[90RC1] Auto Modus wechseln | Gesperrter Tab u. TC-Neustart

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
tuska
Power Member
Power Member
Posts: 4060
Joined: 2007-05-21, 12:17 UTC

[90RC1] Auto Modus wechseln | Gesperrter Tab u. TC-Neustart

Post by *tuska »

Code: Select all

ANSICHTSMODUS 
Name .........................:  Bildvorschau (Thumbnails)
Spaltenansicht ...............:  Miniaturansicht
Sortierreihenfolge: ..........:  Name - Absteigend: Nein (kein Häkchen gesetzt)
Zusätzliche Sortierreihenfolge:  leer (blank)
Tab-Farbe und -Symbol ........:  Vorgabe
Hintergrund-Farbe ............:  Vorgabe 
Hintergrund-Farbe2 ...........:  Vorgabe
Befehle auto-starten .........:  leer (blank)

AUTO MODUS wechseln
Bei Verzeichniswechsel automatisch Ansichtsmodus wechseln: Ja
Regel ........................:  +D:\Bilder\EIZO\
Unterregel 1 - Regel .........:  +: Muss übereinstimmen
Unterregel 1 - Verzeichnis ...:  D:\Bilder\EIZO\
Unterregel 1 - Dateitypen ....:  leer (blank)
Diesen Modus setzen ..........:  Bildvorschau (Thumbnails)
Vorweg:
Wenn hier nachfolgend von einem "gesperrten Tab" gesprochen wird,
dann ist immer ein Tab (Gesperrt, aber Verzeichniswechsel erlaubt) gemeint.

1. Ein Klick auf den gesperrten Tab *D:EIZO bewirkt keinen "AUTO MODUS wechseln", d.h. keine Bildvorschau.
Frage: Sollte hier nach Klick nicht ein Auto Modus wechseln erfolgen? Erwarten würde ich es mir schon.

2. Nachdem der Auto Modus wechseln wie unter Pkt 1. nicht ausgeführt wurde, habe ich das Verzeichnis (nach oben)
gewechselt, uzw. zu D:\Bilder und bin dann nochmals in das Verzeichnis D:\Bilder\EIZO eingestiegen -
diesmal wurde der Auto Modus wechseln durchgeführt, d.h. die Miniaturansichten wurden angezeigt.

Persönliche Feststellung: Sollte ein Auto Modus wechseln nicht automatisch erfolgen, dann hilft es idR
wenn man in ein Verzeichnis darüber wechselt und nochmals in das für den Auto Modus wechseln definierte
Verzeichnis einsteigt.
Bitte: Mit Klick auf den gesperrten Tab mit Auto Modus sollte es möglich sein, den Auto Modus durchzuführen.

3. Nachdem die Miniaturansichten im Pfad D:\Bilder\EIZO\ angezeigt wurden, habe ich den TC beendet und
neu gestartet -
Ergebnisse:
3.1 Die Miniaturansichten waren in beiden Fenstern nicht mehr vorhanden -
ich hatte jeweils einen gesperrten Tab mit Pfad D:\Bilder\EIZO\ im linken und rechten Fenster von TC.
3.1.1 Der gesperrte Tab *D:EIZO im linken Fenster hatte den Ansichtsmodus "TAB-Farbe_GRÜN" fälschlicherweise
zugewiesen erhalten
3.1.2 Der gesperrte Tab *D:EIZO im rechten Fenster hatte richtigerweise keinen Ansichtsmodus erhalten
(nur die Miniaturansicht war nicht mehr da)
3.2 Nach einem weiteren TC-Neustart waren die Miniaturansichten ebenfalls nicht da (vor Beenden schon) und
diesmal wurde richtigerweise in beiden Fenstern kein Ansichtsmodus im Sinne von Tab-Einfärbung zugewiesen.
3.3 Nach einem weiteren TC-Neustart waren die Miniaturansichten ebenfalls nicht da (vor Beenden schon) und
3.3.1 im linken Fenster die Miniaturansichten da + fälschlicherweise Ansichtsmodus "TAB-Farbe_GRÜN"
3.3.2 im rechten Fenster die Miniaturansichten nicht da + fälschlicherweise Ansichtsmodus "TAB-Farbe_GELB_ERLEDIGTE",
d.h. in meinem Fall absteigende Sortierung nach Kommentaren(!).
3.4 genau wie Pkt. 3.3.1 + 3.3.2
3.5 genau wie Pkt. 3.3.1 + 3.3.2
usf., d.h. so wie in Pkt. 3.3.1 + 3.3.2 bleiben die Ansichten erhalten, wenn man an den Ansichten keine Änderungen
mehr durchführt.

