Beschriftung des aktuellen Tabs deutlicher machen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Beschriftung des aktuellen Tabs deutlicher machen

Post by *Lefteous »

Abhängig vom eingesetzten Theme/XP-Style ist es mitunter recht schwierig auf den ersten Blick zu erkennen, welcher Tab der aktive ist. Bei der klassischen Windows GUI ist es auch sehr schwierig.
Die Entwickler von Mozilla haben das erkannt und stellen die Beschriftung des aktuellen Tabs grundsätzlich mit dem Schriftattribut fett dar.
Ich hoffe, dass dies auch in den Total Commander eingebaut wird. Was meint ihr, wäre das eine sinnvolle Veränderung?
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Bei mir ist die Schrift schon fett, sie müßte dann extrafett sein. ;)
Eine farbige Kennzeichnung der Schrift oder noch besser eine fette Umrandung des Tabs würde ich deshalb bevorzugen.

Icfu
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2icfu
Bei mir ist die Schrift schon fett, sie müßte dann extrafett sein.
Das ist natürlich ein Problem. Wie sieht denn das im Mozilla Firefox aus? Was für ein Theme/Style benutzt Du?
Eine farbige Kennzeichnung der Schrift oder noch besser eine fette Umrandung des Tabs würde ich deshalb bevorzugen.
Eine andere Farbe wäre nicht schlecht, das müßte man einfach mal gesehen haben, um zu beurteilen, ob es einen Fortschritt bringt. Eine fette Umrandung wäre sicherlich am besten lesbar, würde aber sehr wahrscheinlich mit dem aktuellen Style/Theme in Konflikt geraten.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Wie sieht denn das im Mozilla aus? Was für ein Theme/Style benutzt Du?
Mozilla habe ich mal ausprobiert als es gerade Final war, dem Vergleich mit Opera hielt es aber bei weitem nicht stand, deshalb flog das Ding ganz schnell wieder von der Platte.
Im Opera vermisse ich keine fette Kennzeichnung der Schrift, weil ich den Native Look nutze und da die Seitenbuttons bzw- die Paneele eh durch 3D-Invertierung deutlich hervortreten. Gut, schaden würde es nicht, vielleicht gibt's sogar einen Schalter, der mir bisher verborgen geblieben ist.
würde aber sehr wahrscheinlich mit dem aktuellen Style/Theme in Konflikt geraten
Das kann gut sein, deshalb wären mehrere Optionen fette/farbige Schrift, fette Umrandung, etc... sehr sinnvoll.

Icfu
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Die Einstellung der Schrift für Hauptfenster im TC legt wohl fest welche Schriftart hier verwendet wird.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Die Schrift auf den Tabs wird fett angezeigt, weil ich in der Konfiguration bei "Schrift Hauptfenster" eine fette Schrift gewählt habe.

Mozilla Firebird war der Vorgänger von Firefox? Den hatte ich installiert, meine ich.
Theme benutze ich gar keins, der Theme Service ist deaktivert, damit sieht mein XP so aus wie 2000, ohne Schnickschnack.

Icfu
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2icfu
Die Schrift auf den Tabs wird fett angezeigt, weil ich in der Konfiguration bei "Schrift Hauptfenster" eine fette Schrift gewählt habe.
Meine Rede.
Mozilla Firebird war der Vorgänger von Firefox? Den hatte ich installiert, meine ich.
Un wie findest Du die Darstellung der Tabs dort?
Theme benutze ich gar keins, der Theme Service ist deaktivert, damit sieht mein XP so aus wie 2000, ohne Schnickschnack.
Dann wirst Du wohl auch bemerkt haben, dass nur fette oder nur nicht fette Tabbeschriftungen kaum eine Orientierung bieten. Zwichen inaktiven und aktiven Tabs ist kaum ein Kontrast vorhanden.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Eigentlich müsste es doch reichen , wenn die TAB Beschriftung genau die Farben hat, die z.B. der aktuelle Pfad annimmt, wenn das Fenster aktiv wird, oder?

