Hallo Allerseits,
normalerweise wird bei meinem Totalcommander über <ALTGR><Verzeichnisname> alles ausgeblendet, was nicht mit dem Verzeichnisnamen übereinstimmt. Bsp. VZ-Baum enthält u. a. "Download" und "Downloadhelper" (sonst keine VZ-Namen, die mit D beginnen). <ALTGR><D> -> der VZ-Baum verkleinert sich nach dieser Eingabe auf eben die beiden VZe "Download" und "Downloadhelper". Nach <ALTGR><Downloadh> wird dann eben nur noch das VZ "Downloadhelper" angezeigt.
Nach einem HDD-Crash und Neuinstallation kann ich zwar mit <ALTGR> und den Buchstaben genauso im VZ-Baum navigieren aber mir wäre es dennoch lieber, der VZ-Baum würde schrumpfen. Das fördert die Übersichtlichkeit, wenn die Bäume extrem groß sind.
Ich habe zwar lange in den Optionen verschiedenes probiert aber ich bekommen das nicht hin.
Kennt jemand den entscheidenden Klick?
Vielen Dank im Voraus.
MfG
Dateiliste beim Suchen filtern / nur Gesuchtes anzeigen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Dateiliste filtern eingrenzen nur Gesuchtes Schnellsuche
Hallo und willkommen.
Probier mal, in der Dateiliste Strg+S zu drücken.
Alternativ:
Konfigurieren > Einstellungen... > Schnellsuche > [x]Buchstabe mit Suchen-Dialog.
Dann etwas suchen (*) ,... und im "Suchen-Dialog" (am unteren Rand vom TC) den rechten Knopf drücken (*).
Aufheben dieser Listen-Filterung durch drücken von ESC (*).
(*) Oder Strg+S drücken.
Probier mal, in der Dateiliste Strg+S zu drücken.
Alternativ:
Konfigurieren > Einstellungen... > Schnellsuche > [x]Buchstabe mit Suchen-Dialog.
Dann etwas suchen (*) ,... und im "Suchen-Dialog" (am unteren Rand vom TC) den rechten Knopf drücken (*).
Aufheben dieser Listen-Filterung durch drücken von ESC (*).
(*) Oder Strg+S drücken.
Re: Dateiliste filtern eingrenzen nur Gesuchtes Schnellsuche
Hallo Stefan2,
danke für den Hinweis. Ich weiß zwar nicht, ob das normal ist, aber mit Deinem Hinweis macht TC wieder das Gewünschte.
Zur Info:
- in Quick Search von Ctrl+Alt+Letter auf Letters - with search dialog umgestellt.
- <ALTGR><Buchstabe(n)> findet VZ aber Baum wird nicht verkleinert
- <CTRL><S> dann <Buchstabe(n)> findet VZ !und! verkleinert Baum
- in Quick Search wieder auf Ctrl+Alt+Letter umgestellt
- <ALTGR><Buchstabe(n)> findet VZ !und! Baum wird verkleinert
Wie auch immer, nun geht es halt.
MfG
danke für den Hinweis. Ich weiß zwar nicht, ob das normal ist, aber mit Deinem Hinweis macht TC wieder das Gewünschte.
Zur Info:
- in Quick Search von Ctrl+Alt+Letter auf Letters - with search dialog umgestellt.
- <ALTGR><Buchstabe(n)> findet VZ aber Baum wird nicht verkleinert
- <CTRL><S> dann <Buchstabe(n)> findet VZ !und! verkleinert Baum
- in Quick Search wieder auf Ctrl+Alt+Letter umgestellt
- <ALTGR><Buchstabe(n)> findet VZ !und! Baum wird verkleinert
Wie auch immer, nun geht es halt.
MfG
Filterung Dateiliste Quick search filter dialog Ctrl+S ESC
Ich habe mich jetzt endlich mal damit befasst und die History.txt durchforstet:
Die Filterung der Dateiliste ("Quick search filter")
hat nichts (direkt) mit der Schnellsuche ("Quick search") zu tun.
Die Filterung wird unabhängig von der Schnellsuche-Einstellung mittels Ctrl+S ein- oder ausgeschaltet.
(Alternativ ESC-Taste zum schließen des Schnellsuche/Filter-Dialogs.
Ein zweiter Druck auf ESC stellt die alte Dateiliste wieder her {beendet die Filterung})
Die Filterung verwendet aber den Schnellsuche-Dialog zur Eingabe des Suchbegriffes.
