergänzung: auf der Plugin Seite ist auch die Versionsnummer des Plugins veraltet.
Laut http://lefteous.totalcmd.net/tc/docs/dirsizecalc/liesmich.htm ist 2.22 aktuell
Inhaltsplugins installieren und verwenden
Für den Nächsten, der hier Hilfe sucht, .... ein paar ergänzende Informationen:
>>dass ich den Pfad "<TotalCmd>\Plugins\WDX\DirSizeCalc" nicht wusste. Wo hätte ich das lesen können?
"TC-Konfigurieren > Plugins > z.B. WDX > [Konfigurieren]" > siehe bisher verwendete Pfade.
>>Und nun scheitere ich daran, dass unter "Anfügen" kein "dirsizecalc/Dateianzahl" angeboten wird,
Das kommt daher, dass das Plugin noch nicht installiert ist.
Schau mal, ob es in der Liste unter "TC-Konfigurieren > Plugins > z.B. WDX > [Konfigurieren]" auftaucht.
"%Commander_Path%\plugins\wdx\DirSizeCalc\DirSizeCalc.wdx"
Ansonsten kannst du es über [Hinzufügen] von Hand eintragen lassen.
Hier mal eine Anleitung zur Verwendung von DirSizeCalc zum Einfärben von leeren Ordnern:
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=287485#287485
Allgemeines zu Plugins und deren Installation im Wiki:
http://www.ghisler.ch/wikide/index.php/Plugins
http://www.ghisler.ch/wikide/index.php/Inhaltsplugins
http://www.ghisler.ch/wikide/index.php/Benutzerdefinierte_Spaltenansicht
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=42071&highlight=plugin+installieren
>>dass ich den Pfad "<TotalCmd>\Plugins\WDX\DirSizeCalc" nicht wusste. Wo hätte ich das lesen können?
"TC-Konfigurieren > Plugins > z.B. WDX > [Konfigurieren]" > siehe bisher verwendete Pfade.
>>Und nun scheitere ich daran, dass unter "Anfügen" kein "dirsizecalc/Dateianzahl" angeboten wird,
Das kommt daher, dass das Plugin noch nicht installiert ist.
Schau mal, ob es in der Liste unter "TC-Konfigurieren > Plugins > z.B. WDX > [Konfigurieren]" auftaucht.
"%Commander_Path%\plugins\wdx\DirSizeCalc\DirSizeCalc.wdx"
Ansonsten kannst du es über [Hinzufügen] von Hand eintragen lassen.
Hier mal eine Anleitung zur Verwendung von DirSizeCalc zum Einfärben von leeren Ordnern:
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=287485#287485
Allgemeines zu Plugins und deren Installation im Wiki:
http://www.ghisler.ch/wikide/index.php/Plugins
http://www.ghisler.ch/wikide/index.php/Inhaltsplugins
http://www.ghisler.ch/wikide/index.php/Benutzerdefinierte_Spaltenansicht
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=42071&highlight=plugin+installieren
Stimme dir zu, Lefteous!
Download wäre wirklich gut. Eine neu Ansicht "Plugins" ins Hauptmenü von TCMD öffnet ein Fenster mit allen offiziellen Plugins und man klickt eines an, es installiert sich, zeigt eine Kurzeinweisung zur Benutzung und ist dann einsatzbereit.
Und nennen würde ich das ganze nicht App Store sondern TCMD Plugin Store.
Danke und auch vielen Dank für deine Arbeit in dem Plugin!
Download wäre wirklich gut. Eine neu Ansicht "Plugins" ins Hauptmenü von TCMD öffnet ein Fenster mit allen offiziellen Plugins und man klickt eines an, es installiert sich, zeigt eine Kurzeinweisung zur Benutzung und ist dann einsatzbereit.
Und nennen würde ich das ganze nicht App Store sondern TCMD Plugin Store.
Danke und auch vielen Dank für deine Arbeit in dem Plugin!
Woher soll ein Browser etwas von TC wissen? Klar, man könnte dem Browser das beibringen, aber dann ist es einfacher, das ZIP runterzuladen und im TC via Doppelklick zu öffnen.Lefteous wrote:Ein Weg wäre es zusätzliche Dateierweiterungen einzuführen. Die Dateien könnten z.B. *.wdx_inst oder *.wcx_inst heißen. Wenn der Nutzer im Browser auf den Link klickt, wird er typischerweise gefragt, was damit gemacht werden soll. Entscheidet er sich für im "Total Commander" öffnen, startet die Installation sofort.
[EDIT] Typo [/EDIT]
MfG Dalai
Last edited by Dalai on 2016-02-18, 12:59 UTC, edited 1 time in total.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Dalai die Extensions werden nicht im Browser zugeordnet sondern im Betriebssystem. Bei einem Download kann der Browser lediglich unterscheiden zwischen Übergabe an das OS/an ein Plugin oder öffnen des Speichern-Dialogs für den Benutzer.
Und TCMD könnte bei der Inst. die Extension in die Reg kloppen.
Und TCMD könnte bei der Inst. die Extension in die Reg kloppen.
2mikdoe
Da muss man aber genau darauf achten, dass das auch funktioniert. Beispiel: .au3 ist bei mir durch die Installation von AutoIt mit eben diesem verknüpft und dennoch bietet mir Firefox keinerlei Programm zum Öffnen dieses Dateityps an; ich müsste dies erst von Hand auswählen. Es hängt zusätzlich vom Webserver ab, welchen MIME-Typ der mitgibt, sonst werden die Dateien im Browser selbst dargestellt/geladen - wie z.B. bei .txt und .log der Fall. Alles lösbar, aber darum muss man sich vorher Gedanken machen, damit das zuverlässig tut.
MfG Dalai
Da muss man aber genau darauf achten, dass das auch funktioniert. Beispiel: .au3 ist bei mir durch die Installation von AutoIt mit eben diesem verknüpft und dennoch bietet mir Firefox keinerlei Programm zum Öffnen dieses Dateityps an; ich müsste dies erst von Hand auswählen. Es hängt zusätzlich vom Webserver ab, welchen MIME-Typ der mitgibt, sonst werden die Dateien im Browser selbst dargestellt/geladen - wie z.B. bei .txt und .log der Fall. Alles lösbar, aber darum muss man sich vorher Gedanken machen, damit das zuverlässig tut.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Die Idee mit den speziellen Dateitypen für Installationsarchive ist natürlich ein Kompromissvorschlag. Mir wäre ein Plugin Store auch lieber. Man muss hat den Aufwand mit im Blick halten.
Auch wenn das Download/Installationsproblem real ist, gibt es im TC natürlich noch andere Baustellen und wahrscheinlich größere Usability-Probleme.
Auch wenn das Download/Installationsproblem real ist, gibt es im TC natürlich noch andere Baustellen und wahrscheinlich größere Usability-Probleme.
Re: Inhaltsplugin DirSizeCalc installieren
Von dirsizecalc gibt es wohl keine 64-Bit Version?