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Meine Rede.
Jo, meine Antwort habe ich begonnen, als da noch 'ne Frage stand. ;)
Un wie findest Du die Darstellung der Tabs dort?
Ich hab mir das Ding jetzt nochmal installiert und um ehrlich zu sein bin ich erschüttert, einfach grausam.
Nicht nur die Tabs nicht kaum zu unterscheiden, der ganze Browser sieht immer noch aus wie eine frühe Alpha. ;)
Die fette Schrift scheint hier absolut notwendig zu sein, stimmt.

Warum ist der Mozilla so beliebt? Mir reicht schon diese unglaubliche Resourcenbelastung, um ihn sofort wieder von der Platte zu kloppen. Die Menüs sind so träge, das gibt's ja schon gar nicht mehr und da sind nicht mal Bildchen drin wie im SC. ;)

Fußball jetzt, viel Spaß! :)

Icfu
Last edited by icfu on 2004-06-19, 12:33 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2icfu
Nicht nur die Tabs nicht kaum zu unterscheiden, der ganze Browser sieht aus wie eine frühe Alpha.
Ich kenne zwar die neueste Version noch nicht, aber zumindest in der Version 0.8 sind die Tabs optisch mit denen vom Total Commander identisch, weil sie den Windows-Standardcontrols nachempfunden wurden, die ja im Total Commander benutzt werden.
Die fette Schrift scheint hier absolut notwendig zu sein, stimmt.
Sie ist nach meiner Auffassung überall dort notwendig wo Windows-Tabcontrols eingesetzt werden.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Ich kenne zwar die neueste Version noch nicht, aber zumindest in der Version 0.8 sind die Tabs optisch mit denen vom Total Commander identisch, weil sie den Windows-Standardcontrols nachempfunden wurden, die ja im Total Commander benutzt werden.
Dann weißt Du ja jetzt auch, was ich von der GUI des TC halte. ;)

Icfu
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Dann weißt Du ja jetzt auch, was ich von der GUI des TC halte.
Das ist aber ein krasser Widerspruch zu der Aussage
Theme benutze ich gar keins, der Theme Service ist deaktivert, damit sieht mein XP so aus wie 2000, ohne Schnickschnack.
Das heißt Du benutzt die Windows-Classic GUI, obwohl Du sie grauenhaft findest.
Fußball jetzt, viel Spaß!
Danke, das erste Spiel beginnt jedoch erst um 18:00 Uhr. Auch Dir wünsche ich viel Spaß beim Beobachten des "Letten Plätten".
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Hallo ......
sheepdog wrote: Eigentlich müsste es doch reichen , wenn die TAB Beschriftung genau die Farben hat, die z.B. der aktuelle Pfad annimmt, wenn das Fenster aktiv wird, oder?
Ich meine, wie die Titelleiste des akt. Fensters, halt nur mit der 1. Farbe.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Das heißt Du benutzt die Windows-Classic GUI, obwohl Du sie grauenhaft findest.
Nicht wirklich, ich finde nur, daß die einfallslosen Karteireiter besser an anderer Stelle aufgehoben sind, z.B. in den Einstellungen von Programmen. In Programmen selbst könnte man sie durchaus etwas aufpeppen, ich denke da an farbige Icons auf den Tabs, Einfärbungen, Umrandungen, etc...
Danke, das erste Spiel beginnt jedoch erst um 18:00 Uhr. Auch Dir wünsche ich viel Spaß beim Beobachten des "Letten Plätten".
Jep, früh los, damit man noch 'nen Platz bekommt. Letten plätten war wohl nix. ;)

Icfu
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Jep, früh los, damit man noch 'nen Platz bekommt. Letten plätten war wohl nix.
Jetzt versteh ich das mit dem "Eisernen Vorhang"...
Post Reply