Der Schnellsuche-Dialog hat auch rechts ein schönes Icon, um die Filterung ein- oder auszuschalten.
Durch hinzufügen oder löschen von Zeichen im Schnellsuche-Dialog kann man die Filterung steuern.
Ob die Filterungs-Option eingeschalten bleiben soll oder nicht,
kann über einen INI-Parameter 'QuickSearchAutoFilter=' bestimmt werden.
History.txt (Auszug von meiner Durchforstung)
Gibt es hierzu weitere Tipps und Tricks?
- - -
Weitere Möglichkeiten:
viewtopic.php?p=332805#332805
Ansicht in der Dateiliste filtern
(TC-Hilfe, Abschnitt 3.c Menüs > Ansicht > Benutzerdefiniert)
Anlegen:
Ansicht > Benutzerdefiniert... (Strg+F12)
[Definieren...] > Suchen > Erweitert > [x]Nicht älter als: 1 Tag > Speichern "MeineDefinition" > [OK] [OK]
Anwenden:
über das "Ansicht"-Menü
oder als Befehl über CD >MeineDefinition
Aufheben der Filterung:
Mit Ansicht > Alles (Strg+F10) kann man sich wieder alles anzeigen lassen.
Einfache Filter wie '*.gif *.png' kann man auch ohne definierte Suche verwenden: 'CD *.gif *.png'
TC-interne Befehle stehen in der "Totalcmd\TOTALCMD.INC" Textdatei (F4)
cm_SrcUserSpec - den letzten Filter wieder verwenden
cm_SrcUserDef - Auswahldialog angeigen (der mit dem [Definieren]) damit man schnell mal verschiedene Ansichten auswählen
- - -
Im Suchfeld kann man mit Jokerzeichen (*.*) arbeiten:
*.txt = Nur TXT
*.mp3 = Nur MP3
*.* = Alle Dateien
* = Alle Dateien
*\ = Ordner mit (*) beliebigem Namen
Nach einem Pipe Symbol '|' kann man angeben, was ausgeschlossen werden soll:
*|*.mp3 *\ = Alles anzeigen, außer *.MP3 und Ordner.
|*.mp3 *\ = dasselbe
*.*|*.pdf = alle Dateien außer PDF-Dateien
*.gif | *\ = nur gif-Dateien anzeigen; alles andere auch die Ordner, sollen ausgeblendet sein.
Aufheben der Filterung:
Mit Ansicht > Alles (Strg+F10) kann man sich wieder alles anzeigen lassen.
- - -
viewtopic.php?p=102321#102321
viewtopic.php?t=42004&highlight=ansicht+benutzerdefiniert
- - -
"Extended English Menus for Total Commander by petermad"
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=33740
[em_ext_show_all]
cmd=cd *.*
menu=Show All Files
button=wcmicons.dll,13
[em_ext_hide_all_Files]
cmd=cd |*.*
menu=Hide All Files (Show Only Folders)
button=wcmicons.dll,13
[em_ext_hide_all_Folders]
cmd=cd *|*\
menu=Hide All Folders (Show Only Files)
button=wcmicons.dll,13
[em_ext_show_images_web]
cmd=cd *.gif *.jpg *.jpeg *.jpe *.png *.bmp
menu=Show Image Files (web formats)
button=wcmicons.dll,24
[em_ext_show_archives]
cmd=cd *.zip *.rar *.r0? *.cab *.arj .... and many more
menu=Show Archive Files
button=wcmicons.dll,24
[em_ext_hide_programfiles]
cmd=cd *.*|*.exe *.com *.bat *.cmd .... and many more
menu=Hide Program Files
button=wcmicons.dll,12
- - -
Power Member Samuel hat hier eine tolle Erweiterung geschrieben:
QuickSearch eXtended for Total Commander 7.5+
https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=22592
Features:
* Search substrings in random order.
* RegEx search
* Similarity search
* Possibility to use presets
* PinYin support
* Highly customizable
Examples:
*
*
*
Mit einem Zirkumflex (Dach) '^' als erstes Zeichen im Schnellsuche-Dialog lässt man die Suche nach passenden Dateien
am Anfang der Dateinamen beginnen, anstatt irgendwo mitten im Dateinamen.
Dazu am Besten das Zeichen ^ gefolgt von einem Druck auf die Leertaste einfügen,
ansonsten erhält man Zeichen wie ô und ê anstatt ^o und ^e.
