OK, ich habe das mal so eingebaut für search.php!Das dürfte in der Tat nur gehen, wenn man je nach aktuellem Skript zwei unterschiedliche CSS-Dateien/-Module verlinkt, einmal mit Breitenbegrenzung, einmal ohne.
Lesbarkeit im Forum verbessern!
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Auf diese Weise wird niemand wirklich glücklich. Durch die Verwendung des
konnte ich den störenden Sprung beim Verwenden der Suche gerade beseitigen. Da springt die Seite wieder komplett auf Breit.
Wäre es da nicht tatsächlich besser einen neuen Board-Style einzufügen? Einmal die alte Version (überall breit) und die neuere Version (überall schmal)! Und falls die jetzige Forums-Breite vielen Board-Usern etwas zu schmal erscheint, könnte man diese ja noch etwas verbreitern.
Code: Select all
html {
overflow-y: scroll;
}
Wäre es da nicht tatsächlich besser einen neuen Board-Style einzufügen? Einmal die alte Version (überall breit) und die neuere Version (überall schmal)! Und falls die jetzige Forums-Breite vielen Board-Usern etwas zu schmal erscheint, könnte man diese ja noch etwas verbreitern.
Code: Select all
body {
padding-bottom: 2em;
margin: 10px auto;
max-width: 75em;
}
html {
overflow-y: scroll;
}
.code {
max-width: 65em;
word-wrap: break-word;
}
.gen > .post,
.genmed > textarea.post {
min-width: 68em;
}
textarea.post {
min-height: 25em;
}
Weswegen ich immer noch für eine Abstimmung wäre.phantom wrote:Auf diese Weise wird niemand wirklich glücklich.
Entweder das, oder man baut im "Header" des Forums, also irgendwo neben FAQ, Suche, Login, etc. einen Button ein, der per JavaScript das Forum wieder verbreitert.phantom wrote:Wäre es da nicht tatsächlich besser einen neuen Board-Style einzufügen? Einmal die alte Version (überall breit) und die neuere Version (überall schmal)!
z.B. im HTML-Header ein Skript ablegen:
Code: Select all
<script language="JavaScript">
function otf_resize() {
var newSS,styles='body { max-width: none; padding-bottom: 0; margin: 0 } .code { max-width: none; word-wrap: normal }';
if(document.createStyleSheet) {
document.createStyleSheet('javascript:\x27'+styles+'\x27');
}
else {
newSS=document.createElement('link');
newSS.rel='stylesheet';
newSS.href='data:text/css,'+escape(styles);
document.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(newSS);
}
}
</script>
Code: Select all
<img src="data:image/png;base64,
iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABMAAAAOCAMAAAD6xte7AAAAJ1BMVEUAAAB/f38vLy8/Pz/Pz8/v
7++/v79fX18PDw/f399vb2+fn5////83o9xpAAAAYklEQVR4nFXIWQ6EQAwD0cJDL0Duf16CMxJN
fTjRI572I+p68Tt72TRiYi/DiElbJSPRJmuJNHFubyfzQFyxdiEG42MjJUe/NzGCSFxKSntQvRJq
ZU30cKY049+SbMZWVucGI0cHnagSXWUAAAAASUVORK5CYII="
alt="Full Page Width" onclick="otf_resize()" />
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
Ich hätte da noch eine Bitte. Könnte man auch für die Suchergebnissseite eine Breitenbegrenzung einbauen? Sie kann ruhig höher sein als für die normalen Seiten, aber es sieht schon sehr speziell aus bei 3440x1440.ghisler(Author) wrote:OK, ich habe das mal so eingebaut für search.php!Das dürfte in der Tat nur gehen, wenn man je nach aktuellem Skript zwei unterschiedliche CSS-Dateien/-Module verlinkt, einmal mit Breitenbegrenzung, einmal ohne.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Die Frage ist nur wieviel - das ist doch stark abhängig von der Auflösung (DPI), oder?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Tach zusammen.
Ich wärme das Thema mal wieder auf.
Nachdem ich mich mit dem schmaleren "Druckbereich" des Forums angefreundet habe (Man gewöhnt sich an allem, sogar am Dativ.), muß ich festellen, dass die Breite nun sehr unschön variiert.
Seit der Cookie Hinweis am oberen Bildschirmrand erscheint, sehe ich folgendes Verhalten:
Das Forum kommt in der gewollten nicht vollen Bildschirmbreite.
Sobald man den Cookie Hinweis schließt oder sobald man in irgendein Unterforum wechselt, ist es vorbei mit der Breitenbegrenzung, und die gesamte Bildschirmbreite wird wieder benutzt.
Ich nehme mal an, das ist nicht gewollt.
--
P.S. 17:45
Jetzt kommt das Forum von Anbeginn an in voller Breite. (Cookies und Cache entsorgt und Browser neu gestartet.)
--
Nö, heute Morgen wieder das zuerst beschriebene Verhalten. Beim Wechsel in irgendein Unterforum geht es in die Breite und bleibt auch so.
Grüße
Karl
Ich wärme das Thema mal wieder auf.
Nachdem ich mich mit dem schmaleren "Druckbereich" des Forums angefreundet habe (Man gewöhnt sich an allem, sogar am Dativ.), muß ich festellen, dass die Breite nun sehr unschön variiert.
