Fensterwechsel auf anderen Monitor endet in der Mitte
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Fensterwechsel auf anderen Monitor endet in der Mitte
Hallo,
mein Setup: Laptop mit Full HD Display zusammen mit externem Monitor mit UHD 4K (3840 x 2160). Üblicherweise habe ich den TC auf einer Bildschirmhälfte angedockt.
Wenn ich den TC per Tastenkombination von einem Monitor auf den anderen schiebe (WIN+Shift+Pfeil Links/Rechts), dann springt das Fenster in die Mitte des Monitors.
Andere Fenster (Anwendungen, Browser, etc.) landen genau in der Bildschirmhälfte, in der sie vorher waren, lediglich auf dem anderen Monitor. Es passiert bisher nur beim TC.
Was mir auffällt: Der TC ändert die Schriftdarstellung beim Monitorwechsel. Ich vermute, das liegt an den unterschiedlichen Auflösungen und DPI.
Übrigens wechselt der TC zuerst an die richtige Stelle, _danach_ erst wird die Schriftart angepasst und er springt in die Mitte des Monitors.
An einem anderen Setup mit identischen Auflösungen passiert das nicht. Stelle ich in obigem Setup den 4K-Monitor auf FHD, tritt es auch nicht auf.
Habt Ihr Vorschläge zur Behebung?
mein Setup: Laptop mit Full HD Display zusammen mit externem Monitor mit UHD 4K (3840 x 2160). Üblicherweise habe ich den TC auf einer Bildschirmhälfte angedockt.
Wenn ich den TC per Tastenkombination von einem Monitor auf den anderen schiebe (WIN+Shift+Pfeil Links/Rechts), dann springt das Fenster in die Mitte des Monitors.
Andere Fenster (Anwendungen, Browser, etc.) landen genau in der Bildschirmhälfte, in der sie vorher waren, lediglich auf dem anderen Monitor. Es passiert bisher nur beim TC.
Was mir auffällt: Der TC ändert die Schriftdarstellung beim Monitorwechsel. Ich vermute, das liegt an den unterschiedlichen Auflösungen und DPI.
Übrigens wechselt der TC zuerst an die richtige Stelle, _danach_ erst wird die Schriftart angepasst und er springt in die Mitte des Monitors.
An einem anderen Setup mit identischen Auflösungen passiert das nicht. Stelle ich in obigem Setup den 4K-Monitor auf FHD, tritt es auch nicht auf.
Habt Ihr Vorschläge zur Behebung?
Viele Grüße
Christian
Christian
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50532
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
TC sollte beim Verschieben zwischen Bildschirmen (wenn nicht mit der Maus durchgeführt) an der zuletzt gespeicherten Position erscheinen (Konfigrieren - Position speichern).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Bittesehr:CSe wrote:Ich habe mit ffmpeg den Desktop mitgeschnitten. Gibt es eine Möglichkeit, hier das Video zu hinterlegen?
https://youtu.be/3cb1UWlVwsg
Viele Grüße
Christian
Christian
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50532
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, das zu testen, aber versuchen Sie mal folgende Option:
wincmd.ini
[Configuration]
RestoreSize=0
Das hält TC davon ab, bei einer Aenderung der Bildschirmgrösse die zuletzt auf dem vorherigen Bildschirm gespeicherte Position wiederherzustellen.
wincmd.ini
[Configuration]
RestoreSize=0
Das hält TC davon ab, bei einer Aenderung der Bildschirmgrösse die zuletzt auf dem vorherigen Bildschirm gespeicherte Position wiederherzustellen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Die Option bringt leider keine Änderung im Verhalten.
Code: Select all
RestoreSize=0
Viele Grüße
Christian
Christian
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50532
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ich habe das jetzt mal ausprobiert. Aus meiner Sicht ist aber alles in Ordnung:
WIN+Shift+Pfeil Links/Rechts verschiebt das Fenster auf den zweiten Bildschirm, ohne dessen Grösse an die neue Pixeldichte anzupassen. TC verändert dann seine Skalierung und Fenstergrösse, so wie wenn man das Fenster per Drag&Drop herübergezogen hätte. Die Fensterposition wird wie folgt geändert: Die Höhe der Titelzeile bleibt erhalten. Horizontal wird das Fenster über der von Windows vorgegebenen Position zentriert (nicht im Fenster zentriert). Ich weiss nicht, wie man das besser machen könnte...