Die Suche unterstützt RegEx, z.B.:
- die Suche nach '^ora' sucht nur nach Dateien, bei dehnen zB 'Oracle' am Anfang des Dateinamens vorkommt.
- die Suche nach '\d-' sucht nach einer Ziffer gefolgt von einem Bindestrich.
- die Suche nach '-...-' sucht nach Bindestrich, drei beliebige Zeichen, Bindestrich.
- die Suche nach '17$' sucht nach '17' (zB 2017) am Dateiende.
- - -
OK, weitere Tipps und Tricks?
Die Filterung der Dateiliste ("Quick search filter")
hat nichts (direkt) mit der Schnellsuche ("Quick search") zu tun.
Die Filterung wird unabhängig von der Schnellsuche-Einstellung mittels Ctrl+S ein- oder ausgeschaltet.
(Alternativ ESC-Taste zum schließen des Schnellsuche/Filter-Dialogs.
Ein zweiter Druck auf ESC stellt die alte Dateiliste wieder her {beendet die Filterung})
Die Filterung verwendet aber den Schnellsuche-Dialog zur Eingabe des Suchbegriffes.
Der Schnellsuche-Dialog hat auch rechts ein schönes Icon, um die Filterung ein- oder auszuschalten.
Durch hinzufügen oder löschen von Zeichen im Schnellsuche-Dialog kann man die Filterung steuern.
Ob die Filterungs-Option eingeschalten bleiben soll oder nicht,
kann über einen INI-Parameter 'QuickSearchAutoFilter=' bestimmt werden.
History.txt (Auszug von meiner Durchforstung)
Code: Select all
"Quick search filter" (Ctrl+S) in "Quick search dialog"
07.06.09 Added: External quick filter support (tcmatch.dll): MatchGetSetOptions informs dll about quick search options
and returns sum of: 1: override internal search, 2: no leading/trailing asterisk,
4: file name with path, not just name, 8: allow empty result: longer search strings can return more results
01.06.09 Fixed: Unload tcmatch.dll when auto-installing to TC directory, otherwise an update of the quick search dll will fail
28.04.09 Fixed: Quick search with search dialog: Support entering multiple characters at once via IME
26.04.09 Added: Do not auto-save quick search filter when QuickSearchAutoFilter=-1 (always off)
or QuickSearchAutoFilter=2 (always on) when starting
26.04.09 Added: Auto-save state of quick search filter (Ctrl+S) in wincmd.ini [Configuration] QuickSearchAutoFilter
02.12.08 Fixed: Changed quick search filter to Ctrl+S, which can be used also from main window now even when using
a different quick search method without search dialog
12.11.08 Added: Pressing ESC while quick search filter is active removes the filter
03.10.08 Added: Quick filter: Do not re-read directory when switching away from TC and back while quick filter
is active, only when user refreshes manually, or changes directory
03.10.08 Added: Quick filter: Show icon in status bar while quick filter is active.
A click on the status line then re-opens the quick filter dialog box
03.10.08 Added: Quick filter: Remember selected files when changing the filter, remove selection when file not shown
01.10.08 Added: Quick filter function in quick search dialog to show dynamically only the filtered files
Gibt es hierzu weitere Tipps und Tricks?
- - -
Weitere Möglichkeiten:
viewtopic.php?p=332805#332805
Ansicht in der Dateiliste filtern
(TC-Hilfe, Abschnitt 3.c Menüs > Ansicht > Benutzerdefiniert)
Anlegen:
Ansicht > Benutzerdefiniert... (Strg+F12)
[Definieren...] > Suchen > Erweitert > [x]Nicht älter als: 1 Tag > Speichern "MeineDefinition" > [OK] [OK]
Anwenden:
über das "Ansicht"-Menü
oder als Befehl über CD >MeineDefinition
Aufheben der Filterung:
Mit Ansicht > Alles (Strg+F10) kann man sich wieder alles anzeigen lassen.
Einfache Filter wie '*.gif *.png' kann man auch ohne definierte Suche verwenden: 'CD *.gif *.png'
TC-interne Befehle stehen in der "Totalcmd\TOTALCMD.INC" Textdatei (F4)
cm_SrcUserSpec - den letzten Filter wieder verwenden
cm_SrcUserDef - Auswahldialog angeigen (der mit dem [Definieren]) damit man schnell mal verschiedene Ansichten auswählen
- - -
Im Suchfeld kann man mit Jokerzeichen (*.*) arbeiten:
*.txt = Nur TXT
*.mp3 = Nur MP3
*.* = Alle Dateien
* = Alle Dateien
*\ = Ordner mit (*) beliebigem Namen
Nach einem Pipe Symbol '|' kann man angeben, was ausgeschlossen werden soll:
*|*.mp3 *\ = Alles anzeigen, außer *.MP3 und Ordner.
|*.mp3 *\ = dasselbe
*.*|*.pdf = alle Dateien außer PDF-Dateien
*.gif | *\ = nur gif-Dateien anzeigen; alles andere auch die Ordner, sollen ausgeblendet sein.
