Beim Verzeichnisse synchronisieren (Laufwerk D:\... H:\...) mit einem USB-Stick verwende ich diesen Button:06.07.16 Release Total Commander 9.0 beta 4 (32/64)
06.07.16 Added: Changed how VistaDelete handles recycle bin: Assume that the values from the registry are
always correct, the show an error when requesting delete to recycle bin wants to delete directly (32/64)
Kommando: %Commander_exe%
Parameter: /S=S:=USB
Startpfad: %Commander_Path%
Icondatei: TOTALCMD.EXE
Tooltip: Verzeichnisse synchronisieren (D:\TC > H:\TC) || separates Fenster |Vergleich startet SOFORT!
|http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=43927 |wincmd.ini - configuration: Noreread=H
Verglichen wird:
Links: D:\Daten\Programme\TotalCommander\TCD_USB-Stick\TC32-64USB\ mit
Rechts: H:\TC32-64USB\
Unter Ausschluß von diesen Dateien: | tcthumbs.*
Beim Versuch auf dem USB-Stick (H:\TC32-64USB\) im Wege der Synchronisation zwei Dateien zu löschen
erhalte ich seit Beta 4 diese Fehlermeldung: "In den Papierkorb verschieben - Nicht unterstützt-> Umschalt+F8!"
Ein markieren dieser Dateien, dann Rechtsklick und -> Rechts löschen bewirkt ebenfalls diese Fehlermeldung.
Dieses Problem tritt nicht auf, wenn ich zB zwei interne Laufwerke (D:\ <> I:\) synchronisiere.
D.h. in diesem Fall werden die Dateien rechts problemlos gelöscht(!)
In der wincmd.ini ist unter [Configuration] VistaDelete=1 vorhanden.
An den "Eigenschaften" des Papierkorbs habe ich nichts verändert (zB im Vergleich zu Beta 3, etc.):
- es ist eine benutzerdefinierte Größe (automatisch) ausgewählt, d.h.
- Dateien sofort löschen (nicht in Papierkorb verschieben) ist nicht markiert
- Dialog zur Bestätigung des Löschvorgangs anzeigen ist angehakt
Welche Werte an welchem Ort für den Papierkorb in der Registry gespeichert sind, entzieht sich meiner Kenntnis.
Bitte um Unterstützung, wie hier weiter vorzugehen ist.
PS:
Bei dieser Gelegenheit möchte ich noch auf einen "Bildfehler" beim Synchronisieren hinweisen
(den ich irgendwo schon mal als .jpg in einer englischen Reklamation gesehen habe), uzw.
1. Synchronisiere ich D: mit I: dann wird beim Neueinlesen von zB wincmd.ini - sofern sie dann noch angezeigt wird -
diese Datei u. Zeile nicht markiert.
2. Synchronisiere ich D: mit H: (USB-Stick) mit Button w.o. angezeigt, dann wird sehr häufig die wincmd.ini
2a. mehrfach neu eingelesen (Button "Synchronisieren", "OK", "Synchronisieren", "OK", usf.) -
solange bis die wincmd.ini halt weg ist => obwohl ich keine Änderungen mehr tätige(!)
2b. In der Regel bleibt nur die wincmd.ini übrig (durch das Neueinlesen), aber die Zeile ist markiert und
somit schwer lesbar.
Bitte daher auch bezüglich Markierung der Zeile im Synchronisationsfenster um Überprüfung/Behebung. Danke!
EDIT zu "Bildfehler":
Die Markierungsfarbe läßt sich wie folgt einstellen:
Konfigurieren - Einstellungen - Farben:
"Verzeichnisse synchronisieren" - "Markierung: Hintergrund"