WIN+Shift+Pfeil Links/Rechts verschiebt das Fenster auf den zweiten Bildschirm, ohne dessen Grösse an die neue Pixeldichte anzupassen. TC verändert dann seine Skalierung und Fenstergrösse, so wie wenn man das Fenster per Drag&Drop herübergezogen hätte. Die Fensterposition wird wie folgt geändert: Die Höhe der Titelzeile bleibt erhalten. Horizontal wird das Fenster über der von Windows vorgegebenen Position zentriert (nicht im Fenster zentriert). Ich weiss nicht, wie man das besser machen könnte...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Wenn ich die Skalierung auf dem 4K Monitor auf 100% stelle, verhält sich alles so wie es soll. Allerdings ist dann alles ziemlich klein. Windows empfiehlt 150% und dann passt es auch mit der Darstellungsgröße.
Das von mir beobachtete Verhalten hängt aus meiner Sicht also definitiv mit der Skalierung zusammen.
Verschiebe ich das Fenster mit der Maus, tritt es ebenfalls nicht auf. Beim Ziehen und Monitorwechsel hakelt es kurz, aber es lässt sich platzieren. Das ist allerdings auch ein anderer Anwendungsfall und etwas ineffizienter.
Ich habe hier nachgefragt, weil der TC bisher die einzige Anwendung ist, bei der es auftritt, was für mich auf ein Zusammenspiel zwischen TC und Windows hindeutete.
Wenn's nicht so einfach ist, dann muss ich wohl damit leben.
Das von mir beobachtete Verhalten hängt aus meiner Sicht also definitiv mit der Skalierung zusammen.
Verschiebe ich das Fenster mit der Maus, tritt es ebenfalls nicht auf. Beim Ziehen und Monitorwechsel hakelt es kurz, aber es lässt sich platzieren. Das ist allerdings auch ein anderer Anwendungsfall und etwas ineffizienter.
Ich habe hier nachgefragt, weil der TC bisher die einzige Anwendung ist, bei der es auftritt, was für mich auf ein Zusammenspiel zwischen TC und Windows hindeutete.
Wenn's nicht so einfach ist, dann muss ich wohl damit leben.
Viele Grüße
Christian
Christian
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50532
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Hmm, ich kann keinen Fehler finden:
1. Wenn ich das Fenster mit der Maus ziehe, dann bleibt die Titelzeile mit dem Mauszeiger verbunden, und die Grösse ändert sich.
2. Wenn ich das Fenster mit Win+Shift+Pfeiltaste verschiebe, ändert sich die Grösse genau gleich wie beim Ziehen mit der Maus. Die Titelzeile bleibt auf der Höhe, die Windows vorgibt.
Getestet habe ich das mit 2 Bildschirmen, einen mit 150% und einen mit 100% Skalierung.
1. Wenn ich das Fenster mit der Maus ziehe, dann bleibt die Titelzeile mit dem Mauszeiger verbunden, und die Grösse ändert sich.
2. Wenn ich das Fenster mit Win+Shift+Pfeiltaste verschiebe, ändert sich die Grösse genau gleich wie beim Ziehen mit der Maus. Die Titelzeile bleibt auf der Höhe, die Windows vorgibt.
Getestet habe ich das mit 2 Bildschirmen, einen mit 150% und einen mit 100% Skalierung.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Ich habe es gerade zuhause nachgestellt und reproduzieren können. Es liegt nicht an der Auflösung, sondern scheinbar wirklich an der Skalierung. 2 Monitore mit je 1280x1024, einen auf 100%, den anderen auf 150% skaliert: TC springt in die Mitte bei Verwendung der Tastenkombination.
Bei ca. 2s habe ich Win+Shift+Pfeil Rechts gedrückt. Das erwartete Ergebnis ist, dass der TC auf dem rechten Monitor in der linken Hälfte erscheint. Das tut er auch kurz für den Bruchteil einer Sekunde bevor er im Video nach rechts gerückt wird. Der rechte Monitor ist nicht vollständig zu sehen, daher sieht es so aus, als ob der TC in die rechte Fensterhälfte rückt.
Nachtrag: Ach so: Die Maus benutze ich idR nicht beim Verschieben von Fenstern.
