Dateien suchen: 'Alle Laufwerke' als Standard setzen.
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Dateien suchen: 'Alle Laufwerke' als Standard setzen.
Hallo liebe Forum Gemeinde.
Hat jemand eine Idee zum folgenden Problem.
Ich möchte gerne wenn ich mit ALT+F7 Suche, es Standardmäßig so einstellen das immer gleich in allen Laufwerken gesucht wird.
Hier noch ein Pic zur Verdeutlichung.
[img]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/totalcmdincsuzy4fgcd7mu.png[/img]
Ich habe hier so was ähnliches gefunden aber das triff es wohl nicht so ganz. Da es wohl um Netzwerke und wechselnde Laufwerke geht,und das / die habe ich nicht. In der TC - Hilfe habe ich auch nix gefunden oder übersehen?!
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=692&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=suchen+allen+laufwerken
Hat jemand eine Idee zum folgenden Problem.
Ich möchte gerne wenn ich mit ALT+F7 Suche, es Standardmäßig so einstellen das immer gleich in allen Laufwerken gesucht wird.
Hier noch ein Pic zur Verdeutlichung.
[img]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/totalcmdincsuzy4fgcd7mu.png[/img]
Ich habe hier so was ähnliches gefunden aber das triff es wohl nicht so ganz. Da es wohl um Netzwerke und wechselnde Laufwerke geht,und das / die habe ich nicht. In der TC - Hilfe habe ich auch nix gefunden oder übersehen?!
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=692&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=suchen+allen+laufwerken
Speichere die Suche unter einem Namen ab. Die Suchparameter lassen sich anschließend mit LOADSEARCH <suche> wieder laden, z.B. auf einem Button, im Startermenü usw.
Wenn du das wirklich immer brauchst, kannst du ein benutzerdef. Kommando anlegen, das o.g. Kommando ausführt. Dieses lässt sich mit einer Tastenkombination verknüpfen, wenn nötig.
MfG Dalai
Wenn du das wirklich immer brauchst, kannst du ein benutzerdef. Kommando anlegen, das o.g. Kommando ausführt. Dieses lässt sich mit einer Tastenkombination verknüpfen, wenn nötig.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Vielen dank Dalai das ging ja Blitz schnell.
Genau so wollte ich das auch machen mit ALT+F7 verknüpfen.
Jetzt nur noch eine frage bis hier hin habe ich es jetzt
[img]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/totalcmdincsuecgblfukr1.png[/img]
aber wie lege ich ein benutzerdef. Kommando an?
Genau so wollte ich das auch machen mit ALT+F7 verknüpfen.
Jetzt nur noch eine frage bis hier hin habe ich es jetzt
[img]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/totalcmdincsuecgblfukr1.png[/img]
aber wie lege ich ein benutzerdef. Kommando an?
Mal sehen ob ich hier klar komme...
http://www.ghisler.ch/wikide/index.php/Benutzerdefinierte_Befehle
Ganz verstehe ich das nicht.
Wenn das einer schon mal gemacht hat wäre ich für eine Anleitung
dankbar.
http://www.ghisler.ch/wikide/index.php/Benutzerdefinierte_Befehle
Ganz verstehe ich das nicht.
Wenn das einer schon mal gemacht hat wäre ich für eine Anleitung
dankbar.
Beste Grüße Zendo.
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Ich hab es leider nicht hin bek da ich von Programmieren Null Ahnung habe.
Hat sich jemand so was schon mal erstellt?
Hat sich jemand so was schon mal erstellt?
Beste Grüße Zendo.
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
WinXP Commander wrote:Ganz verstehe ich das nicht.
Wenn das einer schon mal gemacht hat wäre ich für eine Anleitung
dankbar.
Meiner Einer hat hier ein paar Informationen gesammelt.
Evtl. hilft dir das:
Post subject: TCs' user commands (em_xxxxx) UserCmd.ini UDC
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=291895#291895
Falls nicht, schildere, an welcher Stelle du jetzt genau scheiterst.
Und nicht nur "geht nicht"!
Kommando: LoadSearch gespeicherteSuche-Namen
Ich habe LoadSearch jetzt auch mal ausprobiert:
(Hast du wirklich ein Leerzeichen in deinem GespeicherteSuche-Namen? Dann hast du verloren, " oder ' Anführungszeichen sind anscheinend bei diesem Kommando nicht erwünscht. Oder? Ich muss mal mehr testen oder im Forum suchen.)
- Suchedialog öffnen
- Auf [Laden/Speichern]-Tab gehen
- Die gewünschte, gespeicherte Suche anwählen
- Auf [Speichern] klicken
- Den Namen rauskopieren
- Auf [Abbrechen] klicken
- Die Suche [Abbrechen]
In den Button gehen
- Kommando: LoadSearch gespeicherteSuche-Namen
(Hast du wirklich ein Leerzeichen in deinem GespeicherteSuche-Namen? Dann hast du verloren, " oder ' Anführungszeichen sind anscheinend bei diesem Kommando nicht erwünscht. Oder? Ich muss mal mehr testen oder im Forum suchen.)
- Suchedialog öffnen
- Auf [Laden/Speichern]-Tab gehen
- Die gewünschte, gespeicherte Suche anwählen
- Auf [Speichern] klicken
- Den Namen rauskopieren
- Auf [Abbrechen] klicken
- Die Suche [Abbrechen]
In den Button gehen
- Kommando: LoadSearch gespeicherteSuche-Namen
Vielen DANK lieber Stefan2
Das war es, tiefe Verbeugung, auch für deine mühe
Eins Noch du hast natürlich recht mit...:
Noch mal vielen dank du und andere haben mir schon so viel geholfen.
Jetzt werde ich das noch mit der Tasten-combi ALT+F7 verbinden und ja es geht auch mit einem Leerzeichen.

Das war es, tiefe Verbeugung, auch für deine mühe



Eins Noch du hast natürlich recht mit...:
Das ist natürlich keine sinnvolle Aussage, nur in dem Fall war es so weil ich schon am Anfang der .ini - Datei gescheitert bin.Stefan2 wrote:
Falls nicht, schildere, an welcher Stelle du jetzt genau scheiterst.
Und nicht nur "geht nicht"!
Noch mal vielen dank du und andere haben mir schon so viel geholfen.
Jetzt werde ich das noch mit der Tasten-combi ALT+F7 verbinden und ja es geht auch mit einem Leerzeichen.