Einer meiner wichtigsten Buttons bleibt daher baw dieser:
(da er nicht nur Ansichtsmodi sondern auch benutzerdefinierte Ansichten auf <Vorgabe> zurücksetzt.

Code: Select all

TOTALCMD#BAR#DATA
cm_SrcViewMode0

wcmicons.dll,86
Ansichtsmodus <Vorgabe> || cm_SrcViewMode0

0
8500
Bitte daher um Prüfung bzw. um Beantwortung von Frage 1.
Danke!

TC 9.0RC1 64 bit, Win10 Pro x64
User avatar
tuska
Power Member
Power Member
Posts: 4060
Joined: 2007-05-21, 12:17 UTC

Post by *tuska »

Ich verliere nach wie vor definierte Ansichtsmodi iZm Auto Modus wechseln (teils nach TC-Neustarts).
Im Regelfall eher selten, aber leider doch immer wieder.

Hier ein weiteres Beispiel:

Pfad: D:\Bilder\~Noch-zu-entwickeln\ - Tab (Gesperrt, aber Verzeichniswechsel erlaubt)
Ansichtsmodus: Dateianzahl_Unterverzeichnisse_Größen
Auto Modus wechseln: Bei Verzeichniswechsel automatisch Ansichtmodus wechseln angehakt
Auto Modus wechseln: +:Muss übereinstimmen ... D:\Bilder\~Noch-zu-entwickeln\
Diesen Modus setzen: Dateianzahl_Unterverzeichnisse_Größen

1-- Ich bin im Ordner D:\Bilder\~Noch-zu-entwickeln\ (Tab - Gesperrt, aber Verzeichniswechsel erlaubt vorhanden)
1.1 mit angezeigtem Ansichtsmodus: Dateianzahl_Unterverzeichnisse_Größen
2-- Nun wechsle ich in den Ordner D:\Bilder\~Noch-zu-entwickeln\Videos\
3-- ich klicke hier eine Verknüpfung an, Pfad: C:\Users\PCName\Documents\MAGIX\Video deluxe 2016\ wird geöffnet
3.1 ich befinde mich im TC noch immer in dem Ordner C:\Users\PCName\Documents\MAGIX\Video deluxe 2016\
3.2 aktiver Tab - Gesperrt, aber Verzeichniswechsel erlaubt vorhanden: D:\Bilder\~Noch-zu-entwickeln\ (Auto Modus)
4-- jetzt schließe ich den TC mit F10 (... Pfad: C:\Users\PCName\Documents\MAGIX\Video deluxe 2016\ ...)
5-- mit Klick auf die Verknüpfung in der Taskleiste öffne ich TC 9.0 RC3
5.1 TC öffnet nun das Basisverzeichnis vom Tab (gesp.,Verz.W. erlaubt) Pfad D:\Bilder\~Noch-zu-entwickeln\, d.h.
5.2 D:\Bilder\~Noch-zu-entwickeln\ (Tab - Gesperrt, aber Verzeichniswechsel erlaubt vorhanden) wird geöffnet
6-- Erwartetes Ergebnis: Ansichtsmodus: Dateianzahl_Unterverzeichnisse_Größen
7-- Ergebnis: Der Ansichtsmodus für D:\Bilder\~Noch-zu-entwickeln\ ging verloren, d.h. nur mehr cm_srclong ist vorh.

(Wenn ich jetzt in irgendein Unterverzeichnis von D:\Bilder\~Noch-zu-entwickeln\ einsteige und sofort
wieder aussteige, dann wird idR der Ansichtsmodus automatisch wieder eingeschalten. Manchmal ist es jedoch
auch erforderlich, noch in ein weiteres Unterverz. ein- und wieder auszusteigen und erst dann wird der
Ansichtsmodus erst wieder autom. hergestellt. => s.a. EDIT ...
EDIT: .. Nach nochmaliger Prüfung: In der Regel ist ein zweimaliger Einstieg/Ausstieg in ein [gleiches] Unterverzeichnis erforderlich.
Ich frage mich, warum beim erstmaligen Ein-/Ausstieg in ein Unterverzeichnis der Ansichtsmodus nicht "anspringt".
Nach dem Ausstieg aus dem Unterverzeichnis bin ich ja wieder im Pfad:
D:\Bilder\~Noch-zu-entwickeln\ - Tab (Gesperrt, aber Verzeichniswechsel erlaubt) mit Auto Modus wechseln
=> dieser zieht aber nicht immer beim ersten Mal.
Selbst wenn ich den Pfad nach oben und retour wechsle benötige ich 2 Einstiege,
damit idF der Auto Modus wechseln mit Ansichtsmodus angestoßen wird.)