Aufheben der Filterung:
Mit Ansicht > Alles (Strg+F10) kann man sich wieder alles anzeigen lassen.
- - -
viewtopic.php?p=102321#102321
- - -van Dusen wrote:In der Filterdefinition (im Dialog "Auswahl definieren") kannst Du auch reguläre Ausdrücke verwenden.bugmenot wrote:Ich will einen Filter für Archive (RAR, ZIP, etc.) machen.
Nun sind ja geteilte Archive mit WinRAR in rar, r01, r02, etc. benannt. Also macht es Sinn, wenn der Filter *.RAR *.R?? lautet.
Aber dabei werden mir ja auch Endungen mit .RXY angezeigt. Gibt es ein Platzhalter-Zeichen, was nur für Zahlen gilt?
Um also beispielsweise einen Filter zu definieren, der auschließlich für Dateien mit den Endungen RAR
und Rnn (nn steht hier für zwei beliebige Ziffern) "durchlässig" ist,
gib im Feld "Suchen nach" auf dem Tab "Allgemeines" des Dialogs "Auswahl definieren" ein:Alternative von 'bugmenot':Code: Select all
.+\.(rar)|(r\d{2})
Außerdem musst Du ein Häkchen in die Checkbox "RegEx" setzen.Code: Select all
.+\.(rar)|.+\.(r\d{2})|.+\.(zip)
Speichere diese Auswahldefinition dann z.B. unter dem Namen "RAR-Archive".
Alles weitere dann wie im Thread schon beschrieben.
viewtopic.php?t=42004&highlight=ansicht+benutzerdefiniert
- - -
"Extended English Menus for Total Commander by petermad"
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=33740
[em_ext_show_all]
cmd=cd *.*
menu=Show All Files
button=wcmicons.dll,13
[em_ext_hide_all_Files]
cmd=cd |*.*
menu=Hide All Files (Show Only Folders)
button=wcmicons.dll,13
[em_ext_hide_all_Folders]
cmd=cd *|*\
menu=Hide All Folders (Show Only Files)
button=wcmicons.dll,13
[em_ext_show_images_web]
cmd=cd *.gif *.jpg *.jpeg *.jpe *.png *.bmp
menu=Show Image Files (web formats)
button=wcmicons.dll,24
[em_ext_show_archives]
cmd=cd *.zip *.rar *.r0? *.cab *.arj .... and many more
menu=Show Archive Files
button=wcmicons.dll,24
[em_ext_hide_programfiles]
cmd=cd *.*|*.exe *.com *.bat *.cmd .... and many more
menu=Hide Program Files
button=wcmicons.dll,12
- - -
Power Member Samuel hat hier eine tolle Erweiterung geschrieben:
QuickSearch eXtended for Total Commander 7.5+
https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=22592
Features:
* Search substrings in random order.
* RegEx search
* Similarity search
* Possibility to use presets
* PinYin support
* Highly customizable
Examples:
*
*
*
Mit einem Zirkumflex (Dach) '^' als erstes Zeichen im Schnellsuche-Dialog lässt man die Suche nach passenden Dateien
am Anfang der Dateinamen beginnen, anstatt irgendwo mitten im Dateinamen.
Dazu am Besten das Zeichen ^ gefolgt von einem Druck auf die Leertaste einfügen,
ansonsten erhält man Zeichen wie ô und ê anstatt ^o und ^e.
Die Suche unterstützt RegEx, z.B.:
- die Suche nach '^ora' sucht nur nach Dateien, bei dehnen zB 'Oracle' am Anfang des Dateinamens vorkommt.
- die Suche nach '\d-' sucht nach einer Ziffer gefolgt von einem Bindestrich.
- die Suche nach '-...-' sucht nach Bindestrich, drei beliebige Zeichen, Bindestrich.
- die Suche nach '17$' sucht nach '17' (zB 2017) am Dateiende.
- - -
OK, weitere Tipps und Tricks?