Aber der Effekt ist in meinem Video erkennbar, oder nicht?CSe wrote:Bittesehr:
https://youtu.be/3cb1UWlVwsg
Bei ca. 2s habe ich Win+Shift+Pfeil Rechts gedrückt. Das erwartete Ergebnis ist, dass der TC auf dem rechten Monitor in der linken Hälfte erscheint. Das tut er auch kurz für den Bruchteil einer Sekunde bevor er im Video nach rechts gerückt wird. Der rechte Monitor ist nicht vollständig zu sehen, daher sieht es so aus, als ob der TC in die rechte Fensterhälfte rückt.
Nachtrag: Ach so: Die Maus benutze ich idR nicht beim Verschieben von Fenstern.
Viele Grüße
Christian
Christian
Noch ein Video, vielleicht ist es dank der kleineren Auflösung nun besser zu erkennen:
https://www.youtube.com/watch?v=-14p-omcEzk
Ausgangsituation: TC auf dem rechten Monitor in der linken Hälfte, wobei auch hier der rechte Monitor - warum auch immer - nicht vollständig aufgezeichnet wird.
Ich habe ihn lediglich Win+Shift+Pfeil links und rechts zwischen den beiden Monitoren hin- und hergeschubst. Ggf. mit einem erneuten Win+Pfeil links noch einmal in die linke Bildschirmhälfte geschubst.
https://www.youtube.com/watch?v=-14p-omcEzk
Ausgangsituation: TC auf dem rechten Monitor in der linken Hälfte, wobei auch hier der rechte Monitor - warum auch immer - nicht vollständig aufgezeichnet wird.
Ich habe ihn lediglich Win+Shift+Pfeil links und rechts zwischen den beiden Monitoren hin- und hergeschubst. Ggf. mit einem erneuten Win+Pfeil links noch einmal in die linke Bildschirmhälfte geschubst.
Viele Grüße
Christian
Christian
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50532
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Danke für die Videos - es scheint als hätte ich Sie falsch verstanden. Sie scheinen folgenden Fall zu meinen:
Total Commander wurde an die linke oder rechte Seite des Bildschirms gepinnt (Win+Pfeil links oder rechts).
Dieser spezielle Modus geht verloren, wenn man Shift+Win+Pfeil links oder rechts drückt.
Wenn TC dagegen ein frei positioniertes Fenster hat, dann funktioniert Shift+Win+Pfeil links bzw. rechts korrekt.
Können Sie das so bestätigen?
Total Commander wurde an die linke oder rechte Seite des Bildschirms gepinnt (Win+Pfeil links oder rechts).
Dieser spezielle Modus geht verloren, wenn man Shift+Win+Pfeil links oder rechts drückt.
Wenn TC dagegen ein frei positioniertes Fenster hat, dann funktioniert Shift+Win+Pfeil links bzw. rechts korrekt.
Können Sie das so bestätigen?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Korrekt, AeroSnap oder wie das früher hieß.ghisler(Author) wrote:Danke für die Videos - es scheint als hätte ich Sie falsch verstanden. Sie scheinen folgenden Fall zu meinen:
Total Commander wurde an die linke oder rechte Seite des Bildschirms gepinnt (Win+Pfeil links oder rechts).
Dieser Modus bleibt erhalten, zumindest ist das meine Erfahrung seit Windows 7. Es wäre aus Usability-Sicht meiner Meinung nach auch unsinnig, wenn ein gepinntes Fenster beim Verschieben auf einen anderen Monitor entpinnt würde.ghisler(Author) wrote:Dieser spezielle Modus geht verloren, wenn man Shift+Win+Pfeil links oder rechts drückt.
Ich arbeite in der Regel nicht mit frei positionierten Fenstern. Ich habe entweder Vollbild oder das Fenster auf halbe Bildschirmfläche gepinnt.ghisler(Author) wrote:Wenn TC dagegen ein frei positioniertes Fenster hat, dann funktioniert Shift+Win+Pfeil links bzw. rechts korrekt.
Aber aufgrund Ihrer Nachfrage habe ich es ausprobiert: Nein, auch dann springt der TC in die Bildschirmmitte. Es ist also unabhängig von Fenstergröße.
Was mir beim Testen mit dem frei positionierten Fenster noch auffiel: Die vertikale Position bleibt erhalten. Es ist die horizontale Position, die sich zentriert.
Viele Grüße
Christian
Christian