Diese unvorhersehbaren Aussetzer bzw. Anwendungen von Ansichtsmodi sind für mich leider nicht nachvollziehbar
und deshalb auch nur schwer dokumentierbar:
Als ich mich früher noch intensiver mit Ansichtmodi/Farben beschäftigt habe, habe ich mich einmal 45 Minuten lang
damit beschäftigt herauszufinden, warum eine Farbe, die ich einem Tab (Gesperrt, aber Verz.W. erlaubt)
manuell zugewiesenen habe nach jedem 7. oder 8. Mal (teils nach Neustart) plötzlich dem nächsten
Tab (Gesperrt, aber Verz.W. erlaubt) zugewiesen wurde. Dann habe ich ohne Erfolg aufgegeben.

Scheinbar bin ich aber auch der einzige, dem solche Phänome bei den Ansichtsmodi immer wieder begegnen.

TC 9.0RC3 64 bit, Win10 Pro x64 Version 1607 (Build 14393.351)
Gruß,
Karl
User avatar
tuska
Power Member
Power Member
Posts: 4060
Joined: 2007-05-21, 12:17 UTC

Post by *tuska »

Total Commander (x64) 9.0RC4 v. 2.11.2016
Keine Änderung zu dem zuvor geschilderten Problem in RC3, d.h. Problem noch offen.

Beim allerersten Einstieg auf den Tab (Gesperrt, aber Verzeichniswechsel erlaubt) war der Ansichtsmodus vorhanden.
Nach dem Einstieg in das Unterverz. Videos (D:\Bilder\~Noch-zu-entwickeln\Videos\) blieb nun zusätzlich sogar der Ansichtsmodus
fälschlicherweise erhalten. Ein TC-Neustart wurde idF gar nicht durchgeführt.

Das ist leider genau das Problem, welches für mich die Ansichtsmodi so unberechenbar machen.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50550
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Sorry, das Problem wurde erst 1 Tag vor RC4 gemeldet, und ist ziemlich kompliziert, das konnte ich leider noch nicht reproduzieren.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50550
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Leider konnte ich das Problem nicht reproduzieren, weder mit TC 32-bit noch 64-bit. Der Asichtsmodus wird beim Neustart zuverlässig auf den Modus des gesperrten Tabs zurückgesetzt.

Könnten Sie mir bitte Ihre wincmd.ini schicken, mit Einstellungen, bei denen das auftritt? Sie dürfen gerne nicht relevante wie z.B. Verzeichnisverlauf herauslöschen - der Fehler muss einfach noch reproduzierbar sein.

Bitte an support at ghisler dot com schicken.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
tuska
Power Member
Power Member
Posts: 4060
Joined: 2007-05-21, 12:17 UTC

Post by *tuska »

Die am Freitag, 4.11. per Email übermittelte wincmd - Kopie.ini stellt die Ausgangsbasis dar,
d.h. unter Verwendung dieser .ini können/sollen die Schritte wie hier angeführt:
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=320026#320026 durchgeführt werden.
Bei mir ist der Fehler nach Neustart von TC unter
TC 9.0RC4 64 bit, Win10 Pro x64 Version 1607 (Build 14393.351) als auch unter
TC 9.0RC4 32 bit, Win10 Pro x64 Version 1607 (Build 14393.351)
nach wie vor vorhanden.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50550
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Leider habe ich das Mail nicht erhalten. Könnten Sie die Datei bitte an cghisler at gmail punkt com schicken? Danke!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
tuska
Power Member
Power Member
Posts: 4060
Joined: 2007-05-21, 12:17 UTC

Post by *tuska »

Danke für die Info. Email ist unterwegs.
Gruß,
Karl
User avatar
tuska
Power Member
Power Member
Posts: 4060
Joined: 2007-05-21, 12:17 UTC

Post by *tuska »

Bei Beispiel 1 gibt es bei mir leider noch Probleme:
Für die Bilder in D:\Bilder\EIZO\ soll ein Auto Modus wechseln mit Ansichtsmodus Bildvorschau (Thumbnails)
angewandt werden, ergibt in folgender Konstellation noch Probleme, uzw. dann
wenn ich sowohl im linken als auch im rechten Fenster denselben Tab (Gesperrt, aber Verzeichniswechsel erlaubt)
mit Pfad D:\Bilder\EIZO\ vorhanden habe und einen Neustart durchführe.
- Linkes Fenster aktiv ... D:\Bilder\EIZO\ ... mit Bildvorschau (Thumbnails)
- Rechtes Fenster inaktiv ... D:\Bilder\EIZO\ ... mit Bildvorschau (Thumbnails)
Nach einem Neustart wurde in beiden Fenstern <Vorgabe>, anstatt richtig Bildvorschau (Thumbnails) angezeigt.