Seit der Cookie Hinweis am oberen Bildschirmrand erscheint, sehe ich folgendes Verhalten:
Das Forum kommt in der gewollten nicht vollen Bildschirmbreite.
Sobald man den Cookie Hinweis schließt oder sobald man in irgendein Unterforum wechselt, ist es vorbei mit der Breitenbegrenzung, und die gesamte Bildschirmbreite wird wieder benutzt.
Ich nehme mal an, das ist nicht gewollt.
--
P.S. 17:45
Jetzt kommt das Forum von Anbeginn an in voller Breite. (Cookies und Cache entsorgt und Browser neu gestartet.)
--
Nö, heute Morgen wieder das zuerst beschriebene Verhalten. Beim Wechsel in irgendein Unterforum geht es in die Breite und bleibt auch so.
Grüße
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Sorry, das ist bei der Änderung leider rausgeflogen. Ich habe es nun wieder eingebaut, hoffentlich richtig...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Können Sie das bitte nochmals prüfen, mir kommt die Spalte "Themen" zu breit vor.
Bei einer Skalierung auf 125% der Normalgröße und einer Auflösung von 1920 x 1200 (native Auflösung)
hatte die Spalte "Themen" bei mir ursprünglich ca. 20 cm Breite, jetzt 27 cm Breite.
(Maximierte Darstellung in Microsoft EDGE).
Danke!
EDIT:
Das Fenster mit den Beiträgen ist mE auch zu breit.
Bei einer Skalierung auf 125% der Normalgröße und einer Auflösung von 1920 x 1200 (native Auflösung)
hatte die Spalte "Themen" bei mir ursprünglich ca. 20 cm Breite, jetzt 27 cm Breite.
(Maximierte Darstellung in Microsoft EDGE).
Danke!
EDIT:
Das Fenster mit den Beiträgen ist mE auch zu breit.
Hallo, Christian.
Das Forum nutzt nun wieder die rund 70 oder 75% der vollen Breite meines 22-Zoll-Monitors (Verhältnis 16:10).
Danke vielmals.
Grüße
Karl
Ha. Und ich hatte schon angefangen, zu glauben, es beträfe nur mich, weil sonst keiner bestätigte oder widersprach.ghisler(Author) wrote:Sorry, das ist bei der Änderung leider rausgeflogen. Ich habe es nun wieder eingebaut, hoffentlich richtig...
Das Forum nutzt nun wieder die rund 70 oder 75% der vollen Breite meines 22-Zoll-Monitors (Verhältnis 16:10).
Danke vielmals.
Grüße
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Hallo, Tuska.
Kann ich jetzt so nicht bestätigen. Bei mir sieht es nach Christians Korrektur wieder so aus: >> TC Forum 2017-01-12 17:20 <<
Grüße
Karl
Kann ich jetzt so nicht bestätigen. Bei mir sieht es nach Christians Korrektur wieder so aus: >> TC Forum 2017-01-12 17:20 <<
Grüße
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Hallo, Christian,
nächstes Problemchen:
jetzt tun es im Editor Fenster die Knöpfe von bis [URL] nicht mehr. Kann darauf rumklicken, bis die Maus tot zusammenbricht. Die Schriftoptionen darunter tun auch nichts mehr.
Manuell die Tags eintippen, funktioniert, d.h. sie werden dann erkannt und entsprechend von der Forensoftware interpretiert.
Habe den Forums Editor gerade in einem anderen phpBB basierten Forum ausprobiert. Und dort funktionieren die ganzen Knöpfe zwischen Titelleiste und Textbereich noch.
Grüße,
Karl
--
[edit] aus "Köpfe" wieder "Knöpfe" gemacht.
nächstes Problemchen:
jetzt tun es im Editor Fenster die Knöpfe von bis [URL] nicht mehr. Kann darauf rumklicken, bis die Maus tot zusammenbricht. Die Schriftoptionen darunter tun auch nichts mehr.
Manuell die Tags eintippen, funktioniert, d.h. sie werden dann erkannt und entsprechend von der Forensoftware interpretiert.
Habe den Forums Editor gerade in einem anderen phpBB basierten Forum ausprobiert. Und dort funktionieren die ganzen Knöpfe zwischen Titelleiste und Textbereich noch.
Grüße,
Karl
--
[edit] aus "Köpfe" wieder "Knöpfe" gemacht.
Last edited by karlchen on 2017-01-14, 10:32 UTC, edited 2 times in total.
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Hmm, das TC-Fenster ist bei mir bei maximiertem Edge noch immer zumindest um 5 cm breiter als ursprünglich.karlchen wrote:Hallo, Tuska.
Kann ich jetzt so nicht bestätigen. Bei mir sieht es nach Christians Korrektur wieder so aus: >> TC Forum 2017-01-12 17:20 <<
Grüße
Karl
Im Firefox habe ich dieselbe Breite wie im Microsoft Edge Browser.
Gruß,
Karl
Karl
Ich kann die Probleme mit den Buttons bestätigen. Auch der Klick auf einen Namen zum Übernehmen desselben in die Schnellantwort funktioniert nicht. Liegt wohl daran:und analogen Fehlern mit anderen nicht-definierten Objekten.
Grüße
Dalai
Code: Select all
[17:54:20.929] TypeError: txtarea is undefined @ http://ghisler.ch/board/posting.php?mode=reply&t=43906:202
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Neuer Tag, anderer Rechner, anderes Betriebssystem, gleiches Problem noch wie gestern. 

MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song