Bei zig weiteren Tests mit
- Linkes Fenster aktiv ... D:\Bilder\EIZO\ ... mit Bildvorschau (Thumbnails)
- Rechtes Fenster inaktiv I:\Daten (kein Ansichtsmodus oder Automodus oder benutzerdef. Ansicht)
TC beenden und Neustart ging im linken Fenster der Automodus mit Ansichtsmodus "Bildvorschau (Thumbnails)" verloren
und teilweise blieb der Automodus mit Ansichtsmodus "Bildvorschau (Thumbnails)" erhalten.

Leider kann ich nicht feststellen, WANN ein Automodus mit Ansichtsmodus genau verloren geht,
denn manchmal geht er schon beim nächsten TC-Neustart verloren, ein anderes Mal vielleicht erst nach dem
dritten oder vierten TC-Neustart.
Ziemlich verläßlich geht der Automodus wie geschildert verloren, wenn in beiden Fenstern derselbe
Tab (Gesperrt, aber Verz.W. erlaubt) mit demselben Pfad und Bildvorschau vorhanden ist.

Nur nebenbei möchte ich erwähnen, dass die einzige Farbe, die ich derzeit manuell einem
Tab (Gesperrt, aber Verzeichniswechsel erlaubt) zugewiesen hatte, nach Installation RC5 und
ein paar Tests zu Beispiel 2 nach Klick auf den Button verloren gegangen ist.

TC 9.0RC5 64 bit, Win10 Pro x64 Version 1607 (Build 14393.447)

Code: Select all

16.11.16 Release Total Commander 9.0 release candidate 6 (RC6) (32/64)
15.11.16 Fixed: Current tab color was sometimes saved incorrectly when closing TC (32/64)
Mit TC 9.0RC6 32 bit + 64 bit, Win10 Pro x64 Version 1607 (Build 14393.447)
wurde vorgenanntes Problem und ein zusätzlich aufgetauchtes Problem (siehe Code) behoben.

Vielen Dank!
Last edited by tuska on 2016-11-16, 23:08 UTC, edited 1 time in total.
Gruß,
Karl
User avatar
tuska
Power Member
Power Member
Posts: 4060
Joined: 2007-05-21, 12:17 UTC

Post by *tuska »

Gerade noch eine interessante Feststellung zu Beispiel 1 gemacht:

- li Fenster (aktiv): D:\Bilder\EIZO\ Tab (Gesperrt, aber Verzeichniswechsel erlaubt) mit Bildvorschau w/Automodus
- re Fenster (inaktiv): D:\Bilder\EIZO\ Tab (Gesperrt, aber Verzeichniswechsel erlaubt) mit Bildvorschau w/Automodus

Wenn ich vor dem Beenden von TC mit Strg + D die Verzeichnisliste aufrufe und damit im
- li Fenster (aktiv): D:\Daten
- re Fenster (inaktiv): D:\Bilder
aufrufe, dann bleiben die Tabs im li/re Fenster zu Pfad D:\Bilder\EIZO\ weiterhin aktiv/inaktiv
ABER nach einem Neustart bleibt die Bildvorschau jedesmal erhalten!
Gruß,
Karl
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50550
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Bitte senden Sie mir wieder die ini-Datei an mein GMail-Konto, und zwar genau von dann, wenn der Fehler auftritt (TC nicht schliessen!).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
tuska
Power Member
Power Member
Posts: 4060
Joined: 2007-05-21, 12:17 UTC

Post by *tuska »

Email incl. nochmaliger Kurzbeschreibung wurde abgesandt.
Gruß,
Karl
User avatar
tuska
Power Member
Power Member
Posts: 4060
Joined: 2007-05-21, 12:17 UTC

Post by *tuska »

Die Probleme sind gelöst unter TC 9.0RC6 32 bit + 64 bit, Win10 Pro x64 Version 1607 (Build 14393.447),
leider habe ich versehentlich auf Button "Editieren", anstatt richtig "Zitieren" geklickt:

Siehe hier:
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=320622#320622

Vielen Dank für die Behebung der Fehler!
Gruß,
Karl
Post Reply